Beiträge von Matthes
-
-
-
-
Die Rotation sollte bitte nicht darin bestehen, dass „Far away“ wieder ausgepackt wird...!
Aber gut: „Alles was war“ ist nicht mehr Standard!
Das würde das Set ja noch weiter Richtung Ballast verschieben.
Ich dachte eher an "Was zählt", "Ich bin die Sehnsucht in Dir", "Ertrinken", "Alles wird gut", "1000 gute Gründe", "10 Gebote", usw. Von Kalibern wie "5 vor 12" oder "Seelentherapie" möchte ich gar nicht anfangen.
Was man natürlich auch nicht vergessen darf: Ein Teil der Abwechslung während der Winter-Tour bestand aus ruhigen Songs wie "Böser Wolf" oder "Alles ist eins". Diese Songs funktionieren in einer Halle einfach besser als auf einer Open Air Wiese. -
Mit der "Einwechslung" von "Schrei nach Liebe", "Madeleine" (wenn auch beide durch aktuelles Geschehen begründet) und "Heute hier, morgen dort" während der letzten Konzerte rückt das Set ein ganzes Stück näher an die Ballast-Tour-Struktur heran. Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Rotationen wieder ein paar länger nicht gespielte Stücke auspacken.
-
Sieht sich auch gerade jemand die Foo Fighters im Live-Stream von Rock am Ring an?
Daves Stimme ist vollkommen hinüber. Unglaublich, dass er das Konzert trotzdem spielt. Allerdings auch im Sinne von unglaublich dumm... ich kann mir nicht vorstellen, wie er die nächsten Konzerte überstehen soll. Dagegen klingt Campino ja engels-gleich... -
Intro - Laune der NaTour 2018
Strom
Auswärtsspiel!
Laune der Natur
Niemals einer Meinung
Alles mit nach Hause
Liebeslied
Das ist der Moment
Bonnie & Clyde
Altes Fieber
Helden und Diebe
Draußen vor der Tür
Pushed again
Unter den Wolken
Alles aus Liebe
Wannsee
--- hier fehlt sicherlich etwas ---Opel Gang
Wie viele Jahre
Weil du nur einmal lebst
Mehr davon -
Nein. Ende. Campino hat keinen Bock mehr auf YNWA und Hey Jude. Deswegen ist Schluss...
Ernsthaft: Ich gehe mal davon aus, dass das Netz weg ist und es deswegen kein Update mehr bei DTH DTA gibt. Oder es gewittert und alle sind in der Halle. -
-
-
Intro - Laune der NaTour 2018
Strom
Auswärtsspiel!
Laune der Natur
Niemals einer Meinung
Alles mit nach HauseQuelle: DTH-DTA Twitter
Drittes (großes) Konzert der Tour, dritter Opener. "Alles mit nach Hause" ist auch stark!
-
"Alles mit nach Hause" und "Was zählt" finde ich super abgeliefert. Dafür, das es ein eingestaubtes Stück und eine Live-Premiere waren, sind die Darbietungen echt stark. Die Vorfreude auf Dortmund steigt und wenn es jetzt sogar die realistische Hoffnung auf "Was zählt" gibt... was wäre die Nummer am 25.12. grandios.
Als ich gerade nochmal auf das Set geguckt habe, man stelle sich vor, vor der Tour hätte jemand gesagt, dass es diese Sequenz geben würde... da wäre ich selbst im Wunsch-Setlist-Topic nicht drauf gekommen.
Alles ist eins /+ Esther & Streicher
Unsterblich /+Esther & Streicher
-
Das frage ich mich auch um ehrlich zu sein. Ich frage mich auch warum die Pop&Politik Live nicht bringen, der würde da sicher auch sehr, sehr gut abgehen.
Haben auch auch zur Machmalauter Zeit mit "Pessimist" und "Leben ist Tödlich" zwei Oberkracher Live kaum beachtet.Wenn man auf dieser Tour ein Haar in der Suppe suchen möchte, dann ist es sicherlich, dass Campis Stimme zeitweise angeschlagen klingt. Die beiden genannten Songs vom neuen Album sind grundsätzlich sehr anstrengend zu singen. Ich denke, dies dürfte der Grund sein, warum sie noch nicht aufgetaucht sind. Mal sehen, wie sie "Alles mit nach Hause" umgesetzt haben. Vielleicht hat Kuddel die "Schrei-Parts" übernommen.
-
Bezüglich der Setlist-Vielfalt:
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die ersten sieben regulären Hallenshows der BdR-Tour und der LDN-Tour verglichen.
Während der BdR-Tour gab es in dem Zeitraum 49 verschiedene Songs (darunter u.a. Sascha, Call of the Wild, Sekt oder Selters). Bei der LDN-Tour bislang 53.Interessant ist auch, dass während der BdR-Tour mehr Songs vom neuen Album gespielt worden sind und die Natur-Scheibe deutlich weniger Spielzeit bekommt. (12 BdR-Songs vs. 8 Laune-Songs)
Auffällig ist zudem, dass es zwischen den Shows auf dieser Torunee mehr Songwechsel gibt. Da habe ich jetzt keine Zahlen errechnet, aber es ist augenscheinlich.
Die große Vielfalt ist also rein von den Zahlen her nicht ausgebrochen. Außerdem kann man zu dem Schluss kommen, dass die "Raritäten" (Definitionssache ;-)) auf Kosten des neuen Albums hinzu gekommen sind. Das alles sagt natürlich nichts über Spielfreude und Fluss der Setlist aus, aber ich fand es mal ganz interessant.
Ich persönlich hoffe einfach, dass sie nun auch mal Lieder wie "Was zählt" oder "Ich bin die Sehnsucht in Dir" ausgraben. Top-Songs, ehemalige Vorab-Singles mit Bekanntheitsgrad und viel zu lange sträflich vernachlässigt. Auf "Rotations-Songs" wie "Bayern" oder "Madleine (aus Lüdenscheid)" kann ich nämlich gerne verzichten.
-
Es war leider abzusehen, aber es ist sehr schade, dass eine weitere
Legende die Bühne verlässt. Er hat AC/DC im Hintergrund vermutlich mehr
geprägt als jeder Andere. I salute you!