Beiträge von wsv

    "es wurde 2016 gewählt" halt ich ich für ein ziemlich, demokratietheoretisch, vulgäres argument.


    fakt ist: auf grundlage des referendums fanden austrittsverhandlungen statt. das referendum war der ausdruck eines willens, das man gerne die EU verlassen würde. teil der abstimmung war nicht die frage nach den bedingungen. dann hätte die frage schon lauten müssen "soll GB unter allen umständen, ganz gleich welche negativen folgen für das land entstehen könnten, aus der EU austreten?", nur dann zieht das "es wurde doch schon abgestimmt" argument überhaupt. das ergebnis der verhandlungen traf im parlament nicht auf zustimmung. es macht nur sinn die bevölkerung noch einmal zu fragen, wenn man sich schon durch das erste referendum auf den pfad der direkten demokratie begeben hat, ob man dabei bleiben möchte die Eu zu verlassen, nun dass ein hard brexit die wahrscheinlichste version ist. konsequenterweise müsste aber auch der ausgehandelte deal teil der abstimmung sein. demokratisch wäre dann eine präferenzwahl. das heißt der wähler hat die möglichkeit den drei möglichkeiten eine erst- und zweitwahl zuzuschreiben: "wenn option a) keine mehrheit hat, dann zählt meine stimme für option b)".


    ein anderer argumentationstrang wäre nochmal, dass viele junge leute, die der brexit nun am meisten betrifft, jetzt erst wahlberechtigt wären, und innerhalb von über 2 jahren sich schon die wahlbevölkerung so grundlegend geändert hat (bspw. vrstorbene, neue staatsbürger und eben neue wahlberechtigte), dass eine erneute abstimmung nur demokratisch wäre. ein parlament wird schließlich auch mit gutem grund meist alle vier jahre gewählt.


    dazu kommt die misinformation kampagne die erst zu einer mehrheit geführt hat, was aber auch ein versagen der cameron regierung ist, unterstützt von wahlbeeinflussung von außen (die als einziges ziel der destabilisierung der EU verfolgte). und entscheidend ist und bleibt nun mal das argument: es gibt jetzt konkrete grundlagen für einen EU austritt. darüber MUSS man abstimmen lassen, wenn auf grundlage eines referendums erst diesen weg beschritten hat.


    es gitb also sehr viele sehr gute gründe für ein referendum, ganz gleich ob man das erste überhaupt befürwortet hat. ein gutes argument gegen ein weiteres referendum habe ich noch nicht gehört.


    edit: zum thema brief- finde ich persönlich auch unnötig. allerdings scheint er von den (zumindest die proeuropäischen) briten doch mit wohlwollen und als unterstützend aufgefasst zu werden. da ist die verzweiflung allerdings auch recht groß. direkten einfluss wird dieser brief am ende keinen haben, ist wohl eher symbolisch zu sehen.der inhalt ist natürlich, wie schon richtig angemerkt, klischeeüberladen und tut tatsächlich so alse würde GB irgendwohin umziehen.

    da LdN für mich zu mit den schlechtesten hosen alben zählt hoffe ich auf eine andere richtung. LdN hat für mich melodietechnisch ein paar positive ansätze gezeig, Lass Los, UdW, Urknall, und hat vom musikalischen gesamtpaket her nur mit "alles mit nach hause" voll überzeugt. diese melodiefreudigkeit, die sich anders als bei wie viele jahre und wannsee nicht so schnell abnutz, darf gerne mit sachen wie den härteren brettern der auswärtsspiel und der IaS kombiniert werden, am besten mit deren textlichen qualität. textlich ist LdN für mich auch richtig schwach, beinahe ballast niveau. zudem vielleicht auch mal was überraschendes (und dabei meine ich nicht sachen wie "wannsee", sondern eher sachen wie "schwimmen").

    need somebody fand ich nach ein paar mal hören echt super. auch frisch für TLI, gabs bisher nicht so. bin mal gespannt auf das ganze album jetzt. ihre FB akkusitk cover sind immer grandios. zuletzt von victor jara. :love: klar das gerede von revolution etc... wie ernst kann man das nehmen? zumindest haben sie sich von ihrem major vertrag verabschiedet. und derartig naiven idelaismus gibts eh nicht all zu viel in der derzeitigen musiklandschaft, von daher muss daher für mich nicht die bemühung eines aktiven umsturzes morgen früh einhergehen. zumal das irgendwie auch immer bestandteil der texte von TLI war.

    also ich will noch mal betonen, dass ich auch keineswegs enttäuscht wurde. habe in meinem post den fokus auf das gelegt, was ich nicht so gut fand und was ich mir wünschen würde. und klar, verstehe deine perspektive. ich habe ja auch deinen bericht vom letzten jahr gelesen. ich glaub da hätte sich mein geschmack schon viel mehr wiedergefunden. und bei these words und green and grey stimme ich dir ebenfalls zu, das waren auch highlights für mich, zusätzlich zu white coats und purity.


    kurze frage noch an dich: ist autumn eigentlich so ein song der den eingefleischten konzertgängern genauso zum hals raushängt, wie bei den hosen steh auf oder so? ich hatte das so den eindruck, dass sich die stimmung vorne drin sehr gedämpft war und genauso hatte ich das auch bei nem anderen konzert schon erlebt. ich liebe den song ja.

    heute war ja das weihnachtskonzert (bzw gestern) in köln.
    war auch ganz gut, insbesondere die vorbands haben positiv überrascht: GOLD (kannte ich noch gar nicht) und TRIGGERFINGER (schon ein paar mal live gesehen als vorband oder auf festivals, aber hat nie so gezündet. heute fand ich sie richtig gut. tja und dann new model army. sicherlich ein ganz ordentliches konzert, aber nix besonderes, auch wenn man sich die sets der anderen gigs anschaut. was ich aber bei NMA auch total albern finde, sind diese choreographie tänzer die denen wohl hinterherfahren, die immer oben ohne in der mitte sich aufhalten und zu vielen songs die passenden moves bereit haben...


    besonders gefreut habe ich michg über white coats und purity.


    bei NMA habe ich einfach das problem, dass sie viele songs spielen die ich einfach nervig oder nicht gut finde. heute wars besonders extrem. 23 songs sind ja eh schon ein bissl wenig. aber dann die ersten 4 oder so dinger, wo der refrein aus drei wörtern bestehen, die einfach widerholt werden (Whirlwind, Burn the Castle, Drag It Down, Devil ). diese art von songs bei NMA mag ich halt einfach nicht und dementsprechend ein schlimmer einstieg für mich. trotzdem sind sie mittlerweile eine meiner lieblingsbands geworden, was sich aber nicht in ihren sets widerspiegelt. ironischerweise liegt das auch daran, dass sie auch viele hits weglassen, etwas was ich ja bei den hosen eigentlich begrüßen würde. aber viele ihrer hits sind halt auch gut, bzw, vor allem die, die sie nicht so oft spielen.


    würde ich das set schreiben, sähe es so aus, und das sind verdammt wenige überschneidungen mit dem real set leider. in der breite der diskographie ist halt echt vieles dabei bei NMA, was mir nicht so zusagt. in der spitze dagegen... absolut grandios.


    1. Vagabonds (mit geigen intro natürlich... verstehe nicht, warum die sich nicht dauerhaft einen der das ding spielt für die live konzerte dazu holen. die haben so viele geile songs mit entsprechenden parts)
    2. I love the World
    3. Vengeance
    4. 125 Mph
    5. Bad Old World
    6. Poison Street
    7. Purity
    8. White Coats
    9. Did you make it safe
    10. Winter
    11. Believe it
    12. Marrakesh
    13. Spirit of the Falklands
    14. You weren't there
    15. No Rest
    16. 51st State
    ----------------------------------------
    17. All of this
    18. Here comes the War
    19. Brave New World
    20. Summer Moors
    21. The Ballad of Bodmin Pill
    -----------------------------------
    22. Autumn
    23. Green and Grey
    24. Innocence
    25. These Words
    26. 225
    27. Burry the Hatchet
    -------------------------
    28. Lust for Power
    29. Seven Times
    30. Nineteen-Eighty-Four
    31. White Light

    Auch die Kassierer arbeiten


    dafällt mir doch der klassiker ein :D immer wieder gut.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sicher das, dass Authorisiert war? Können die Still, Still, Still überhaupt Authorisieren? Das ist ne Coverversion. Nicht das Jamba einfach das Cover gecovert hat...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    kein elch, aber...

    da haben sich ja zwei gefunden :D


    nur mal ganz kurz eingeworfen... die hosen haben auch "still, still" für disen jamba besoffenen elch autorisiert. finde ich noch viel schlimmer.

    der song vertritt für mich so einen typischen hosen stil, der eigentlich essenziell für die band ist, der aber nie auf konzerten berücksichtigt wird.
    andere songs die ich diesem härteren, dynmaischen und riff basierten sound zurechnen würde:


    - hot clip video club
    - seelentherapie
    - nichts bleibt für die ewigkeit
    - fliegen
    - warum werde ich nicht satt
    - könig der blinden
    - depression deluxe
    - im meer
    - ich bin die sehnsucht in dir
    - pessimist
    - leben ist tödlich


    um nur ein paar zu nennen, die mir jetzt spontan einfallen. aber auch jeden fall kommt diese hosen seite live definitiv zu kurz, was sicherlich auch daran liegt, das man dazu nicht so schön schunkeln und mitklatschen kann.