es gibt immer noch karten im shop. köln und dortmund sind auch noch dabei.
Beiträge von real
-
-
Ist nachvollziehbar und völlig legitim. Find auch, dass das so der einzige richtige weg ist. Top
-
Ich tippe mal "Leben ist tödlich" wurde mit "Vida Desesperade" verwechselt.Das denk ich auch. dth-heidi schrieb auch dass sie Vida Desesperada gespielt haben. Was anderes würde mich auch stark Wundern.
-
@Couch: ich versteh nicht wie man ein Lied an seinen Video mäßen kann? "Unter den Wolken" gefällt dir nicht, weil das Video dir nicht gefällt?
Das Video macht doch den Song nicht besser oder schlechter, oder hast du immer das Video vor Augen wenn du den Song hörst? wäre ja auch etwas Naiv
Zum Video: gefällt mir auch! aber auch wenn es nicht so gut wäre, würde mich das nicht Jucken. Schaue ich mir bestimmt nicht nochmal an, obwohl es Gut ist.Zu den B-Seiten: find ich bisher gut bis sehr gut, aber die muss ich noch öfter hören, mit den 2 durchläufe bisher möchte ich mich noch nicht endgültig festlegen.
Edit: mir fällt noch ein das ich "Wannsee" noch garnicht im Radio gehört habe.
-
ebend, man weiß nicht was kommt, und spinnt sich was zurecht. kann also in "wannsee" auch nur spinnerei sein.
zugegeben wenn man nur das wortspiel rausnimmt, also nur "wann seh", "wann seh", "wann seh" ich dich....gibt es keine interpretation möglichkeiten und der text steht nur für das mädchen. genau das find ich so genial dass es nur durch dieses wortspiel hervorgerufen wird.
anderes beispiel.
im text "totes meer"
Wir fischen nach dem Sinn des Lebens Und steh'n am Toten Meer
auch hier wird ein ort erwähnt das tote meer gibt es, aber das ist ja nicht gemeint
weiter geht es mitWir atmen, doch die Luft wird schwer
Und überall kein Wasser mehr
Wir beten, dass endlich Regen kommt
Wir spül'n das Grau aus unserm Leben weg
Wir wollen endlich was vom Himmel seh'n
Beten, dass der Regen kommtwörtlich hört es sich nach einer ausgetrockneten gegend an, gemeint ist aber eine liebesbeziehung die schlecht läuft und auf ein wunder hofft, sogar betet dass das noch was wird.
oder sieht du das anders, kartoffel
-
das ist nur ein text. eine geschichte. mehr nicht. dazu noch mit marteria geschrieben der sowieso manchmal strange texte verfasst.
oder kannst du dir folgendes vorstellen:
Jetzt, wo ich tot bin
Ist alles so viel leichter
Ihr müsst alle aufstehen
Ich schlaf' einfach weiter
Hier oben tut die Luft so gut
Ich atme alles ein
Gott macht den besten Kaffee
Und keiner spuckt mir reinauch abgefahren, ist
Jetzt, wo's vorbei ist
Ist alles so viel besser
Champagner aus dem Wasserhahn
Und jeden Tag Silvester
Wir feiern hier 'ne Party
Und alle rasten aus
Keiner geht heut' Nacht allein nach Haus'auch hier ein ort den man zwar nicht will der aber surreal ist. eine wunschvorstellung aus den federn campi/marten
-
komplexe vorstellung aber wenn man sich an einen bestimmten ort verliebt, und nicht von zuhause weg will, wünscht man sich den ort zuhause zu haben.
-
ich versuche mal zwei möglichkeiten
Das Mädchen aus der Hauptstadt lässt mich nicht mehr richtig denken -
hier gibt es ein mädchen aus berlin die in den kopfverdreht hat, oder...Will mein Herz in ihrem tiefblauen Swimmingpool versenken -
... durch dieses mädchen, hat er den wannsee kennengelernt und sich in die umgebumg verliebt. oder am see hat es ihn erwischt in dieses mädchen.All die Wellen um sie herum lassen sie nicht richtig atmen -
auch hier die frage, girl oder der seeOhne dich hätt' ich diese Gegend nie geseh'n -
hier sieht es so aus als ob tatsächlichein mädchen ihn den see gezeigt hat. dann der refrain -Wannsee, Wannsee
Wann seh' ich dich endlich wieder
Wannsee, Wannsee
Ich komm' zurück zu dir -
eindeutig, sehnsucht zu diesen wannsee. nur warum? wegen des mädchens oder den see selbst.
wegen der nächsten strophe würde ich sagen, aus der sicht, der auf den weg dorthin ist, und noch in den verdreckten
straßen ist.Fahr' direkt von Tegel in die frische Luft, dein Duft hat dich verraten -
Ohne dich wär's hier nur halb so schön
Lass uns abfeiern und tanzen gehenhier meint er wohl das mädchen mit der er dort eine gute zeit hatte/haben wird
Unter Palmen, im weißen Sand
Kann uns da schon sehen
Leicht sonnenverbranntHier bist du nicht glücklich, ich weiß du träumst von einem andern Ort -
er weiß sie will weg an einen anderen ort.
oder der see ist nicht glücklich weil er ja nicht richtig atmen kann...Sag doch einfach nur ja und ich schwöre dir
Ich nehm' dich mit nach Düsseldorfer will sie haben aber in düsseldorf. er ist bereit mit ihr dort zu leben, wenn sie ja sagt.
hier weiß ich nicht wie der see, ja sagen soll?Ich muss zurück zu dir -
zum schluß bleibt nur die sehnsucht - kein happy end
-
Sick aber nett
-
sobald Campi ins publikum springt, heißt es: immer an der selben stelle bei "hier kommt alex".
-
Laut Breiti soll es um die Menschheit gehen, wo man mehr reininterpretieren darf.
-
Ballast ist für mich auch Meilenweit entfernt von der Laune der Natur. Aber so kann es endlos weitergeführt werden...
Die Laune kommt nicht an die Auswärtsspiel. Die Auswärtsspiel nicht an die Unter falscher Flagge usw. Da das bei jeden unterschiedlich gewertet wird, kann man am Ende nur sagen: Alles Geschmacksache. Für mich ist die Unsterblich das übel aller Alben. -
Das hat er aber schon öfter zB Strom ist auch komplett von Herrn Frege.
-
kann hier mal jemand posten von wem die Lyrics jeweils sind? Interessiert mich total.
Musik/Lyrics
Urknall - Breitkopf, Meurer / Frege, Laciny
Alles mit nach Hause - von Holst, Sorg / Frege
Wannsee - von Holst, Sorg, Meurer / Frege, Laciny
Unter den Wolken - von Holst / Frege, Laciny
P&P - Kuhn, Frege / Frege
Laune der Natur - Frege, Laciny / Jadu, Laciny, Frege
Energie - Frege, Breitkopf / Frege, Laciny
Alles passiert - Meurer, Sorg / Frege, Laciny
Die Schöne und das Biest - Frege / Frege, Laciny
Eine Handvoll Erde - von Holst, Meurer / Frege
Wie viele Jahre - Breitkopf / Frege
ICE nach Düsseldorf - Meurer, Kuhn / Frege
Geisterhaus - von Holst / Frege, Laciny
Lass los - Breitkopf / Frege
Kein Grund zur Traurigkeit - Rohde, Cäpt'n Suurbier / Rohde, Cäpt'n SuurbierDa war Pillermaik etwas schneller. Hab noch die Komponisten dazu geschrieben bevor danach gefragt wird
-
mir gefällt das album nur zur hälfte, da sind mir zuwenig neue themen. soviel liebeslieder-beziehungssong, erinnert oft an die b-seiten der ballast musikalisch (auf reise, davon stürzt die welt nicht ein, spazieren.....usw.)
mal sehen wie sich das bei mir entwickelt ,würde dem album eine 3 geben. nicht das beste aber auf keinen fall das schlechteste. irgendwo zwischen in aller stille und ballast der republik würde ich sagen.