ZitatAlles anzeigen
22. April: Die Toten Hosen „Alles ohne Strom“
Schaltet ab 19:00 Uhr MDR JUMP ein, dreht das Radio auf und fühlt euch, als wärt ihr live auf dem Konzert dabei!
Bildrechte: Warner Music/Carla MeurerMit „Alles ohne Strom“ beweisen die Toten Hosen erneut, dass Punkrock nicht immer laute Gitarrenriffs und überdrehte Endstufen braucht. Es geht auch leiser.
„Bereits 2005 ließen wir erstmals unsere Gitarrenverstärker ruhen und veröffentlichten mit ,Nur zu Besuch – Unplugged im Wiener Burgtheater’ den Mitschnitt eines rein akustischen Konzertes“, so Frontmann Campino.
Rund vier Jahre später entsteht aus den Aufnahmen der Konzerte „Mit Pauken und Trompeten“ in der Tonhalle Düsseldorf das Akustik-Album „Alles ohne Strom“. Das Album enthält 21 Songs, die laut Sänger Campino extra neu konzipiert wurden. Neben den Toten Hosen waren 11 Konzertmusiker als Gäste beteiligt. Die Platte erreichte Platz eins der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kritiken
Die Düsseldorfer überraschen einmal mehr mit einer neuen Klangfacette.
Good TimesWovon man in diesen unsicheren Zeiten immer ausgehen kann: Dass Die Toten Hosen sich nicht lumpen lassen. Wenn sie etwas machen, dann volle Pulle.
Rolling StoneSchaltet ab 19:00 Uhr MDR JUMP ein, dreht das Radio auf und fühlt euch, als wärt ihr live auf dem Konzert dabei!

22.04.20 19 Uhr MDR Jump "Live zu Hause Nächte"
-
- [Radio]
- Linus
-
-
Toll wäre natürlich, wenn bei Jump das komplette "Alles ohne Strom" Konzert vom 29.11.2019 in Leipzig übertragen würde.
Aber sieht ja so aus als ob das Album gesendet wird.
-
Push zur Erinnerung.
-
Wie erwartet wird das "Ohne Strom" Album gesendet.
-
Normal oder andere Reihenfolge?
-
Na es kamen ja nicht alle Lieder. Habe auch erst später eingeschaltet und da wurden dann folgende Sachen noch gesendet:
-
-
Die Sender haben teilweise selbst alte Konzertmitschnitte im Keller liegen, anstatt da mal was von zu senden...
-
Habe durch die Übertragung nun erstmals die Lieder von dem Ohne Strom Projekt gehört. Ich muss sagen, ich bin davon leider überhaupt nicht überzeugt. In der Tonhalle mag das ganz anders wirken, aber am Radio war das nix. Ich habe das dann ausgemacht, als ich die furchtbare Version meines Lieblingsliedes Achterbahn ertragen musste. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das in normalen Konzerthallen mit Stehplätzen, Bie rund Bratwurst funktioniert. Ich denke, wenn es denn dann die Möglichkeit geben wird, werde ich meine Konzertkarte verkaufen und das Geld lieber in 2 kleinere schönere Konzerte investieren.
-
Also Achterbahn war am Samstag deutlich besser, wie in der Album Version!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...