
Hosen beim Deichbrand Festival 2013
-
-
-
Da simma dabei!!
-
Dann muss ich da wohl doch mal hin, obwohl ich eigentlich keine großen Festivals mag. Aber ist ja nicht so arg weit. Gibt's beim Deichbrand Tagestickets?
-
Woooot... sehr nice und direkt um die Ecke.. Deichbrand 2010 war schon ziemlich geil.. Aber ichweiß nich ob diesmal vielleicht echt ein Tagesticket reicht (sollte es welche geben)
-
Dabei!!
-
oh man das gibt echt Ärger auf der Arbeit nächstes Jahr
Ist mein Dienstwochenende, nehm schon wegen der Butterfahrt übers Dienstwochenende Urlaub und in diesem Jahr alle Mittwoche...aber da watt mutt dat mutt -
jo, bin dabei, bestell nächsten Monat Tickets
-
Mist ist zu weit weg
Hoffentlich spielen die nächstes Jahr aufm Highfield Festival
-
Verdammt, ist eigentlich unser Stammfestival in den letzten Jahren geworden. Aber nächstes Jahr passt es überhaupt nicht in den Kalender. Da habe ich mich so schon genug drüber aufgeregt und als ich Freitag gesehen hab, dass die Hosen Headliner werden, direkt noch mal soppelt drüber aufgeregt...
So ein Mist -
Bin noch am überlegen ob das passt.Gute 4 Stunden Fahrt sind ja machbar!
-
meine Karten sind auch angekommen
-
Naja grad für 102 Euronen das Ticket ein paar bestellt.
Bei EbayKleinanzeigen sind die ja 89 Euro wert, aber ob man die da vertrauen kann. -
Ebenfalls wieder vor Ort
-
Ich hab vom Deichbrand bisher nur schlechtes gehört... Gerade von den Tageskarten-Besitzern. Ich wünsch euch viel Glück!
-
Ja, Viel Spaß....
Vielleicht schaffe ich es irgendwann in diesem Leben auch mal... -
Ich hab vom Deichbrand bisher nur schlechtes gehört... Gerade von den Tageskarten-Besitzern
wenn sich das auf die Parkplätze und Wege bezieht, währe das ja kein Kriterium für mich, ich üerlege nämlich dort hin zu fahren, weil mir das Line up sehr, sehr gut gefällt.
Was hast du denn "schlechtes gehört"? -
Djrj, kann dich beruhigen, ich war bereits da und aus meiner Sicht gab es außer unzureichende Beleutung und zu wenige WCs für Frauen nichts zu bemängeln.
Tageskarten gibt's dieses Jahr gar nicht.
-
wenn sich das auf die Parkplätze und Wege bezieht, währe das ja kein Kriterium für mich, ich üerlege nämlich dort hin zu fahren, weil mir das Line up sehr, sehr gut gefällt.
Was hast du denn "schlechtes gehört"?
Naja, ein paar Freunde von mir waren letztes Jahr wegen Sunrise Avenue da. Die hatten letztes Jahr wohl massive Probleme mit dem Wetter, so dass das Programm hinten und vorne gekürzt wurde und irgendwie andere Bühnenbelegung usw. - an sich nicht tragisch. Aber einen Einlass so zu organisieren, dass der einigermaßen geordnet und ohne angeknackste Rippen abläuft ist doch eigentlich nicht weiter schwer, oder?!Haben wohl ohne Schleusen alles durch ein Tor geleitet, so dass von den Seiten alle reingedrückt haben wie Sau. - Nicht direkt Deichbrand-Fehler, aber von der Security, die sich ja mit dem Veranstalter kurzgeschlossen haben wird.
Des weiteren soll der Sound wohl ziemlich daneben gewesen sein...
Und ist es normal, dass die Tageskarten erst in die 2. Welle gelenkt werden im Prinzip und die Fläche von Wellenbrecher bis Bühne dann von allen anderen gefüllt wird? o.o Kann ja eigentlich nicht so ganz hinkommen, oder? Die standen mega weit von der Bühne weg und vor ihnen wurde der offene Bereich dann mit anderen Festivalbesuchern gefüllt - mitten im Konzert... vorher war da noch alles leer. -
Grabe das Festival mal wieder aus, denn sooo lange ist es ja auch nicht mehr hin,,,
Meine Frage:
Hat jemand Ahnung, was man da für einen Boden auf dem Zeltplatz/den Plätzen hat?
Überlege nämlich, ob ich mir noch so "sandheringe" zulegen soll. Mit den Standard-heringen, die immer bei den Zelten dabei sind, kann man ja nicht sonderlich viel reißen, falls es da ziemlich sandig sein sollte...
Andererseits könnte ich auch wieder wie bei RaR auf so nem Schotterplatz landen, wo man nur mit so fetten Erdnägeln weiterkommt.... Die Frage ist sicher nicht ganz unerheblich, da es da sicher auch mal etwas windiger wird
wäre toll, wenn jemand berichten könnte!
-
Wiese ohne Ende und nur die Wege sind sandig. Wir waren vor 3 Jahren vor Ort.Die Wege zum Gelände sind auch wirklich kurz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!