der "Filme mit Campino" Thread hat mich hierzu inspiriert:
Welche Filme kennt ihr, wo DTH mitspielen?
Ich kenne nur diese:
„Der Formel Eins Film“ (1983)
„Voll normaaal“ (1994)
Tatort “Und die Musi spielt dazu” (1994)
der "Filme mit Campino" Thread hat mich hierzu inspiriert:
Welche Filme kennt ihr, wo DTH mitspielen?
Ich kenne nur diese:
„Der Formel Eins Film“ (1983)
„Voll normaaal“ (1994)
Tatort “Und die Musi spielt dazu” (1994)
löl ich bin ultra der fan von tom gerhardt, aber mir is noch nie aufgefallen das die band bei voll normaaal mitwirkt! bei welcher stelle is des denn!!....
...löl bin ich en trottel, das ich das net weiss!!
MFG
ahhh ok hab grad den annern thread gelesen!! hat sich geklärt!!.
..muss mir den film nochma reinziehen
Naja die schauspielerischen Aktivitäten sind in letzter Zeit zum Glück etwas zurückgegangen, denn das müsste man sich nicht auch noch antun.
ZitatOriginal von batschkapp
Naja die schauspielerischen Aktivitäten sind in letzter Zeit zum Glück etwas zurückgegangen, denn das müsste man sich nicht auch noch antun.
Meinst du nun Tom Gerhardt oder die Hosen?
Also ich meinte eigentlich die Hosen, speziell Campino
Wie heisst es so schön: Schuster bleib bei deinen Leisten !!!
Jaa, das sagte ich ja schon in dem anderen Thread.. ich schau ihm zwar gerne zu, aber ein wirklich guter Schauspieler ist er nicht..
Und ich hab mir immer gedacht das kommt dir nur so vor da du Campi ja eigentlich auf der Bühne kensch und ned vom FIlm her da müsste man mal einen Fragen der die Hosen ned kennt.
Hm, hier besser auch noch zur Erinnerung:
Um 20:15 Uhr läuft auf Kabel 1 heute "Voll normaaal" ..
Die Hosen sieht man in "Voll normaaal" an der Stelle im Getränkemarkt!!!
Sie empfehlen Tom Gerhardt Altbier anstatt Kölsch!!
Edit:oK, OK ich hab den Edit vergessen zu lesen!!!
ja einer der besten deutsche filme wie ich finde...
campi sagt glaub ich noch irgendwas über die köllner... das die freaks sind oder so und lacht dann...
Tommy will Ramsdorfer Kölsch und Campino meint "kannst mal drüben bei Limo gucken"
Campino spielt auch in dem Film "Verlierer" mit.Den Film hab ich daheim und ich schau ihn mir gerne an.
- Der Kultfilm um Punks, Metaler, Skins & Psychos! Sie nennen sich "Sharks" und "Rats" und haben den Ruhrpott unter sich aufgeteilt. Sie sind Außenseiter und passen sich der Norm nicht an Die Strasse gehört Ihnen - der Gesellschaft gehört ihre Verachtung, Hass & Wut! In deren Augen sind sie nur....."VERLIERER"!!! Die Geschichte von Ritchie und seiner Gang ist wohl einer der meisgesuchten deutschen Szenefilme überhaupt aus den 80-ern! Mit Ralf Richter, Mario Irrek & Campino, Mille von Kreator, Violent Force u.v.a!!!
Die Geschichte spielt im Ruhrgebiet der 80ger Jahre und zeigt das Leben und den Kampf ums überleben zweier Straßengangs, die sich selber und andere Bekämpfen!
Inklusive Live Performance der 80ger Trash-Metal Band Violent mit dem Song "Dead City" so wie Gastauftritte von Mille (Kreator) und Campino (Tote Hosen).
Eine Neu-Interpretation des "Westside Story" und filmen wie "The Outsiders"
ich hab den film voll normal schon zum kotzen oft gesehn,aber mir is noch nie aufgefallen,dass da 5 düsseldorfer mitgespielt haben! jetzt da ichs weiß will ichs als sehen aber dann verpass ichs! leih mir den nur mal wegen der stelle aus!
war nicht in dem fotoband von den hosen ein bild was mit dem formel eins film zu tun hat,ich mein ich hätt da was gelesen! ach zum fotoband,wisst ihr was der grund ist sich den zu kaufen? dieses tolle bild mit breiti der so süß verträumt guckt und auf seinem bauch ein heft liegen hat wo drauf steht: wenn ich weltmeister wär! campi im hintergrund zerstört das bild nur...
ich muss gestehn ich hab den film noch nie gesehn *schäm*
ich werde mir den film aber bald mal zulegen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Fisherman
der "Filme mit Campino" Thread hat mich hierzu inspiriert:
Welche Filme kennt ihr, wo DTH mitspielen?
Ich kenne nur diese:
„Der Formel Eins Film“ (1983)
„Voll normaaal“ (1994)
Tatort “Und die Musi spielt dazu” (1994)
Wie im anderen Thread schon erwähnt, gibts es außderm halt noch ne Folge vom "Fahnder" in der Campino mitspielt, der legendäre "Lange Samstag", den ich übrigens damals noch als "Original" im ZDF (oder wars in der ARD?) gesehen habe - 80´s forever! - und wie desweiteren auch schon erwähnt der "Verlierer". Indirekt haben die Hosen ja auch mit "You are dead" zu tun, wegen dem Soundtrack. Und im BAP-Film gibts kurz den Ausschnitt, als Wolfgang Niedecken als Nikolaus bei "Verdammt lang Haar" auf der Bühne stand. Da bedarf es zwar keinerlei schauspielerischen Aktivitäten seitens der Hosen, aber es ist ein Film, in dem sie auftauchen.
Langer Samstag hab icch auch damals im Fernsehn gesehen, aber ehrlich gesagt kann ich mich nur noch vage an die Handlung erinnern, und daran das ich ihn langweilig fand Würde ihn aber mittlerweile total gerne mal wieder gucken, ist ja nun echt ne Weile her. Habe leider keinen Viedeorekorder mehr, und auf DVD scheint es den nicht zu geben, oder?
Habe mir aber mal Verlierer und den Formel1-Film besorgt, letzteren find ich superlustig. Das Ding ist ja wie ne Zeitreise in die 80er, und nebenbei auch einfach witzig gemacht. Unser Running-Gag hier ist seitdem der Satz "das kannste den Toten Hosen erzählen"...witzig ist vor allem, das ich sogar die Battle of the Bands hier noch auf Platte rumstehn hab, aber irgendwie nie den Film dazu geguckt hab. Seitdem läuft sie nun wieder öfter
Verlierer ist das krasse Gegenteil, habe zwar bestimmt schonmal einen schlechteren Film gesehen, aber momentan fällt mir keiner ein. Das ist ja sowas von übel...da ist Campino ja noch fast das glaubwürdigste am ganzen Film (was nix mit seiner schauspielerischen Leistung zu tun hat :D)
Macht trotzdem irgendwie Spaß zu gucken, grade im Formel1 Film sehn die Hosen noch aus wie die letzten Milchbubis, zum brüllen!
hepp
barfuss
P.S. Der Formel1 Film ist übrigens von 1985, nicht von ´83
ZitatOriginal von Discobesitzer in Moskau
Die Hosen sieht man in "Voll normaaal" an der Stelle im Getränkemarkt!!!
Sie empfehlen Tom Gerhardt Altbier anstatt Kölsch!!
Kommt ja heute wieder - oder besser gesagt gleich.
Shite hab die stelle schon wieder verpasst immer wenn diese Szene kommt muss ich irgend wohin
Kann mann sich den film denn noch ma irgentwo im netz angucken???
Also ich hab folgende Filme mit der Band zuhause
Verlierer
Der Formel Eins Film
Voll normaaa
Tatort “Und die Musi spielt dazu"
Langer Samstag
mir Fehlt nur die Folge vom Fahnder"Puppe, Atze, Keule"
oder gibt es noch mehr Filme mit den Hosen also wär Bock hat mal zu tauschen bitte PN
Der wunderbare Mandarin
Land BRD
Länge 18 min.
Jahr 1985
Regie Harry Rag
Darsteller Mike Hentz, Andrea Jaenicke, Campino, Frieder Butzmann u.a.
Autor Harry Rag
Musik Béla Bartók, Der Wunderbare Mandarin
Eine genau konstruierte Symphonie der Bilder im Zusammenspiel mit der Readymade-Symphonie des Klangs.
Zu dem Zeitpunkt, als ich den Mandarin drehen wollte, so ‘83, kamen gerade MTV in Berlin raus und Videoclips, und ich dachte, das wäre schon eine ziemlich verrückte Sache, eine Art Videoclip zu einer klassischen Musik zu machen. Das sollte der Abschluss des Arbeitens von Bildern auf Musik sein und das Größte. Das Optimum wäre das Bebildern eines klassischen Werks.
Ich habe auf Super-8 gedreht, das wurde dann auf 16mm aufgeblasen und bekam dadurch einen extremen S/W-Charakter. Es gibt gar kein Grau in dem Film. Durch Handkamera und bewegtes Licht, wenig Licht, entstehen diese Zwischenräume, und ich hab dann versucht, dass da soviel vibriert, dass ich ein wenig von der Spannung dieser klassischen Musik hinkriege. (Harry Rag)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!