
technische Fragen aller Art
-
-
Zitat
Stimmt, da sind dann folgende Kabel dabei:
• Audio-/Videokabel (2)
• Infrarot-Emitterkabel
• USB-Kabel -
danke für die guten links
Hab noch ein Problem. Und zwar wollte ich mich bei ebay anmelden. Habe auch ein Brief bekommen mit dem Bestätigungscode. Wollte ich mich anmelden und dann kam so was
An was liegt das??
-
Zitat
Original von cAmPi 15
An was liegt das??Ähm, ich bin schon 10 Jahre bei ebay angemeldet, damals ging das scheinbar noch einfacher, aber ich würde mal behaupten, dass sich das Problem nicht anhand des Bildes erkennen/lösen lässt, oder? Es sei denn, jemand hatte das gleiche probelm auch mal.
Kommt mir vor, wie meine Mutter: die ruft auch öfters an und will Ferndiagnosen, warum ihr diese und jene HP grad das und das anzeigt. Is klar, ich kenne sämtliche unendliche HPs im www auswenig und weiß, was sie anzeigen...
-
Ich kann hier das Bild wegen unserem Firmenproxy nicht sehen.
Aber schau mal dort nach:
http://pages.ebay.de/help/account/registration-problems.html -
Hi.
Kennt sich hier vielleicht jemand mit Plattenspielern aus? Und zwar habe ich vor, ein paar LPs zu digitalisieren. Dazu braucht man ja wohl einen Vorverstärker.
Nur bevor ich mir so ein Teil hole, wollte ich erstmal wissen, wo das Ding angeschlossen wird und ob das bei meinem "Stereo-Musikgerät" überhaupt geht.Füge mal son datenblatt von meinem Plattenspieler an. Vielleicht ist darauf ja der richtige anschluss zu erkennen.
-
wenn du einen normalen Verstärker hast, an den du den Plattenspieler anschließen kannst, brauchst du nur noch den Line Out Ausgang des Verstärkers mit dem Line In Eingang der Soundkarte zu verbinden.
Extra einen Vorverstärker kaufen lohnt da wohl kaum, aber es gibt inzwischen Plattenspieler, die automatisch auf Speicherkarten oder USB-Sticks/-Laufwerke speichern.
Beispiel: http://www.pearl.de/a-PX3324-1600.shtml?query=digitalisierenAufnahmesoftware braucht man, wenn man mit dem PC arbeitet, auch noch.. Windows Bordmittel möchte ich nicht empfehlen, aber Audiograbber ist gut und kostenlos.
Audacity soll zur Nachbearbeitung (schneiden, entrauschen, entknacksen) gut sein.hier eine Anleitung: http://www.suite101.de/content…ten-digitalisieren-a49442
und ein Workshop mit Anleitungen für die nachbearbeitung: http://www.suite101.de/content…ten-digitalisieren-a49442
http://www.chip.de/artikel/Wor…alisieren-5_12876939.html
weitere Programme sind WavePurity, GoldWave, Cool Edit -
Hallo,
ist es möglich aus einen 2D Film ein 3D Film herzustellen? (Konventieren)
wenn ja, welche Software empfehlt Ihr? -
nur wenn du mit zwei Kameras nebeneinander aufgenommen hast, sonst hast du keine Chance, es sei denn du schaffst dir Hardware im fünfstelligen Bereich an und machst einen Trickfilm daraus, wenn du ein paar Jahre Zeit hast.
Für einen räumlichen Effekt brauchst du immer zwei Perspektiven, dh zwei Aufnahmen mit Augenabstand zueinander aufgenommen
Es gibt inzwischen auch digitale Kompaktkameras, die 3d Bilder aufnehmen, allerdings muss man zwei Aufnahmen vom selbenm Motiv machen und die Kamera vor der zweiten Aufnahmeum etwa 10 cm verschieben, dh. das Motiv darf sich nicht bewehen.
Für 3d Videoaufnahmen gibt es inzwischen digitale Videokameras für Heimanwender, z.B. von panasonic, für deutlich unter 1000 Euro.
Dann wäre da noch das Problem mit der Wiedergabe, die spezielle Hardware erfordert.
-
jupp anders gehts nicht!
oder du kaufst dir nen samsung smart tv und lässt den konventieren aber "richtiges"3D ist das auch noch nicht
-
wenn du uns sagst für welchen bereich (z.b. animations filme ) du die kamera oder software brauchst
können wir deine suche vielleicht eingrenzen
lg Marius -
Hallo,
ich meine wenn ich z.B. ein fertigen Film auf dem PC habe -
in diesem fall ist wie gesagt dass ergebniss eher dürftig , außer du hast den film aus zwei perspektiven.
lg Marius -
Zitat
Original von djrj
wenn du einen normalen Verstärker hast, an den du den Plattenspieler anschließen kannst, brauchst du nur noch den Line Out Ausgang des Verstärkers mit dem Line In Eingang der Soundkarte zu verbinden.Extra einen Vorverstärker kaufen lohnt da wohl kaum, aber es gibt inzwischen Plattenspieler, die automatisch auf Speicherkarten oder USB-Sticks/-Laufwerke speichern.
Beispiel: http://www.pearl.de/a-PX3324-1600.shtml?query=digitalisierenJa, nur hat mein Plattenspieler diesen Line Out Ausgang? Ich sehe da nur die beiden Lautsprecherausgänge, den für den Kopfhörer und Mikrofon Links/Rechts.
Einen neuen wollte ich eigentlich nicht kaufen. Hatte bei Conrad mal so einen Vorverstärker mit Aufnahme- und bearbeitungsprogramm für 30€ gesehen.
-
Du kannst den Kopfhörerausgang nutzen.
Von dort in die Soundkarte (line in) des PC gehen oder einen Verstärker vorschalten, wenn das Signal zu leise ist.Natürlich brauchst du die passenden Kabel bzw. Adapter.
ich würde es erst ohne Verstärker ausprobieren, vielleicht reicht es dir ja.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...