technische Fragen aller Art

  • suche ich ein gutes Programm für DVDs, mit dem man zum Beispiel ein komplettes Video in einzelne Titel oder Kapitel zerstückeln kann und dann dazu ein Menü erstellen kann


    Ich nutze Nero und bin damit ganz zufrieden.
    Allerdings sind die Menüvorlagen erst mal so voreingestellt, dass jedes Kapitel mit einem Bildchen darüber erscheint und man max. 6-8 Kapitel auf einer Menüseite anzeigen kann.
    Dementsprechend gibts dann viele Menüseiten, wenn es viele Kapitel gibt.


    Man kann die Menüvorlagen aber selber umgestalten, so dass sie dann aussehen, wie z.B. auf einer Kauf-Konzert-DVD.


    Wenn es ein Programm gibt, bei dem es schon so eine voreingestellte Menüvorlage gibt, würde ich das dann aber vorziehen ;)


    Svetislav: wie siehts denn bei Ulead/ Coral mit Menüvorlagen aus?

  • Ich habe bisher DVD styler genutzt um Menüs etc. zu erstellen und verschiedene andere Grafikprogramme um Hintergründe für die Menüs zu erstellen. Vom Prinzip ist alles möglich, je nachdem wie viel Zeit man investieren möchte und wie weit man sich in die Materie einlesen will.

    Hey Johnny, kannst du uns jetzt sehen? Wir vergessen dich nicht. Wir werden überall von dir erzählen, damit dein Name ewig weiterlebt."

  • Danke für eure Antworten. Also sehr anspruchsvoll bin ich da nicht, hab auch kein Problem wenn ich mit etwas damit beschäftigen muss, daher werd ich nun vorerst mal DVD Styler ausprobieren, weil ich gar nicht weiß ob sichfür mich Nero oder Ulead lohnen. Hauptsache ist, das Programm erfüllt seinen Zweck, daher werd ich das mal probieren :s_thanks:

    Immer wieder stell ich fest
    dass das hin und wieder immer
    öfter ständig ist [Wizo-Quadrat im Kreis]

  • Alles nur ohne Gewähr, da HörenSagen und Microsoft gibt Infos nur in Nanometer dünnen Scheibchen heraus, die auch noch missverständlich sind ...

    Windows bietet ja den 7 und 8 Usern ein kostenloses update auf Win10 an. Wie muss ich mir das vorstellen? Wird das wie ein "normales" neu installieren eines PCs laufen

    Es gibt wohl 2 Varianten: a) als "Update" (vgl. Win8 zu Win8.1) und b) als Download einer ISO zum brennen. Ob Variante b) eine regelrechte Neu-Installation, also eine vollwertige Windows- Version darstellt, ist noch nicht ganz klar ... und ob a) als automatisches Update kommt, weiß man wohl auch noch nicht genau- also ab dem 28.07. automatische Updates ausstellen!


    d.h. man muss seine Daten vorher sichern?


    Egal bei welcher Variante: Ja. Ist ja immer zu empfehlen, wenn man größere Umbauten am System vornimmt.


    Zitat


    Die downloadbare .iso- Datei auf CD/DVD mit entsprechendem Programm brennen.


    Zitat

    Sprechen (gute) Gründe für/gegen das update?


    Wird sich wohl final erst ab dem 29.07. (=Erscheinungsdatum) zeigen bzw. 3- 6 Monate nach Verwendung, wenn alle Kinderkrankheiten zu Tage treten.


    Angeblich läuft die Beta von Win10 stabiler und schneller als Win8.1.. Es wurden aber auch schon Programmverbesserungen seitens Microsoft angekündigt :whistling: ... Irgendwie machen einige Dinge (Vorabinfo, angekündigte Updates) den Eindruck, daß diese Windows- Version recht flott zusammen genagelt wurde ... Ich werde auf jeden Fall bis kurz vor Auslaufen des Umsonst- Termins (30.07.2016) warten... Mal sehen welche Grausamkeiten Win10 parat hält.

  • und ob a) als automatisches Update kommt, weiß man wohl auch noch nicht genau- also ab dem 28.07. automatische Updates ausstellen!


    Oh, da muss ich mal gucken, ob ichs vorher bei meinen Eltern an den Rechner schaffe, um das auszuschalten. Denen lasse ich Win7 drauf, die Supportzeit für Win7 ist für die ausreichend, in 5 Jahren ist ein PC eh überholt und Win10 wird zu kompliziert für die.
    Dann muss ich nur mal gucken, wie das anschließend geht, dass deren Win 7 zwar noch aktualisiert wird (je nachdem, was in der auslaufenden Supportzeit noch angeboten wird), sich allerdings kein Win 10 auf den Rechner schleicht... :S Für manuelle Updates - bzw. alles, was mit deren Rechner zu tun hat - bin ich zuständig, allerdings nur alle 1-2 Monate mal dort. Mal gucken, inwieweit ich das übern TeamViewer deichseln kann.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Zitat

    Ich habe bisher DVD styler genutzt um Menüs etc. zu erstellen

    Also ich hab das jetz probiert, wollte mir auch mal ne Vorschau von der DVD anschauen, bloß bricht er beim brennen/Abbild erstellen immer bei transkodieren ab ?( .
    @Punka Bazi: Hattest du das Problem auch schonmal oder kannst du mir vorschlagen, was ich dagegen tun könnte ? (Habs schon neu installiert, nach anderen Versionen geschaut, hat alles nix geändert)

    Immer wieder stell ich fest
    dass das hin und wieder immer
    öfter ständig ist [Wizo-Quadrat im Kreis]

  • Also ich hab das jetz probiert, wollte mir auch mal ne Vorschau von der DVD anschauen, bloß bricht er beim brennen/Abbild erstellen immer bei transkodieren ab ?( .
    @Punka Bazi: Hattest du das Problem auch schonmal oder kannst du mir vorschlagen, was ich dagegen tun könnte ? (Habs schon neu installiert, nach anderen Versionen geschaut, hat alles nix geändert)


    Hi,
    ich kann mich zwar nur noch etwas an DVD-Styler erinnern, aber ich meine, dass es bei mir auch öfter abstürzte. Ich habe dann ein anderes Brennprogramm benutzt und so konnte ich es Fehlerfrei brennen. Brennprogramme gibt es ja wie Sand am Meer. Erstelle Dir mit Hilfe von DVD-Styler dein DVD-Menü und füge dein Film hinzu. Dann musst du es nur noch als Datei auf dem Rechner erstellen und diese Datei dann mit Hilfe eines anderen Brennprogramms brennen. Sollte eigentlich klappen.
    Ich benutze immer nur Nero zum bearbeiten und brennen. Läuft bei mir sehr stabil. Kann ich nur empfehlen.
    Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Falls nicht, beschreibe mal etwas genauer deinen Fehler bzw. was du für einen Rechner hast. Vielleicht fällt mir dann noch was ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • Hätte auch mal eine Frage zur Technik:


    Kennt sich denn jemand mit Bloggen aus? Würde supergerne einen eigenen Blog einrichten, meine ganzen Konzertfotos mit ein paar Berichten online stellen, aber bin da glaub ich nicht so talentiert. Hatte überlegt, das ganze bei 1und1 über Wordpress Hosting laufen zu lassen, damit das auch ein wenig professioneller aussieht. Für einen Anfänger wie mich ist das bestimmt auch machbar. Oder was sagen die Experten (die sich hier im Forum hoffentlich irgendwo verstecken) dazu?


    BG


    Ari


    :s_thanks: für eure Aufmerksamkeit

    Wohin gehen Gedanken
    Wenn man sie verliert?
    Wie klingt ein Lied
    Wenn es niemand hört?
    Muss man für alles
    irgendwann bezahlen?
    Muss bei jedem Sieg auch immer ein Verlierer sein?


    ?(

    Einmal editiert, zuletzt von ari1987 ()

  • Hey Codie,


    ich bin schon lange am überlegen, ob's mir die paar Euro im Monat nicht wert wären, eine werbefreie Seiten zu haben. Das wäre mir schon wichtig und macht meiner Meinung nach auch einen professionellen Auftritt aus. Ich bin eher von der Sorte "Keine halben Sachen" - das verstehen viele nicht :D
    Also dieses Angebot hier scheint mir bei meiner Recherche zum Wordpress Hosting bisher ganz fair zu klingen.


    Ich werde euch das Ergebnis präsentieren, aber wie gesagt, keine halben Sachen, kann also noch einige Wochen dauern ;)


    Beste Grüße

    Wohin gehen Gedanken
    Wenn man sie verliert?
    Wie klingt ein Lied
    Wenn es niemand hört?
    Muss man für alles
    irgendwann bezahlen?
    Muss bei jedem Sieg auch immer ein Verlierer sein?


    ?(

  • Man kann sich entweder die .ISO runterladen, auf eine CD oder einen USB Stick brennen/kopieren und dann das Betriebssystem neu installieren oder es wie ein ganz normales Update installieren. Bei letzterer Variante muss man keine Daten oder Einstellungen sichern.


    Zu dem Update an sich kann ich noch nichts sagen, aber dieses Video (ca. 16 Minuten) zeigt soweit ich weiß die wichtigsten Änderungen.

  • Achtung bei einer Neuinstallation von Win 10 ab ISO/USB!


    Ich habe zuerst ein Upgrade von 8.1 auf 10 gemacht.
    Funktionierte ohne Probleme. Der Win 8.1 Key wurde in einen Win 10 (Upgrade-key) umgewandelt.


    Danach wollte ich Win 10 komplett ab ISO/USB neu installieren.
    Die Installation lief auch problemlos durch.
    Nur kann ich jetzt Win 10 mit dem Upgrade-Key nicht mehr aktivieren weil der Key eben ein Upgrade-Key ist und nicht bei einer Neuinstallation funktioniert.

  • Ich habe zuerst ein Upgrade von 8.1 auf 10 gemacht.
    Funktionierte ohne Probleme. Der Win 8.1 Key wurde in einen Win 10 (Upgrade-key) umgewandelt.

    Kann ich bestätigen, das Upgrade läuft reibungslos und flott.


    Danach wollte ich Win 10 komplett ab ISO/USB neu installieren. [...]
    Nur kann ich jetzt Win 10 mit dem Upgrade-Key nicht mehr aktivieren weil der Key eben ein Upgrade-Key ist und nicht bei einer Neuinstallation funktioniert.


    Es gibt z diesem Problem eine Lösung, siehe hier und hier. Dieses Problem wurde aber schon im Vorfeld über Beta- Test vermutet ...


    Nun meine persönlichen Erfahrungen:


    Wie gesagt- Update läuft problemlos und flott. Bei meinem Notebook (2 Jahre alt, Model selber seit ca. 3 Jahren auf dem Markt) gabs auch keinerlei Probleme mit Treibern bzw. den eingebauten Geräten.


    Win10 ist hübsch anzuschauen, nicht mehr ganz so bunt wie Win8.1, manches Überflüssige aus 8.1 wurde entfernt und es läuft auch recht stabil.


    Aber:


    • langsamer als beworben und gleich schnell bzw. teils langsamer als Win7, 8 und 8.1 sowohl beim Starten, als auch im Normalbetrieb
    • läßt CPU heiß laufen -> Intel-CPUs
    • läßt Festplatte ständig laufen -> Prozess-Wirrwarr, typisch Windoof
    • trotz Abwahl in den Einstellungen sendet Win10 weiter "Support"-Meldungen an Microsoft -> gibt's Tools gegen, aber Vorsicht: danach laufen u.U. manche guten Funktionen auch nicht mehr ...
    • für manches Zusatzsoftware nötig -> DVDs schauen: für Player und Codecs waren wohl keine 30MB mehr übrig ...
    • schlecht bzw. nicht funktionierende, teils nutzlose, überflüssige Apps bspw. Wetter
    • neuer Browser "Edge" verändert u.A. die Schrift im InternetExplorer irrversibel -> dadurch IE fast unbrauchbar, weil unlesbare Internetseiten
    • "Edge" stellt verschiedene Internetseiten falsch dar, trotz Anpassung der Einstellungen -> wsl. ist er der Zeit vorraus (JavaScript abgespeckt, HTML5- Einbindung), da kommen die Netz-Seiten noch nicht mit ...
    • "Edge" hat teils eklatante Sicherheitslücken und ist auch nicht wirklich schneller als bekannte Browser wie IE, Chrome oder Firefox
    • schwacher Virenschutz -> Lösung AlternativAntivirus, der aber unter Win10 leicht instabil läuft
    • verschiedenste Programme laufen instabil bzw. auch teils garnicht bspw. Chrome
    • Daten verschieben von/auf USB-Sticks/ -Platten ist tempogedrosselt -> bekanntes Problem seit Win8
    • Anpassungen des Systems sind teils garnicht bzw. nur schwer und über Umwege oder Zusatzsoftware möglich
    • manche Funktionen sind für Notebooks bzw. DesktopPC's irrelevant bspw. virtuelle Desktops oder Tablet-Modus
    • automatische Updates lassen sich nicht abstellen, verlangsamen merklich den Rechner und sind immer noch fast an der Tagesordnung und nerven doch ziemlich


    Fazit: Paßt in die neue Welt der überaus Neugierigen Betriebssysteme- andere (Android, iOs) sind da ähnlich bzw. schlimmer. Ist aber, wie zu erwarten war, teils sehr unausgereift aber auch sehr fortschrittlich. Wenn das System dann mal wirklich fertig bzw. wenigstens gebrauchsfertig ist, kann man einen Wechsel in Betracht ziehen.


    Bei mir ist jedenfalls wieder Win7 Pro drauf, zwar auch teils nicht des Rätsels Lösung, aber derzeit noch besser als Win10 und als Win8.1 sowieso ...


    (alles Angesprochene bezieht sich auf den Zeitraum vor etwa 2 Wochen, manches kann sich schon wieder geändert haben ...)

  • Ich glaub, ich bleib bei Win 7. Was jetzt nicht mit den von schmitte aufgelisteten (Problem-)Punkten zu tun hat. Höchstens, dass ich nicht großartig Lust habe, Daten zu sichern, ggfs. neue Treiber zu suchen, etc. *hust*
    Es läuft ja, der Support geht ja auch noch ein paar Jahre, auch wenn der sich "nur" auf Sicherheitslücken beschränkt, aber mehr will/brauche ich auch gar nicht. Bis dahin (2020) ist mein PC 7-8 Jahre alt, dann wirds ohnehin Zeit für nen neuen.
    Zumal ich auch befürchte, dass weder mein Drucker, noch mein Scanner (der schon gar nicht), Win 10 kompatibel sind, die laufen unter 7 ja schon nur mit nem "Partnertreiber" bzw. angezogener Handbremse. Austauschen möchte ich die aber nicht.


    Außerdem hab (u.a.) ich grad im Büro nen neuen Rechner bekommen, auch noch mit Win 7. Gut, man muss nicht alles glauben, was uns unsere EDV erzählt :D , aber über Win 10 fiel bisher kein einziges Wort. Win 8 hatte all die ganzen Jahre auch nur 1 Kollege, soweit ich weiß (das hatte nen Grund, den ich aber auch nicht mehr weiß).

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • hoffe, Ihr könnt helfen


    tippe jetzt auf einem schönen neuen Laptop rum, der ne SSD hat, das ist ja mal eine Wahnsinnsgeschwindigkeit :daumen:


    Das gute Stück war mit 8.1 vorinstalliert und hat im PC-Laden gleich Windows 10 bekommen.
    Nun hab ich das Problem, dass sich die hier z.B. unter den Konzertrückblicken eingestellten Videos nicht abspielen und das Plugin (in dem Fall der Flash Player) jedesmal abstürzen
    Nach der ersten Installation war es so, dass die eingebetteten Videos ein paar Sekunden liefen und dann ne Fehlermeldung kam. Also Flash Player mehrmals neu installiert, aber es klappt einfach nicht.
    Hab schon gegooglet, bin aber nicht fündig geworden.
    Weiß jemand Rat?


    youtube geht einwandfrei, auch ohne den Flash Player


    Na, wie sieht's aus ?
    An Tagen wie diesen, 17.08.2015 Zürich, Mascotte,
    :thumbsup: wünsch ich mir Unendlichkeit !


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...