Mir, zB, geht es nicht darum, Platten im Schrank zu haben, sondern um die Musik selbst. In welcher Form ich auf den Song Zugriff habe, ist das völlig unerheblich...
Okay, aber auch in dem Fall macht das für diesen speziellen Fall wenig Sinn: ein MP3 von Jägermeister, ein Audio-Bearbeitungsprogramm und einen Schnitt an der richtigen Stelle und man hat exakt das Ergebnis.
Bei physischen Tonträgern kann eine Sammlung aus unterschiedlichen Pressungen bestehen oder auch aus unterschiedlichen Tonträgern mit teilweise identischen Songs. Ob das immer sinnvoll ist, ist da eine Frage, die sich ein Sammler eher nicht stellt
Bei einer MP3-Sammlung merke ich den Unterschied zwischen "Jägermeister" von der Maxi CD oder "Jägermeister" von der "All die ganzen Jahre" Best Of nicht, außer, dass es mir Festplattenplatz frisst, den identischen Song von unterschiedlichen physischen Quellen "zu sammeln".