noch mehr Videos

12.05.2015 Dresden - Eventwerk
-
-
Die Videos sind echt super, der Typ stand anfangs länger neben mir, da hab ich mir nur gedacht, wie der das bloß das ganze Konzert aushält, soviel zu filmen. Aber mir solls recht sein
Bei "Tanz in den Mai" habe ich die ganze Zeit überlegt, was das bloß für ein Cover ist. Erst nach dem Konzert war mir dann klar, dass das nur ein neuer Song gewesen sein konnte, weil ihn absolut niemand kannte, den ich gefragt habe.
Noch ein Detail: Vorne links hat ständig einer ein Schild hochgehalten: "7x vorne dabei und kein einziges Mal ein Bier von Dir gefangen". Daraufhin Campino dann so, dass das doch für die meisten hier lächerlich sei (nur 7x vorne dabei zu sein wahrscheinlich), hat ihm ein Bier hingeworfen, das er nicht gefangen hat und daraufhin weiterhin das Schild hochgehalten, bis es ihm irgendwann einer aus der Hand gerissen und weggeschmissen hat.
Das Eventwerk ist echt eine nette Location; auch wenn der Einlass scheinbar ewig gedauert hat (jedenfalls die erste Stunde), so wie ich das von außerhalb mitbekommen habe.
Der arme Mensch mit dem "Osnabrück"-Schild hats hoffentlich auch noch gut heimgeschafft
-
wie stolz Kuddel ist dass Campino das pfeifen gut hinbekommen hat.Immer wieder herrlich zu sehen wie die sich noch freuen zusammen zu spielen.
Diese Nazis raus Diskussion fnde ich voll daneben.Was soll man denn sonst rufen.Wir haben keine Lust mehr auf dieses braune Pack.Bitte geht nicht mehr auf die Straße , lasst euch alle einweisen, zeigt euch selbst an.Lernt die Geschichte Deutschlands .Wäre ein bisschen lang so ein Sprechchor und auch schwer sychron hinzubekommen.
Und dass man nie allen Recht machen kann sieht man ja wieder an der Diskussion ob nun *Willkommen in Deutschland * textlich nicht zu flach oder gar patriotisch ist.
Ich finde die Setlist genial
-
wie stolz Kuddel ist dass Campino das pfeifen gut hinbekommen hat.Immer wieder herrlich zu sehen wie die sich noch freuen zusammen zu spielen.
Diese Nazis raus Diskussion fnde ich voll daneben.Was soll man denn sonst rufen.Wir haben keine Lust mehr auf dieses braune Pack.Bitte geht nicht mehr auf die Straße , lasst euch alle einweisen, zeigt euch selbst an.Lernt die Geschichte Deutschlands .Wäre ein bisschen lang so ein Sprechchor und auch schwer sychron hinzubekommen.
Und dass man nie allen Recht machen kann sieht man ja wieder an der Diskussion ob nun *Willkommen in Deutschland * textlich nicht zu flach oder gar patriotisch ist.
Ich finde die Setlist genial
Ach du grüne Neune... Das klingt ja dermaßen demokratisch..."Nazis raus" nach Europa passt auch gar nicht, aber egal denn "was soll man denn sonst rufen"?
-
-
Antilopen Gang
-
Hört sich alles genial an... Freue mich jetzt schon ganz dolle auf Frankfurt Oder.... Ist ja von der Location her gut vergleichbar... Sah auf jeden Fall auf den vielen Videos die ich gesehen habe so aus... 4000 Leute, keine Wellenbrecher oder 1. Welle und trotzdem sehr viel Spaß....
-
Habt ihr das von Arabella gehört? Die soll mit einem von der Antilopen Gang zusammen sein
Ich kann mir vorstellen, wen Du meinst - aber wen juckt das ernsthaft? Echt traurig, dass das für Dich von Belang ist.
Noch ein Nachtrag zum Konzert: Ich finde die Fahnen-Schwenker ja super. Ich kann auch verstehen, dass es Sinn macht, denjenigen, der die Fahnenschwenkerin trägt, evtl. zusätzlich zu stützen. Was mir aber gestern erneut aufgefallen ist, dass es da einige Wichtigtuer gibt, die dann meist noch zu zweit oder gar zu dritt einen überdimensional großen Sicherheitskreis bilden und ihre natürliche Autorität daraus ziehen, mal eben lässig den Arm an die Fahnenschwenkerin zu halten, was den Träger ganz sicher nicht entlastet, sondern nur die anderen Konzertbesucher nervt, wenn sie von diesem 5. Rad am Wagen belehrt werden, wo sie sich hinzustellen haben.
Oder tue ich denen damit unrecht?
-
Sind halt wie schon oft zitiert die "besseren Fans"...
Kategorie Wichtig, die dürfen das
-
Hier die vollständige Setlist (nur der Intro-Name fehlt, wer kann das nachtragen?):
Dresden (Eventwerk) 12. Mai 2015:
00 Intro (???)
01 Auswärtsspiel
02 Liebeslied
03 Disco
04 Sonic Reducer (Dead Boys)
05 Altes Fieber
06 Ein guter Tag zum Fliegen
07 Niemals einer Meinung
08 Das ist der Moment
09 Alles was war
10 Tanz in den Mai
11 I wanna be sedated (The Ramones)
12 Europa
13 Willkommen in Deutschland
14 Pushed again
15 Heute hier, morgen dort (Hannes Wader)
16 Helden und Diebe
17 The Passenger (Iggy Pop)
18 Alles aus Liebe
19 Opel-Gang*
20 Verschwende Deine Zeit
21 Hier kommt Alex
22 Wünsch dir was
23 Schönen Gruß auf Wiedersehn
---
24 Warten auf Dich**
25 Lola (The Kinks)
26 Reisefieber
27 Kauf Mich
28 Mehr davon
---
29 Eisgekühlter Bommerlunder
30 Uno, Dos, Ultraviolento (Los Violadores)
31 Wort zum Sonntag
32 Madelaine (aus Lüdenscheid)
33 Tage wie Diese
---
34 Freunde
35 Wehende Fahnen
36 Vida Desesparada
37 You'll never walk alone (Garry & The Pacemakers)* plugged, Gitarren spielen Melodie langsam, Vom nur an der Hi-Hat
** semi-unplugged: Kuddel an der Akustik-Gitarre, Breiti an der E-Gitarre (Gitarren spielen Melodie langsam), Vom nur an der Hi-HatEDIT: Bei 37 Songs 7 Covers macht eine Quote von 18,9%.
-
Pilsator Frauen halt
oder anders gesprochen - Frauen dieser Welt
-
Jetzt noch ein etwas längerer Bericht von mir:
Es war - wie schon erwähnt - wirklich ein super Konzert, wenn auch sicher nicht das beste Hosenkonzert, das ich bis jetzt erlebt habe (Dresden 2010 war gefühlsmäßig schon noch besser). Was die Setlist betrifft, war ich vom Hauptteil ein wenig enttäuscht, da waren auch für meinen Geschmack zu viele Cover und Hits drin, aber gut, unter dem Aspekt, dass es ein Warm Up für Argentinien war, ist es dann auch wieder verständlich. Die Hosen wollten da offensichtlich wirklich viel ausprobieren, was dann sicher auch die lange Spielzeit von ca. 2 1/2 Stunden erklärt. Das wiederum hat mich natürlich sehr positiv überrascht, ich hätte nicht gedacht, dass es so lange dauern wird, aber ich gehe auch davon aus, dass das eher die Ausnahme war.
Sehr gefreut habe ich mich natürlich auch über Raritäten wie "Willkommen in Deutschland", dem spontan gespielten "Kauf mich" oder auch "Vida Desesperada". Weniger begeistert haben mich dafür die Versionen von "Opel-Gang" und "Warten auf dich". Das sind einfach Lieder, die schnell gespielt gehören und nicht in solchen lahmen Varianten. Außerdem sind mir nach vie vor zu viele Lieder mit Mitgröhlparts dabei, das ist ja mittlerweile bei gefühlt jedem zweiten Lied der Fall. Da würde ich mir wünschen, dass die Hosen das in Zukunft wieder etwas reduzieren - aber ich befürchte, es wird wohl bei dem Wunsch bleiben...
Unter dem Strich bleibt also ein starkes Konzert mit einer wirklich gut durchgemischten Setlist, aber ein bisschen weniger Cover und dafür vielleicht noch das eine oder andere ältere Lied (z.B. "Glückspiraten" oder "Armee der Verlierer") mehr dürfen es bei den nächsten Konzerten schon sein. Wobei, mein nächstes Konzert wird Zürich sein und da befürchte ich dann sowieso die typische 08/15-Stadionsetlist. Na ja, ich freu mich trotzdem drauf :].
Was die Antilopen-Gang betrifft: Also die war leider gar nicht mein Fall, das ist einfach überhaupt nicht mein Musikgeschmack. Das Beste daran war noch das Schlagzeug, sowas sieht man auch nicht alle Tage :D.
Das Eventwerk als Location finde ich übrigens ganz cool, wobei es mir ja schon von 2010 bekannt war. Stimmungsmäßig war ja vor allem am Anfang einiges los, aber mein Eindruck war auch, dass es mit der Zeit immer mehr nachgelassen hat. Jedenfalls war um mich herum immer mehr Platz, je länger das Konzert gedauert hat. Da haben sich wohl einige Leute zu früh verausgabt :D.
Was ich allerdings stark verbesserungswürdig finde, ist der Einlass, da sollten sich die Verantwortlichen für die Zukunft etwas überlegen. Da strömen die Leute von allen Seiten zum Eingang und dann wundert man sich, wenn die ganze Straße blockiert ist und keiner mehr durchfahren kann (ich hoffe, dass die Situation mit dem Bus gestern gut ausgegangen ist, der ist ja doch ziemlich ohne Rücksicht auf Verluste da durchgefahren). Da müsste man irgendwie mit Absperrgittern dafür sorgen, dass die Leute nur von einer Seite zum Eingang können, dann würde das dort sicher besser ablaufen. Allerdings kann ich natürlich nicht beurteilen, wie es bei anderen Konzerten ist, vielleicht ist es ja auch nur so chaotisch, wenn die Hosen dort spielen.
-
Also bei uns auf der rechten Seite ging es überwiegend schon gut ab...blaue Flecken und Muskelkater sind das heutige Resultat...klar das Konzert ist nicht mit dem in Wiesbaden zu vergleichen...die damalige totale Unbeschwertheit der Band war nicht mehr da...es stehen halt mehrere (auch große) Auftritte an.
Ansonsten hab ich mich gestern wieder mal wie 20 gefühlt
Aber oberpeinlich war ja die Ansage beim bzw. nach dem Intro...bitte nie wieder...niemand braucht son Scheiß... !!!!
Na dann, bis zum nächsten Mal...
-
ich glaube, die Ansage war eine Art Symbol, daß er jetzt der Manager der Hosen ist, daß er nun die Aufgabe übernimmt, eine Art "Schutz". Man darf nicht vergessen, daß es das erste Konzert der Hosen ohne Jochen im Hintergrund war....
das war etwas sehr Einschneidendes für die Band...-und sie haben es mit einer Leichtigkeit gemeistert..
ich schätze mal, vielen war das gar nicht bewußt...was das bedeutete...
ich denke nicht, daß die Ansage nun regelmäßig kommt...
aber wir werden ja sehen -
Wie war denn genau die Ansage?
-
.
-
ich glaube, die Ansage war eine Art Symbol, daß er jetzt der Manager der Hosen ist, daß er nun die Aufgabe übernimmt, eine Art "Schutz". Man darf nicht vergessen, daß es das erste Konzert der Hosen ohne Jochen im Hintergrund war....
das war etwas sehr Einschneidendes für die Band...-und sie haben es mit einer Leichtigkeit gemeistert..
ich schätze mal, vielen war das gar nicht bewußt...was das bedeutete...
ich denke nicht, daß die Ansage nun regelmäßig kommt...
aber wir werden ja sehenWas mich in diesem Kontext sehr verwundert hat ist, dass sie das Lied Freunde Jochen gewidmet haben. An sich nichts besonderes und verständlich, ABER warum stand freunde nicht auf der Setliste? Hatten sie das auch spontan dann gespielt? Hatte ich eigentl gar nicht den eindruck, aber auf der Setliste auf der Bühne - die hier bei Nr 1 gepostet wurde - steht das Lied nicht drauf... Eventl mit "Steh auf" getauscht?
-
Nur mal so eine freundliche Erinnerung: Wie war denn der neue Song so?
Da ja soviele Standardsongs bei youtube hochgeladen sind, wäre dies mal eine nette Überraschung, wenn man diesen Song mal hochladen könnte.
Verbindlichsten Dank -
[...]
-
Ich nehme an, dass "Tanz in den Mai" ein neuer Song ist, allerdings gab es überhaupt keine Ansage dazu. Ich kann nur sagen, dass der Song mit einer langen Solo-Bass-Spur beginnt (evtl. ähnlich "Armee der Verlierer", aber ist nur eine grobe Erinnerung) und insgesamt eher ruhig ausfällt. Sobald davon Mitschnitte auftauchen, wissen wir mehr.
Pilsator schrieb das dazu, Bamm.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...