die kleineren Festivals - Ankündigungen

  • Schade, dass die Hosen es verpasst haben, eine klare politische Stellung zu beziehen und mit ihrer Teilnahme beim Forstrock ihre Haltung gegen Rechts zu zeigen. „Sascha“ live in Jamel wäre zum 15. Jubiläum ein tolles Geschenk gewesen und ein Beweis, dass man noch Eier in der Hose hat bzw. der Tiger noch brüllen kann und nicht zahnlos geworden ist.

    Die Hosen haben da schonmal gespielt, haben 2018 in Chemnitz beim "Wir sind mehr" gespielt, 2017 bei der Anti-Pegida-Aktion in Dresden, zudem sind Pro Asyl und Oxfam auf den aktuellen Konzerten präsent. "Willkommen in Deutschland" hat auch eine Neuaufnahme spendiert bekommen.


    Ich finde jetzt nicht, dass die sich wahnsinnig zurückhalten. Es handelt sich halt immer noch um eine Band und nicht um die Antifa-Ortsgruppe Düsseldorf ;)

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • Bierchenduff

    Danke für die Hintergrundinfos, die mir so nicht bewusst waren.


    DTH_HB_86

    2018 ist lange her und was nutzt eine Neuaufnahme, wenn das Lied nicht oder sehr selten live gespielt wird? Und da kann auch eine Band, die ProAsyl und Oxfam unterstützt, noch was tun. Auch wenn die bekannt ist und aus Düsseldorf kommt.

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

  • Vielleicht sind teile der Hosen auch einfach gerade im Urlaub?

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Och nö, ich wollte doch gar nicht hin, auch wenn mich 100 Kilo Herz in der Neuformation gereizt hätten. Aber wenn jetzt auch noch Montreal spielen... (und auf einmal beide noch am gleichen Abend...). :rolleyes:

    Fallig Open Air "Firlefanz Enkirch e.V."
    Fallig Open Air "Firlefanz Enkirch e.V.". Gefällt 4.281 Mal · 27 Personen sprechen darüber. Zweck und Aufgaben des Vereins Die Interessen von FILEFANZ sind…
    www.facebook.com

  • https://back-to-future.com/


    Wir stehen denke ich mal am Anfang eines Festivalsterbens, was gerade diese Mittelgroßen betreffen wird. DA gibts allerdings auch echt viele von

    Vor allem gibt es viel zu viele schlechte, kleine Festivals. Solche, bei denen Personal und Bands am Ende der Veranstaltung kein Geld sehen, oder schon mit viel zu marktverzerrenden Versprechungen angelockt werden ("für die Szene!")


    Schade um das Back To Future Festival, aber kaum ein anderes Festival hat die letzten Jahre so hart daran gearbeitet seine Stammklientel zu vergraulen.

    Ende.

  • Vor allem gibt es viel zu viele schlechte, kleine Festivals. Solche, bei denen Personal und Bands am Ende der Veranstaltung kein Geld sehen, oder schon mit viel zu marktverzerrenden Versprechungen angelockt werden ("für die Szene!")


    Schade um das Back To Future Festival, aber kaum ein anderes Festival hat die letzten Jahre so hart daran gearbeitet seine Stammklientel zu vergraulen.

    Ja Plastic Bomb hat da gut verbrannte Erde hinterlassen

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Was ist denn da genau passiert? Wollte da eigentlich immer mal hin...

    Campi: "Jetzt muss ich mal von Amateur zu Amateur fragen: Wollen wir hier stimmen an dieser Stelle? Breiti muss die Gitarre wechseln! Das hätten wir uns früher nicht erlaubt so ne Scheiße!"
    Andi: "Früher hatte Breiti nur eine Gitarre!"


    S036, 2. September 2009

  • Was ist denn da genau passiert? Wollte da eigentlich immer mal hin...

    Weniger Publikum, weniger Geld


    Das Punkfestival ist nicht mehr wirtschaftlich, wer Ironie findet behält sie bitte

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • So klein war das Festival zwar nicht mehr, aber Rocco del Schlacko (der eigentliche Thread ist leider geschlossen, warum auch immer) hat heute das künftige Aus verkündet und findet 2025 zum letzten Mal statt:
    https://www.sr.de/sr/home/nach…zte_ausgabe_2025_100.html

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Klingt nicht danach, eher nach dem üblichen negativen Wandel:


    Rocco del Schlacko Festival
    🔥EIN LETZTES MAL ALLES!🔥 Was vor einem Vierteljahrhundert begann, ist heute ein wilder Ritt und ein fester Bestandteil eures Sommers geworden – voller Musik,…
    www.facebook.com

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Das ist in der Tat ein Problem, viele Große sind dann bei Livenation unter Vertrag oder bei Ticketmaster etc. und machen Konzerte und Touren nur mit denen. Das trifft dann auch immer mehr mittlere Festivals.


    Wenn man nicht gerade Special Interest macht sondern auf "popbands" angewiesen ist wird das dann Problematisch.

    Dazu kommt das wir in Deutschland wirklich unmengen an Festivals haben, teilweise sind da 4-5 an einem Wochenende in näherer Umgebung. Das Kannibalisiert sich dann irgendwann

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...