Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Empfehle dir den Podcast zu hören und die Aussage von der Uni dazu lesen. Vielleicht verstehst es dann warum er nicht gespielt wird….
Wo gibt es den Podcast denn zu hören? Ich habe bislang nur zwei kurze, etwa einminütige Videos gefunden, die ein paar O-Töne zeigen, aber die Vorträge selbst bislang nicht.
Wo gibt es den Podcast denn zu hören? Ich habe bislang nur zwei kurze, etwa einminütige Videos gefunden, die ein paar O-Töne zeigen, aber die Vorträge selbst bislang nicht.
Der Reflektor Podcast von Jan Müller ist gemeint, bzw. die letzte Folge davon über die besten Hosen Songs. Da gehen sie auch auf das Thema Ülüsü ein.
Naja trotzdem merkwürdiger zufall das 2 Songs die etwa gleich alt sind und aus dem gleichen "Kosmos" kommen Persil drin vorkommt
Bei dem Gig wo DTH ja Soilent Grün Vorband waren wurd Emma Peel ja auch gespielt, vielleicht hat sich Campino da ne idee geholt
Und ich weiss immer noch nicht was an Ülüsü jetzt so so schlimm ist? nur das jemand ihn falsch verstehen könnte? da ist Eva Braun aber schon ne ganz andere Hausnummer
Bei dem Gig wo DTH ja Soilent Grün Vorband waren wurd Emma Peel ja auch gespielt, vielleicht hat sich Campino da ne idee geholt
Persil war zu der Zeit omnipräsent und der Reim passt, zudem gehört Persil zur Düsseldorfer Henkelgruppe, ist damit in Düsseldorf also nochmal verwurzelter. Ob es da den Anstoß der Berliner Kollegen braucht, um auf den Reim zu kommen? Nicht notwendigerweise.
Was Eva Braun angeht: stimmt. Deshalb haben die Ärzte ja auch frühzeitig aufgehört, den zu spielen und auch bis zur Seitenhirsch/Schrott-Werkschau keine offizielle Veröffentlichung vorgenommen.
Ich mochte Ülüsü immer gerne, da die Scheinheiligkeit/Doppelmoral des lyrischen Ichs eigentlich unmissverständlich im Vordergrund steht, aber es gibt bis heute Menschen, die den Text falsch verstehen und der Meinung sind, dass das ein Beleg dafür wäre, dass die Hosen ja nicht immer antirassistisch unterwegs waren. Insofern ist die kritische Auseinandersetzung schon nachvollziehbar.
Wobei bei Eva Braun tatsächlich wohl im Publikum der Hitlergruß gezeigt wurde. Dann wurde lange Zeit behauptet das die Studioversion verbrannt war, bis dann ein Video der BBC Auftauchte mit einer Studioversion des Songs nicht komplett. Die Version auf dem Seitenhirsch ist aber dann eine andere als in dem Video. Also entweder hat die Band bewusst gelogen damit niemand nach dem Song fragt in einer Studioversion oder man wusste es wirklich nicht das noch eine Kopie rumliegt. Allerdings ist die Fassung zu "sauber" als das das einfach auf einem Tape rumlag...
Klar kannst den Song nicht im Stadion spielen, aber im Magazinkeller in Bremen, den hat man aber auch da schon bewusst weggelassen. Wenn man eh schon nur vor knüppelharten fans spielt, ich weiss nicht ob man ihn da wegignorieren muss.
Ist nur verwunderlich das 2 Bands aus dem gleichen Bereich (Soilent Grün und DTH waren als Punkbands gegründet und nicht wie Die Ärzte, die wurden gegründet reich und berühmt und sich auf einer Insel voller nackter Weiber zur ruhe zu setzen (der erste der errät wo das herkommt kann sich wenn man sich mal sieht ein Bier bei mir abholen) in abstand weniger Monate mit einem "Persil" reim daher kommt ..
Ist nur verwunderlich das 2 Bands aus dem gleichen Bereich [...] in abstand weniger Monate mit einem "Persil" reim daher kommt ..
Dann biete ich noch Canal Terror, die haben auf ihrem Ende 1982 aufgenommenen und 1983 erschienenen Album "Zu spät" sogar einen kompletten Song "Persil" genannt.