Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Vor 20 Jahren erschien unsere erste Live-DVD von Rock am Ring. Die Aufzeichnung unserer Headliner-Show vom 06.06.2004 dokumentiert einen der besten Abende, die wir am Nürburgring hatten. Die Highlights des Konzerts gibt´s als Playlist auf unserem YouTube-Kanal.
Unser guter Freund und Bestsellerautor Jan Weiler hat vor kurzem sein neues Buch „Munk“ veröffentlicht. Der Roman beschäftig sich mit nichts Geringerem als der Liebe – klare Leseempfehlung!
Alles aus Liebe! In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir zum 01.04.2025 bei uns in Düsseldorf die Möglichkeit, innerhalb von sieben Semestern ein duales Studium zu absolvieren.
„Unter falscher Flagge 1984 – 2024: Die 40 Jahre-Jubiläumsedition“: Das erste Cover aus Druckerei. Und die handgezeichnete Druckvorlage von 1985 aus dem DTH-Archiv! Das Album erscheint anlässlich des runden Geburtstages in einer auf 7.000 Exemplare limitierten und nummerierten Auflage. Das Hardcover-Gatefold-Deluxe-Book enthält das Album als 180g-Vinylschallplatte und CD sowie eine Bonus-CD mit 16 Bonustracks, die rund um die Original-Veröffentlichung erschienen. Die Demoversionen von „Shake Hands“, „Betrunken im Dienst“ und „Der Mord an Vicky Morgan“ wurden erstmals exklusiv für diese Jubiläumsedition ausgegraben! Das umfangreiche Booklet im LP-Format enthält auf satten 32 Seiten eine Vielzahl bislang unveröffentlichter Fotos, historisch wertvoller Presseartikel und weitere Schmuckstücke aus der Sammlung der beteiligten Musiker. Dazu gibt’s ein langes Interview mit den Jungs. Bei Amazon & Co schon lange ausverkauft, die letzten Exemplare gibt es hier » https://dietotenhosen.lnk.to/UfF2024 oder bei @Kaufmichofficial
Handgezeichneter Entwurf für Klebepass und Backstageausweis: Das Chaos auf Tournee lichtete sich gaaaanz allmählich.... (DTH-Archiv 1984) Dieses Jahr erscheint anlässlich des runden Geburtstages „Unter falscher Flagge 1984 – 2024: Die 40 Jahre-Jubiläumsedition“ in einer aufwendigen, auf 7.000 Exemplare limitierten und nummerierten Auflage. Das Hardcover-Gatefold-Deluxe-Book enthält das Album als 180g-Vinylschallplatte und CD sowie eine Bonus-CD mit 16 Bonustracks, die rund um die Original-Veröffentlichung auf Singles, Maxis und diversen Demos erschienen. Die Demoversionen von „Shake Hands“, „Betrunken im Dienst“ und „Der Mord an Vicky Morgan“ wurden erstmals exklusiv für diese Jubiläumsedition ausgegraben! Das umfangreiche Booklet im LP-Format enthält auf satten 32 Seiten eine Vielzahl bislang unveröffentlichter Fotos, historisch wertvoller Presseartikel und weitere Schmuckstücke aus der Sammlung der beteiligten Musiker. Dazu gibt’s ein langes Interview mit den Jungs, in der man u. a. erfährt, bei wie viel Hosen-Konzerten Campino nicht mit dabei war und wie das Touren damals generell ablief. Die letzten Exemplare zur Preorder bei @kaufmichofficial gibts unterm Link in der Bio!
Endlich wieder auf Vinyl! Vor einem Vierteljahrhundert, am 6.12.1999, erschien mit „Unsterblich“ das elfte Studioalbum der Toten Hosen. Exakt 25 Jahre später wird dieses Album in einer opulenten Ausstattung mit 16 Bonustracks (fünf davon- „Frei Sein“, „Man“, „Bad Wolf“, „Fly“, „Happy Song“- wurden erst vor kurzem in diesen Versionen in den Archiven der Band wiederentdeckt und waren bislang noch nie der Öffentlichkeit zugänglich) neu veröffentlicht.
Das Album, das damals an der Schwelle zu einem neuen Jahrtausend das Licht der Welt erblickte, erschien in einer für die Band nicht einfachen, aber umso wichtigeren Umbruchphase: Schlagzeug-Legende Wölli hing seine Drumsticks an den Nagel, Vom Ritchie wurde sein Nachfolger und die Musiker mussten einige Schicksalsschläge verkraften. Entsprechend ist „Unsterblich“ deutlich nachdenklicher ausgefallen als viele seiner Vorgänger und enthält neben typischen Reißern wie dem damaligen Skandal-Song „Bayern“ (heute steht die Single im Museum von Bayern München) und „Schön sein“ auch soundmäßig aus dem Rahmen fallende Stücke („Helden und Diebe“, „Warum werde ich nicht satt“), die sich im Lauf der Jahre ebenfalls zu echten Klassikern des Hosen-Repertoires entwickelten.
„Unsterblich 1999 – 2024: Die 25 Jahre-Jubiläumsedition“ erscheint in einer aufwendigen, auf 7.000 Exemplare limitierten und nummerierten Auflage. Das Hardcover-Gatefold-Deluxe-Book enthält das Album als 180g-Vinylschallplatte und CD sowie eine Bonus-CD. Das aufwendig gestaltete Booklet im LP-Format enthält auf satten 32 Seiten eine Vielzahl bislang unveröffentlichter Fotos, historisch wertvoller Presseartikel und weitere Artefakte aus dem Bandarchiv. In einem umfangreichen Interview erfahren wir u. a. mehr darüber, warum das Album am Ende doch nicht „Kamasutra“ hieß, was sich beim ersten Konzert mit Vom ereignete und wie das mit Franz Beckenbauer bei „Wetten, dass..?“ eigentlich war. Hier geht´s zur Preorder » https://dietotenhosen.lnk.to/Unsterblich2024
Auch im Booklet der „Unsterblich 1999 – 2024: Die 25 Jahre-Jubiläumsedition“ gibt´s neben reichlich Fotomaterial zum Stöbern wieder ein umfangreiches Interview, wo der versierte Hosen-Experte Kolja Podkowik den Jungs erneut amtlich auf den Zahn gefühlt hat.
„Unsterblich 1999 – 2024: Die 25 Jahre-Jubiläumsedition“ erscheint am 6.12. in einer aufwendigen, auf 7.000 Exemplare limitierten und nummerierten Auflage. Das Hardcover-Gatefold-Deluxe-Book enthält das Album als 180g-Vinylschallplatte und CD sowie eine Bonus-CD. Das aufwendig gestaltete Booklet im LP-Format enthält auf satten 32 Seiten eine Vielzahl bislang unveröffentlichter Fotos, historisch wertvoller Presseartikel und weitere Artefakte aus dem Bandarchiv. Hier geht´s zur Preorder » https://dietotenhosen.lnk.to/Unsterblich2024
Anläßlich des Erscheinens seines neuen Buches "Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer: Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik" schaut Campino heute Abend (ZDF, 00:00 – 0.45 Uhr) bei „Lanz“ vorbei. Wird es ihm gelingen, dass erstmals in einem der TV-Hauptprogramme der Name einer seiner britischen Alltime-Lieblingsbands Cock Sparrer genannt wird? (ZDF, 00:00 – 0.45 Uhr)