hey, hast Du sonst den Haushalt im Griff???
schlagzeuger
-
-
nee, hab gerade einen joint geraucht, eine line gezogen und trinke gerade nen bier....
klar schatzi alles im griff, aber mal darf ich doch auch mal was schreiben, oder???????? -
klar darfst Du was schreiben, aber Finger weg von meinem Koks
-
ich war gerade mit dem kleinen fahneschwenker bei youtube unterwegs und wir haben da echt auch einige kleine nachwuchsdrumer gefunden, die waren nicht älter als 5 oder 6, der wahnsinn! Der Sebastian will wissen, was koks ist, das erklärst du ihm dann bitte später, schatzi.
-
Wir ham auch nen Chat
Ich find sie haben alle nen guten Job gemacht und ohne die einzelnen Drummer wäre die Band jetzt wahrscheinlich auch nicht das was sie jetzt ist
-
Wölli, gar keine Frage. Der hatte unglaublich Drive. Vom ist auch schon geil, aber wie erwähnt, ein ganz anderer Stil.
Es lebe der Kirschwasserkönig...
Und wer hier was kifft oder kokst geht euch nen Scheiß an!
"Leise rieselt der Schnee" *träller* -
Also wie schon mal erwähnt, kann ich zu Wölli und Trini nicht groß was sagen, da ich die beiden ja nie live erlebt hab. Von Wölli hab ich lediglich einiges auf DVD gesehen und was gesehen hab, so schien er wirklich nen guten Job gemacht zu haben.
Bei Vom ist voon Anfang aufgefallen, dass der Kerl einfach super talentiert ist und eine ungemeine Freude an seinem Job hat. Ich hab selten einen Drummer gesehen, der immer so gutgelaunt und fast immer immer einem breiten Grinsen hinter seinen Drums hockt. Aber gerade das finde ich gut, denn irgendwie überträgt es sich auf die anderen und man bekommt einfach nur gute Laune und muss automatisch auch Grinsen, wenn man diese Grinsebacke sieht.
Was ich allerdings nicht so toll fand/finde, dass einige ihn wohl sehr heftig angegangen sind, nachdem er von Wölli das Schlagzeug übernommen hatte und ihm vorgeworfen haben, Vom sein Schuld, dass die Band sich so verändert habe. Das ist doch wirklich völliger Humbug! Ich würde sagen, JEDE Band verändert sich im Laufe der Zeit und Jahre, dass ist einfach völlig normal und hat nichts damit zu tun, dass ein Bandmitgleid aufhört und ein anderen nachrück. Klar Vom frischen Wind in die Band gebracht, aber ich denk mal dass hat sich, wenn dann, nur positiv ausgewirkt.
Was im VZ gerade noch gesagt wurde, find ich auch nicht so toll, nämlich das Vom "nur" Angestellter in der Band sein soll und sein festes Gehalt kriegt, während die anderen sich den Gewinn teilen und das Vom auch nicht wirklich was in der Band zu sagen hat. Ich kenn mich da nicht aus, ich kann nicht sagen ob es stimmt oder nicht (denke aber hier gibts sicher den einen oder anderen, der sich vllt besser ausskennt). Jedenfalls wenn dem so ist, fände ich es einfach nicht fair Vom gegenüber, denn Wölli war garantiert nicht nur Angestellter mit nem Gehalt, der nichts zu sagen hatte. Entweder ich will jemand als vollwertertiges Mitglied für die Band, dann hat er logischerweise auch seinen Teil vom Gewinn zu kriegen und darf seine Meinung sagen, oder ich muss es lassen. Denn ich glaube, einen besseren Ersatz für Wölli hätten sie nicht finden können, als Vom und das auch in so kurzer Zeit, wie das damals der Fall war.Wie gesagt, wenn ich falsch lieg, darf gern korrigiert werden, ich habs nur vom VZ übernommen
-
Zu dem Thema habe ich gleich mal eine Frage an die Experten:
Wer ist denn bitte der Drummer, der anfangs in der Reportage von 1982 "2 Bands - 2 Welten" vorgestellt wird???
Zitat der Sendung: "...und wenn Trini krank ist, dann trommelt...???"Aber zum Thema:
Trini war leider ein sehr mäßiger Schlagzeuger, der nur schwer das Tempo bzw. den Rhythmus halten konnte, weshalb Kuddel auf den frühen Platten ja hier und da aushalf. Aber das hört man ja auch, wenn Trini mal wieder wegsumpfte bei den Aufnahmen. Er erkannte das und verließ u. a. deswegen die Drums im Oktober 1985.
Ein kurzes Gastspiel gab Jakob Keusen 1985/86, bevor Wölli bzw. während Wölli einstieg.
Und wieder eine Frage an die Experten:
Ich bin der Meinung, dass das Stück "Übung macht den Meister" von der Altbier-Single 1986 von J. Keusen eingespielt wurde bzw. von den Demos übrig blieb.
J. Keusens Stil (wie auf den DEMOs zu hören) war schon ziemlich ausgereift, paßte meiner Meinung nach aber auch nicht zu den Hosen. Er war einfach ein 80er -Jahre-Drummer.Wölli hat die Hosen eigentlich erst geprägt durch seinen Stil der alten Schule, aber Überraschungen gab es auch nicht unbedingt. Trotzdem ein Super-Drummer.
Vom ist für mich bisher der beste Drummer der Hosen, durch seine Energie gewinnen auch vor allem die alten Stücke wieder an Farbe, sofern sie mal gespielt werden.
Er beherrscht sein Fach einfach... -
-
Zu Trini kann ich auch nicht viel sagen, als er bei den Hosen gespielt hat, hab ich sie noch gar nicht gehört. Ich bin erst dazu gekommen, als Wölli schon der Schlagzeuger war, aber live gesehen hab ich ihn auch nie. Insofern müsste ich jetzt wohl Vom am besten finden, aber ich denke, ein Vergleich ist schwierig, weil einfach jeder Schlagzeuger eine unterschiedliche Technik und Ausbildung hat und die Voraussetzungen unterschiedlich waren. Man darf nicht vergessen, dass z.B. Trini in einer Zeit in der Band gespielt hat, als diese insgesamt noch nicht so professionell war. Die anderen haben ihre Instrumente in dieser Zeit auch noch nicht so gut beherrscht wie heute, dass machte die Sache für Trini sicher nicht leichter.
Wölli hab ich immer klasse gefunden, vor allem darf man ja nicht vergessen, dass er doch um einiges älter war bzw. ist als die anderen Hosen. Ich kann mir vorstellen, dass das auch nicht immer so leicht für ihn war, aber ich finde, er hat immer einen tollen Job gemacht.
Und Vom, der ist halt ein Vollblutmusiker und gibt immer Vollgas, das finde ich bei ihm wirklich super. Mit ihm sind die Hosen keinesfalls schlechter geworden im Vergleich zu der Zeit mit Wölli, aber natürlich brachte er wieder einen ganz anderen Stil mit als sein Vorgänger. Bemerkenswert finde ich bei Vom auch, dass er ja nebenbei noch in anderen Bands spielt und sich dadurch immer wieder umstellen muss. Das wird sicher auch nicht so leicht sein, dafür muss man ihm absolut Respekt zollen.Fazit: Wie ich schon weiter oben erwähnt habe, ist ein echter Vergleich sehr schwierig, aber wie auch immer, es ist meines Erachtens nach gar nicht so wichtig, wer nun der beste ist oder war, sie haben alle ihren festen Platz in der Bandgeschichte und da möchte ich keinen von ihnen missen.
@ Eckimann
Was das Lied "Übung macht den Meister" betrifft, ich hab mal im Booklet von der remasterten Damenwahl nachgelesen, da ist das Lied ja auch drauf. Es steht allerdings nichts drin, dass Jakob Keusen bei diesem Lied gespielt hätte, wohl aber, dass er bei den Demos von Zapfenstreich, Disco in Moscow und Spielzeugland am Schlagzeug saß. Ich denke, wenn er bei Übung macht den Meister auch gespielt hätte, wäre das wohl erwähnt worden. -
Ohne rechthaberisch zu wirken: Es macht immer Sinn, ein paar Absätze in den Text einzubauen, es liest sich dann leichter..
@Matthi:
Das Booklett der remasterten CD habe ich auch gelesen, aber leider geht nicht draus hervor, ob J. Keusen diesen Titel eingespielt hat.
Vom Schlagzeug-Stil unterscheidet der Song sich meiner Meinúng nach ganz klar von Wöllis Stil, man beachte nur die besagten "schnellen Achtel" (Zitat Kuddel) auf der Hi-Hat... Obwohl Wölli das später auch so gespielt hat.
-
Ich finde Vom ganz klar am besten.
Jake ist ja nur auf der bis zum bitteren Ende zu hören. -
ich finde wölli immernoch am geilsten. ich mag einfach seine art zu spielen und außerdem kann ich da besser mitspielen ...der war noch ein richter <Ride-Becken> zerdrescher
vom hat einfach einen anderen stil...neuer und lebendiger....naja und das er in anderen bands spielt ist eigentlich nicht schwer..im prinzip spielt der ja fast sowieso den selben takt immer...
-
Also wenn ich da jetzt nichts verwecksle ist Jakob Keusen auch auf der Perlen vor die Säue drauf bei "Geh Aus Dem Weg"...ich finde persönlich vom besser da er einfach eine frohnatur ist und auch spielen kann^^
-
Ja genau, bei "Geh aus dem Weg" ist wohl auch J. Keusen zu hören...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...