Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Die Toten Hosen – fünf Vorbilder, deren künstlerisches Schaffen, gesellschaftspolitisches Engagement und musikalische Beharrlichkeit Generationen von Musikautor*innen begleitet und Millionen Fans mitgerissen haben. Sie prägen, sie wirken, sie stehen für andere ein. Diese Facette der 40-jährigen Bandgeschichte würdigt die GEMA mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis „Sonderpreis Inspiration“. Die Band wird den Preis am 27. Februar 2025 in Berlin persönlich entgegennehmen.
Dem Sänger der Toten Hosen wird die Heinrich-Heine-Gastprofessur der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) verliehen. Nach Wolf Biermann ist Campino erst der zweite Heinrich-Heine-Gastprofessor mit musikalischem Hintergrund.
Am 24. September werden in der Tonhalle Zürich die Europäischen Kulturpreise verliehen, darunter auch an die Die Toten Hosen. Die weltberühmte Rockband mit ihrem Leadsänger Campino stellt zu ihrem 40-jährigen Bühnenjubiläum eine brandneue Orchesterfassung ihres Hits „Alles aus Liebe“ aus ihrem aktuellen Doppelalbum vor.