Ich habe dunkles brünettes Haare und seit Jahren rote Haare.
Und ich rate dir eines dringendst!
Bevor du blondierst, probier einfach aus, ob die rote Farbe nicht auch ohne Bloniderung greift!
Klaaaaar, das Ergebnis rot, wird nicht SO knallig wie mit Blonden, aber im Normallfall auch sehr schön und Rot wie ein Kirsche. Allerdings werden rot gefärbte Haare, die vorher aufblondiert waren nach kurzer Zeit eklig orange!
Wenn du Pech hast brechen sie dann auch irgendwann ab, wegen dem ständigen blonideren/glätten (siehe Vom 
Ich hab im Moment das selbe Problem, weil ich mir letzten Sommer unbedingt alle meine Haare strohblond färben wollte (was irrsenig strohdumm war und echt scheisse ausgesehen hat) und danach wieder rot drauf gemacht habe.
Mittlerweile ist der Ansatz wieder gut raus und wenn ich nachfärbe werden meine Haare da, wo sie meine natürliche Farbe haben (also am Ansatz) wirklich schön rot und glänzend. Der Rest, der blond war, wirkt nach 3 mal Haare waschen so, als hätte ich schon 2 Monate nicht mehr nachgefärbt 
Also, versuchs zuerst ohne aufhellen, das kannst du später immer noch machen!
Zum Thema Locken. Ne, würd ich vorher nicht glätten, die werden ja eh nass wenn du die Farbe draufkippst und dann werden sie logischer weise auch glatt, oder? Denn nasse Haare = glatte Haare. Zumindest solange sie nass sind 