Beiträge von Wehende Bayernfahnen
-
-
-
Nun ja, Campino muss doch Kloppo jetzt mit allen Mitteln dazu bringen neuer Trainer der „Die Mannschaft“ zu werden. Da wird der keine Zeit haben, mit den anderen neue Songs zu machen geschweige denn sich neue Texte aussem Hirn zu saugen. Und noch mehr Laciny Songs auffem Hosen Album ertrage ich nicht
Campino, als bekennender Liverpool- UND England-Fan, soll den drittbesten Trainer, nach Shankly und Paisley, den sein Herzensclub jemals hatte, davon überzeugen wollen zu einer Nationalmannschaft wechseln, die ihm am Arsch vorbeigeht? Mir ist klar, dass das ein Witz sein sollte, aber come on, das kannst du besser
-
Und ich finde die, seitdem der alte Gitarrist weg ist deutlich besser als vorher.
Und natürlich würd ich den neuen das Singen lassen, besonders wenn der alte irgendwelchen Quatsch von sich gibt um der Band nachträglich zu schaden weil er seinen willen nicht bekommt hat.
trotziges Kleinkindverhalten nennt sich das.
Gibt es in deiner kleinen Welt so etwas wie sexuellen Missbrauch eigentlich überhaupt? Oder sind ausnahmslos alle, die so etwas behaupten Lügner, die entweder Popularität abgreifen oder aktiv jemandem schaden wollen?
-
Angst macht keinen Lärm in Wiesbaden nächste Woche.
-
Boah, ich weiß ja nicht. Seit der Geschichte mit den Vorwürfen habe ich meine Zweifel gegenüber der Band und die aktuelle Platte ist in meine Augen ziemlicher Mist. Es gibt 2-3 Songs, die ich "ganz gut" finde, aber da ist schon massig Dutzendware dabei, Und der Song, wo der neue Gitarrist darüber singt, wie geil es ist, bei Feine Sahne Fischfilet zu spielen, da dachte ich mir: ernsthaft, wenn der nix zu sagen hat, dann gebt ihm halt keinen Text. Ich finde, mit diesem Album merkt man erst, wie stark der Einfluss von Christoph auf das musikalische Schaffen der Band war. Ein Song, der sich mit den Vorwürfen auseinandersetzt, fehlt mir auch.
Das Album davor war auch schon schwächer als der Vorgänger, aber noch ein sehr solides FSF Album. Jetzt wirkt das nur noch, als würde man sich auf seinem Sound ausruhen. Auch dass man einfach den neuen Gitarristen (wie heißt der eigentlich?) "Warten auf das Meer" singen lässt... Was soll das? Ich meine, kann man so machen, aber das ist ja mal ein Song wie er persönlicher kaum geht. So als würde jemand anderes als Monchi "Niemand wie ihr" singen. Noch dazu kommt er gesanglich nichtmal in die Nähe von Christoph. Die Stimmen sind ähnlich hoch, aber sonst? Die stimmlichen Nuancen, die es in dem Song en masse gibt und die ihn auch so besonders machen, gehen ihm vollkommen ab.
Hätte nicht gedacht, dass diese Band, die ich mal so frenetisch gefeiert habe, sich in so eine Richtung entwickelt.
-
Nächste Woche geht's aufs Karben Open Air mit Montreal, Emil Bulls, Team Scheiße, den Crackhuren, Rantanplan, Roy Bianco, ZSK, KMPFSPRT und und und...
-
So gesehen hast du natürlich Recht. Hatte nur noch die Version mit Call & Response Intro im Kopf.
-
Mittlerweile ist die Version doch wieder Standard?
-
Oberhausen
Lügen
Evtl. auch Schwimmen
Es wurde einiges nicht genannt, zu dem Thema ist die Hosendiskografie aber auch ein Fass ohne Boden. Im Grunde kann man bis auf Strom, Leben ist tödlich, Die letzte Schlacht und Angst jedem Song auf In aller Stille mindestens eine interpretierbare Nähe zu Liebe/Beziehungen attestieren. Wobei ich Tauschen gegen dich für meine Begriffe da immer ausklammere. Liebe bis zur Selbstaufgabe gilt mMn nicht dem oder der Partner*in, sondern, wenn überhaupt, dem eigenen Kind. Man kann es natürlich auch in Richtung Wahnliebe interpretieren, aber das gibt der Text für mich nicht so richtig her.
Bei Pessimist ist es sicherlich auch nicht Campinos Intention gewesen, aber zumindest kann man den Text mit dem Warten auf die Tagesschau und den dahinsterbenden Illusionen Tag für Tag auch als eine festgefahrene Beziehung deuten und das nächtliche Wachliegen dahingehend interpretieren, dass das lyrische Ich die Hoffnung nicht aufgibt, dass es doch noch besser wird.
-
-
Alter, was für eine Setlist!
Nach so einem Konzert wäre der richtige Moment, um glücklich zu sterben!
Der vorletzte Song heißt übrigens korrekt "Was hat der Junge doch für Nerven" und Schwanz ab heißt eigentlich "Feminin" soweit ich weiß.
-
-
75 sind sicherlich viele, aber keine Unmöglichkeit. Die Emil Bulls haben für Oceanic angeblich 90 Songs aufgenommen. Trotzdem denke ich, dass es bei den Hosen, wie DTH_HB_86 schon gesagt hat, dass keine 75 für sich eigenständige Songs waren. Unter den B-Seiten aus der Zeit waren ja auch Live-Versionen, ein Instrumental und ein Cover. Zudem hat man an Cokane (in my brain) ja auch lange gearbeitet, bis man eine Version hatte, die man gut fand. Da sind vielleicht auch ein bis mehrere weitere Varianten aufgenommen worden.
Zu den Onkelz: selbst wenn die Ausschuss für zwei volle Alben produziert haben (was ich gar nicht anzweifeln will) ist das ja trotzdem viel, viel weniger als bei Hosen und dÄ zu Stande käme.
man darf auch nach Amerika reisen, wenn man sehr üble Sachen über Amerika sagt 😉
Stimmt, Rammstein können ein Lied davon singen, höhö
-
Reine b Seiten gab es auch kaum, kann jetzt auch nur Fantasie sein, ich mein mich aber zu erinnern das ich mal ein Konzert Review vom Rock Hard oder Metal Hammer Gelesen Hab, und da auf der Setlist "Jet Aime...." drauf Stand,
Es gab ja auch kaum Singles. Die "Finde die Wahrheit" von 95 war eben eine, danach gab es zu den letzten vier Alben jeweils eine, aber da waren auch keine unveröffentlichten Eigenkompositionen drauf, wenn man das Prinz Valium Instrumental nicht dazu zählt. Ansonsten viele Cover und/oder Tracks, die auch auf dem dazugehörigen Album mit drauf waren. Für die Onkelz, die nicht wirklich im Radio gespielt wurden, machte es auch wenig Sinn, Singles rauszuhauen. Auf der anderen Seite glaube ich sowieso, dass es kaum unveröffentlichte Onkelzsongs gibt. Hosen und Ärzte produzieren ja mit jedem Album jede Menge Ausschuss, den man dann für B-Seiten verwenden kann, ohne es mit Quellen belegen zu können behaupte ich jetzt einfach mal, dass die Onkelz nie einen wirklichen Pool hatten, aus dem sie schöpfen konnten.