Du siehst das falsch: Generell ist das Fernsehen nicht mehr DAS Medium um unterhalten zu werden. Schon gar nicht bei der "jungen Zielgruppe" unter 49 jahren.
Das meinte ich mit "Die Zeiten sind vorbei".
Das hat weniger mit der Qualität der Sendung zu tun sondern einfach mit den Gewohnheiten der Zuschauer.
Das spielt sicherlich auch eine Rolle. Die TV-verhalten ist eben ein anderes als es noch vor 10, 15 oder 20 Jahren war. Zudem ist die Konkurrenz an Sendern extrem gestiegen, schon alleine aus diesem Anstieg ergibt sich ein Quotenverlust.
Aber DAS Medium um unterhalten zu werden wird immer mehr der PC und das Internet. Die Öffentlich-Rechtlichen haben das nur noch nicht geschnallt.
... und joko und klaas finde ich auch gut. die hätten damals auch wetten, das?! übernehmen sollen, sie waren ja auch im gespräch. die quoten wären bestimmt nicht gesunken. es ist halt nunmal eine neue generation am start. ob man will oder nicht und ich finde es besser als die altbacken sachen von jauch und gottschalk die zu zeit läuft.
Die Quoten wären auch mit Joko und Klaas gesunken, wenn der ZDF die Sendung nicht drastisch geändert und auf die beiden zugeschnitten hätte, was mit Sicherheit nicht passiert wäre. Denn die beiden passen, so wie die Sendung zZt ist und es ja eigentlich auch schon immer war, nicht als Moderatoren/Showmaster in dieses Format.
Hätten die beiden zugestimmt und die Sendung wäre auf die beiden zugeschnitten worden, hätte die Sendung ihren zweiten Sommer erleben können, dann wären vermutlich nur ältere Zuschauer abgesprungen.
Genau das gleiche aber auch für den Lanz, der Lanz ist kein großer Showmaster wie der Gottschalk. Auch hier hätte man an der Sendung mehr ändern müssen, als eine drehbare Couch und die Lanz-Chalange. Der Lanz war ganz klar die falsche Besetzung vom ZDF.