Nun ich möcht mich auchmal kurz zu diesem Thema äussern, auch wenn ich davon ausgehe, dass dies nicht überall anklang findet.
Ich höre nun seit ein paar Monaten diese Band ab und zu, weils mir von einem Kollege empfohlen wurde. Im Dezember war ich sogar an einem Konzert in Zürich.
Meiner Meinung nach ist dies alles ein bisschen überbewertet. Von all diesen Mitredern hier weiss ich nicht wer schon einmal an einem Konzert war oder mehr als ihre "patriotischen" Lieder gehört hat (sofern er überhaupt ein Lied gehört hat, anstatt sich von den Medien zu beduseln lassen).
In Zürich sind Fans auf die Bühne gegangen mit einem Banner "Freiwild gegen Extremismus". Danach kam eine lange Rede vom Sänger, dass er weiss, dass er viel Scheisse gebaut hat seinen frühen Jahren aber nun umso mehr kämpft, dass kein Extremismus existiert. Und zwar auf beide Seiten. Darauf folgte viel Applaus, aber auch Pfiffe und "Buuh-Rufe" von gewissen braunen Hosen. Das Publikum hatte tatsächlich einige Glatzen dabei, jedoch glaube ich einfach, dass die nicht kapiert haben, dass sich Frei.Wild schon lange von denen distanziert hat.
Wer sich mal Lieder wie "Tritt dir selber in den Arsch" oder "Weil du mich damals nur verarscht hast" hört, merkt auch, dass sich hinter dieser Band mehr verbirgt als eine "möchtegern-geläuterte-Naziband".
Ich bin nun kein allzu grosser Fan dieser Band, aber sie zu verurteilen, nur weil die Medien schreiben es sei eine rechtsradikale Band und DTH, DÄ und Kraftklub sofort eine sehr krasse Stellung beziehen. Jeder sollte sich mal selbst ein Bild von den Liedern un Texten machen.
Zudem hat jeder Fehler gemacht in der Vergangenheit. Diese lassen sich nicht ausradieren. Doch öffentlich dafür grade zu stehen und neue Werte vermitteln zu wollen sollte doch einen gewissen Respekt erhalten, als so nieder gemacht zu werden.