Rock am Ring / Rock im Park - Pantera. DTH Statement zum Festival

  • Dommö: Du wiederholst ja teilweise einfach das, was ich schon geschrieben habe.

    Oder: Finding the deeper meaning.

    Ja, ich habe Dinge gesagt, die du auch gesagt hast, aber in einen argumentativ anderen Kontext gesetzt. Das scheinst du nicht gemerkt haben oder warum behauptest du, ich hätte quasi das gleiche gesagt wie du.

    Du weißt schon, dass du hier ein Sprichwort anführst, das älter als jegliche Verschwörungstheorie von Qanon oder sonst wem ist? Dass besagter Song älter ist als Qanon und Konsorten? Nach deinen Überlegungen wären DTH übrigens auch rechts, da sie in Spargelstechen den Slogan "Arbeit macht frei" sehr kontrovers verwenden.

    Die Suche nach der Wahrheit ist übrigens eine menschliche Eigenschaft, die schon immer vorhanden war und von vielen Philosophen betrieben worden ist. Lies mal über "Wahrheit und Lüge im außermoralischen sinne" von Nietzsche. Nach deiner Argumentation wäre er auch Verschwörungstheoretiker. Nur mal nebenbei: Auch viele linke Bands thematisieren die Siuche nach der Wahrheit unabhängig oder jenseits der staatlichen Institutionen.


    Zitat

    Snakeskins sind ja bereits fixer Bestandteil von rechten Verschwörungstheorien. "CFH" okay...ist mein Verschwörungsteil. In dem gesamten Kontext wirkt das Wendeshirt aber sehr geschmacklos und makaber.


    Die Snakebite-Kontur des T-Shirts (welches übrigens auch von 1996!) stammt, ist ein Teil des CD-Covers von "The Great Southern Trendkill". Bitte den Gesamtkontext beachten. Die Schlange ist übrigens ein Symbol,was ebenfalls so alt wie die Menschheit ist. Nicht, dass du wieder auf falsche Gedanken kommst.


    Zitat

    Warum müssen Pantera gerade in dem Jahr 2023 ihre Wiederauferstehung feiern, wo es so viele NSDAP-Jubiläen zu feiern gibt? Und dann am ehemaligen Nazigelände auftreten?

    Pantera waren nie eine rechte Band oder hatten was mit NAZIS oder Rechtsrock zu tun. Sie waren sogar mit linksgerichteten Leuten befreundet (z. B. Robb Flynn von Machine Head) Lediglich der Sänger, der zugegebenermaßen ein konservativer Idiot ist, hat im vollen Drogenrausch scheiße gebaut. Er hat sich entschuldigt. Ob man die Entschuldigung glaubt? Das darf man selbst entscheiden. Ich tue es nicht. Trotzdem sind Pantera keine rechte Band. Außerdem suchen sich Pantera ihren Auftrittsort nicht aus. Der Veranstalter - also Dreamhouse - fragt Bands an, ob sie spielen wollen.

    Du verdrehst hier die Vorgänge. Du suchst zwanghaft Beispiele, die in dein Bild einer rechten Band passen. Dabei reißt du sie aus dem Zusammenhang und stellst sie nicht in den Gesamtkontext. Klassiker Fehlschluss/Logikfehler.


    Damit bin ich raus hier. Wenn man nicht diskutieren und sich argumentativ sinnvol laustauschen kann hat das alles keinen Zweck.

  • Laut Wikipedia: Auf Konzerten fiel Sänger Phil Anselmo mit ersten rassistischen Ansagen über White Power auf, was 1995 erstmals für einen Knick in der Karriere sorgte und sich bis weit in die 2000er Jahre wiederholte.[3]


    Hier ein weiteres Vide, angeblich aus dem Jahr 2001 mit HItlergruß und White-Power-Sager:

    Von einem einmaligen Ausrutscher im Jahr 2016 kann nicht die Rede sein.


    Auf da Alm gibt´s ka Sünd!

    "… Nimm nichts mit, wir brauchen nichts. Lass alles hier und schmeiß es weg. All die Souvenirs, unsere Biographien.

    Alles lästiges Übergewicht… "

  • 1. Schau das von mir gepostete Video an und sag selber ob Anselmo da gut performt (sorry, Walk kann ich auch besoffen performen), und wie zurechnungsfähig er bei seiner "Rede" nach dem Song erscheint.

    Na, ich verstehe da nahezu kein Wort. Das Einnehmen von irgendwelchen Drogen ist keine Entschulidung.

    Falls ich hier den künsterlischen Mehrwert und die kreative Aufarbeiten von Herrn Phil Anselmo in seinem Werk nicht verstehe, so möge mir jemand dies bitte erklären.

    Auf da Alm gibt´s ka Sünd!

    "… Nimm nichts mit, wir brauchen nichts. Lass alles hier und schmeiß es weg. All die Souvenirs, unsere Biographien.

    Alles lästiges Übergewicht… "

  • Alpengucker Wenn du dir eine Meinung bilden willst wirst du das nicht in ein paar Minuten Recherche oder durch Kommentare von mir oder sonst wem erledigen können.


    Gut dass du deinen Konsum von Rauschmitteln im Griff hast, es gibt andere die haben das nicht, und klar, niemand baut dann irgendwelche Scheiße. Wenn du kein Wort in dem Video verstehst, ich sag dir was ich verstehe: Anselmo versteht nicht was die Typen aus dem Publikum sagen, er fühlt sich aber von ihnen angegriffen, im Publikum kommt mehrfach "you got me wrong", Anselmo ist die ganze Zeit ausfällig. Nicht ohne Grund kommt wer von hinten und versucht ihn aus der Situation zu bringen - offensichtlich ja zu spät.


    Zur Frage des angeblichen Rassismus habe ich hier noch einen anderen Schnipsel.

    Ich bin damit auch aus dieser Diskussion wieder raus.

    A fallen wall becomes a bridge to connect us rather than divide. (Zeb Love)

  • Und nebenbei: Deine Zahlen-Mythologie ist echt mehr als grenzwertig. Du kannst für jedes Jahr irgend einen dämlichen Zusammenhang konstruieren.

    Die Bedeutung der Jahre 1923 und 1933 für Deutschland und Nürnberg als grenzwertig konstruierte Zahlenmythologie zu bezeichnen erschreckt mich aber sauber!

    Und ja, diese Jahreszahlen interessieren alle Rechten auf der Welt, auch die in den USA! Genauso wie der Hitlergruß. Ob die jetzt Musik machen, oder auch nicht. Jeden!


    Ich dachte, ehrlich gesagt, hier für das Thema sensibilierte Personen zu finden. Aber mit Euch zwei Schnarchnasen Dommö und VerschwendeDeineZeit werden wir den "schleichenden" Rechtsruck nicht Herr werden.

    Auf da Alm gibt´s ka Sünd!

    "… Nimm nichts mit, wir brauchen nichts. Lass alles hier und schmeiß es weg. All die Souvenirs, unsere Biographien.

    Alles lästiges Übergewicht… "

  • Da du mich persönlich angreifst, muss ich doch noch was schreiben. Was weißt du über mein Engagement gegen Rechts? Wahrscheinlich war ich schon auf mehr Demos als du und habe vermutlich auch mehr Veranstaltungen gegen rechts organisiert als du. Ich weiß auch, wie es ist, vom rechten Mob durch die eigene Stadt gejagt zu werden. Das nur mal nebenbei...

    Aber du bist gehst hier nichtmal ernsthaft auf Argumente ein, die deiner künstlich und absichtlich gezimmerten Ansicht widersprechen. Beim Kampf gegen Rechts geht es nicht um Ausgrenzung und pauschalisierende Diskussionen, sondern um Ausgewogenheit, Sachlichkeit, Verständnis und vor allem Offenheit und den Willen für Wodderaufnahme und evtl. zweite Chancen. Mit harten Fronten wird man nichts außer gesellschaftlicher Spaltung erreichen. Und genau dazu führt auch die Diskussion um Pantera (z.B. in SocialMedia), weil beide Seiten wieder dicht machen.

    So, und damit bin ich nun wirklich hier raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Dommö ()

  • Dommö: Genau, weil beide Seiten dicht machen. Du regst dich auf, dass ich nicht auf deine Argumente eingehe, hast aber bei deinem Post schon angekündigt, dass du aus der Diskussion raus bist.. Also, wer macht dicht. Ich, oder Du?


    Ich bin da. Du nicht. ;)

    Auf da Alm gibt´s ka Sünd!

    "… Nimm nichts mit, wir brauchen nichts. Lass alles hier und schmeiß es weg. All die Souvenirs, unsere Biographien.

    Alles lästiges Übergewicht… "


  • Carnivore -Ebenso provozierend waren die Liedtexte, in denen in extremer und misanthropischer Weise Geschlechterrollen, Antitheismus, Homophobie und radikaler und teilweise apokalyptische Züge tragender Kulturpessimismus in Hinblick auf den technologischen Fortschritt und Rassentheorien thematisiert wurden. Besonders großen Ärger brachte der Band ihr Song „Jesus Hitler“ ein, in dessen Intro ein Ausschnitt aus einer Hitler-Rede vom Reichsparteitag 1934 („Das Ziel aber muss sein, alle anständigen Deutschen werden Nationalsozialisten. Nur die besten Nationalsozialisten sind Parteigenossen.“; auch verwendet in Triumph des Willens) und Choralgesänge übereinandergespielt wurden. Der Text behandelt auf äußerst zynische Weise den inneren Konflikt des Sohnes einer Nonne, die im Zweiten Weltkrieg von einem Soldaten der Wehrmacht vergewaltigt wurde.[15]

    Einige Kritiker werfen der Band aufgrund ihrer provokativen Liedtexte, die unverhohlene Propagierung von Rassismus, Misogynie[16] /Sexismus und Nationalismus vor.[2]

    Auf da Alm gibt´s ka Sünd!

    "… Nimm nichts mit, wir brauchen nichts. Lass alles hier und schmeiß es weg. All die Souvenirs, unsere Biographien.

    Alles lästiges Übergewicht… "

  • Dommö: Genau, weil beide Seiten dicht machen. Du regst dich auf, dass ich nicht auf deine Argumente eingehe, hast aber bei deinem Post schon angekündigt, dass du aus der Diskussion raus bist.. Also, wer macht dicht. Ich, oder Du?


    Ich bin da. Du nicht. ;)

    Naja, du bist bisher auf kein Argument eingegangen, sondern hast stattdessen einfach immer neue Sachen gepostet oder bist zu persönlich Angriffen übergegangen. Jetzt auch wieder. Du hättest auch schreiben können:" ich sehe das anders. Mit Rechten sollten man aus den folgenden Gründen........erst gar nicht reden." Stattdessen der nächste Angriff." Dein Vorgehen nennt man übrigens Strohmann-Argument (und wird sehr gerne von Rechten und Verschwörungstheoretikern benutzt, um jegliche Diskussion zu sabotieren).

    Ich warte übrigens immer noch auf Argumente von dir und nicht irgendwelche irgendwoher zitierten Texte. Hast du den Text von Jesus Hitler schonmal gelesen? Aber wenn wir so weit gehen, den Text als Beweis für rechte Ideologie zu verwenden,dann müssen wir leider die Metal-Szene sowie die frühe Punk-Szene komplett schließen. Das findest du nämlich in beiden zu Hauf.

    Ich bestreite gar nicht, dass Pantera in ihren Texten teilweise amerikanisch-konservative Inhalte verbreiten. Wie bereits gesagt, machen dies viele amerikanische Bands. Das kann man kritisch hinterfragen und auch das damalige Schwenken der Südstaatenflagge würde man heute anders einordnen als in dem 90ern (zurecht!). Das macht die aber immer noch nicht zu einer Rechtsrock oder Naziband.

    Einmal editiert, zuletzt von Dommö ()

  • Alpengucker Ich persönlich gebe Dommö hier Recht. Eine sachliche Diskussion sieht anders aus. Bitte setze dich mit den von ihm sauber gelieferten Argumenten nach und nach auseinander. Ich fänd deine Einschätzungen dazu sehr spannend.


    Aktuell übergehst du aber seine Argumentation komplett, du ignorierst sie. Da kannst du doch nicht erwarten, dass man sich weiterhin der Diskussion stellt. Wenn du im realen Leben live mit jemandem redest und du hast das Gefühl, dass er dir nicht zuhört, sich Gedanken macht über die Dinge, die du gesagt hast und daeauf eingeht, würdest du das Gespräch dann für dich nicht auch abbrechen? Dommö ist auf jeden deiner im ursprünglichen Text genannten Ideen Stück für Stück eingegangen, was du ihm hingegen nach wie vor schuldig bist. Dann kannst du ihm nicht vorwerfen, dass er das Gespräch abbricht.

    36 (+2)
    Narf.

  • Diese Zahlenspiele, mit irgendwelchen Symbolen um die ecke kommen, aus irgendwelchen abkürzungen was herauszuinterpretieren macht übrigens eine bestimmte bevölkerungsgruppe ständig


    Reichsbürger und QAnons...


    Laut denen haben wir im Endeffekt jeden Tag weltuntergang, jeden Tag könnte der 19. Präsident der USA, Donald Trump, der ja auch führer der Whitehats und aller Armeen der Welt ist zurückkommen... nur weil irgendwo mal einer seinen 777. Tweet abgesetzt hat...


    Ich denke weiterhin, keine Band wird sich von RAR/RIP abmelden, besonders die Hosen nicht, da steckt viel zu viel Geld hinter.


    Das "rechte T-Shirt" ist übrigens von Carnivore.


    Ich wurd in Texas (und auch Californien) auch schonmal mit Hitlergruß begrüßt, die haben gar nicht verstanden das ich darüber eher, weniger erfreut war. Das musste man denen auch erstmal erklären das man darüber hier eher keine Witze macht.


    Wenn man danach geht das sich irgendwo mal wer unverständlich ausgedrückt hat oder T-Shirts trägt die man hier eher weniger verkaufen würde, Meine Güte. Dann dürfte man so einige US-Bands hier nicht spielen lassen. Der Sänger ist sicher diskussionswürdig, aber da Pantera eine Naziband zu nennen ist ja genau so humbug.


    Ich finds eher fatal das Leute ernsthaft behaupten Carnivore wäre rechts, die Band wäre Rechts, jene auch, während stramme Neonazis durch unsere Straßen ziehen, in den Parlamenten Sitzen (AFD, Freie Wähler...) und teilweise in verschiedenen Regierungen mithängen (CDU!!). Wir haben ganz andere Probleme als einen der mal im Suff den Hitler grüßt...

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

    2 Mal editiert, zuletzt von Gabumon ()

  • Ich dachte, ehrlich gesagt, hier für das Thema sensibilierte Personen zu finden. Aber mit Euch zwei Schnarchnasen Dommö und VerschwendeDeineZeit werden wir den "schleichenden" Rechtsruck nicht Herr werden.

    Ernsthaft, das ist das Niveau auf dem du hier weiter machen willst? Du wirfst mir vor, nicht sensibilisiert zu sein, kommst selber aber v.a. mit starken Meinungen und wenigen Fakten? Ad hominem statt Diskussion? Und Band-Shirts als Beweis? Dommö hat eigentlich schon alles gesagt was dazu zu sagen ist, außer vielleicht: nach der Art deiner Meinungsbildung müsstest du auch Motörhead und die Sex Pistols für beinharte Nazis halten, Lemmy hätte Einreiseverbot in Deutschland haben müssen.

    A fallen wall becomes a bridge to connect us rather than divide. (Zeb Love)

  • Ernsthaft, das ist das Niveau auf dem du hier weiter machen willst? Du wirfst mir vor, nicht sensibilisiert zu sein, kommst selber aber v.a. mit starken Meinungen und wenigen Fakten? Ad hominem statt Diskussion? Und Band-Shirts als Beweis? Dommö hat eigentlich schon alles gesagt was dazu zu sagen ist, außer vielleicht: nach der Art deiner Meinungsbildung müsstest du auch Motörhead und die Sex Pistols für beinharte Nazis halten, Lemmy hätte Einreiseverbot in Deutschland haben müssen.

    Vor allem, da wird dann mehr oder weniger behaupter Carnivore wären auch rechts, dazu wird Wikipedia zitiert, wo genau steht das die vorwürfe nicht haltbar sind.


    Das ist genau so als würde man einen 20 Sekunden ausschnitt aus einem Rammstein Video nehmen und damit der Band vorwerfen es wären stramme Nazis


    Was für ein "schleichtender Rechtsruck" gemeint ist weiss ich auch nicht, wir haben neofaschisten in den Parlamenten, schleichender Rechtsruck war vielleicht vor 20 jahren...

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Man sollte nicht vergessen, wie die Hosen selbst Black Facing betrieben haben...

    Oh ich auch, im Kindergarten. Muss ich mich jetzt selbst canceln?

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Man sollte nicht vergessen, wie die Hosen selbst Black Facing betrieben haben...

    Auch wenn ich einen Hauch Ironie in dem Einwurf zu erkennen glaube:
    Das Video ist aus heutiger Sicht wirklich schwer zu ertragen, das ging über das Blackfacing ja in Sachen Klischeebedienung noch meilenweit hinaus. Man muss es im zeitlichen Kontext sehen... auch Farin Urlaubs Ansage "Ich imitiere jetzt einen gitarrespielenden N****" Ende der 80er (war glaube ich auf der VHS zur "Sintflut" dokumentiert) schlägt in die gleiche Kerbe.

    Da merkt man, wie wenig Reflexion da früher vorhanden war, selbst bei Menschen, die nun wirklich nicht im Verdacht standen, Rassisten zu sein.

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • Auch wenn ich einen Hauch Ironie in dem Einwurf zu erkennen glaube:
    Das Video ist aus heutiger Sicht wirklich schwer zu ertragen, das ging über das Blackfacing ja in Sachen Klischeebedienung noch meilenweit hinaus. Man muss es im zeitlichen Kontext sehen... auch Farin Urlaubs Ansage "Ich imitiere jetzt einen gitarrespielenden N****" Ende der 80er (war glaube ich auf der VHS zur "Sintflut" dokumentiert) schlägt in die gleiche Kerbe.

    Da merkt man, wie wenig Reflexion da früher vorhanden war, selbst bei Menschen, die nun wirklich nicht im Verdacht standen, Rassisten zu sein.

    Eben, man sollte durchaus den zeitgeist betrachten, es gibt auch eine Star Trek TNG (und die Serie ist nun absolut nicht rassistisch) Folge die man als rassismuss betrachten kann, Heißt "Der Ehrenkodex" da kam dann auch raus das der Regisseur wohl ziemlich was gegen Schwarze hatte, die also gerne als Wilde darstellte und das auch am Set raushängen hat lassen. Trotzdem wäre ich dagegen die Folge "rauszulöschen"

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • So, die Zeit läuft mir einfach davon und ich kann wahrscheinlich nicht auf jedes Kommentar einzeln eingehen.

    Ich versuche hier nun allgemein meinen Tenor kundzutun und hoffe auf ein besseres Verständnis.


    Da sich in den Medien die Kritk an phil anselmo lediglich auf einen einzigen Vorfall bezieht und hier doch einiges am Spiel steht, habe ich versucht mir ein Bild über ihn zumachen und habe begonnen im Internet zu suchen. So manches habe ich hier im Forum geteilt, da ich die Meinung von vermeintlich Gleichgesinnten schätze, die vielleicht mit Wissen, Einschätzung oder Bauchgefühl zu meiner Meinungsbildung beitragen können und eventuell in die richtige Richtung drücken können.


    Da ich kein Metalfan bin und den Herren anselmo bisher nicht kannte, werde ich keine komplette und runde Analyse meiner Recherche abbilden können. Auch kann ich sicher nicht auf jedes Argument fehlerfei rückmelden. Diesen Anspruch habe ich nie an mich gehabt. Auch an Euch nicht.


    Mein Schluss sieht folgendermaßen aus:

    Leider musste ich feststellen, dass der Hitlergruß und White-Power-Sager von 2016 keine Einzelfälle waren. Seit Anfang der 1990-erjahre hat sich das anscheinend wiederholt zugetragen. Zum Eklat und Auftrittsverbot/absagen kam es meiner Meinung nur deshalb, weil damals mehrere andere Bands anwesend waren, die sich davon klar distanzieren wollten. Es wurde für ihn existenzbedrohend und darum ruhig. Seine Entschuldigung, in der er beteuert, dass er keiner sogenannten Gruppe (wie White Power) angehört, ist keine Distanzierung von rassistischem Gedankengut. In den USA, besteht die Philosophie, dass sich alle Rassisten, Nazis und Rechte vor allem als Indiviiduum sehen und bezeichnen sollen und keiner Gruppenzugehörigkeit. Seine Sympathie für White Power bringt er auch mit dem Sweater von der Band Carnivore im Jahr 1994 zum Ausdruck. Auch wenn das Zeichen der White Power Süd Africa farblich etwas anders dargestellt ist, kann man einen möglicherweise gewollten Querverweis schwer leugnen. Da sich rechtsextremisten vielfach durch Symbole und Zahlenkombinationen verständigen/bedienen, habe ich daher etwas ausprobiert. Mir ist das Kopftattoo mit Stacheldraht aufgefallen und habe zwei Versuche mit dem verwendete Kürzel CFH von ihrem Album ausprobiert. Der Zahlencode 368 führte mich zu der 50-Reichspfennig-Jäger 368- Drittes Reich, die zu Beginn des Krieges geprägt wurde. Auch das kann ein Zufall sein. Mit anderen zufälligen Zahlencodes hat nicht so schnell funktioniert.

    Ich möchte nochmal anmerken, dass ich kein Recherche- und Metalmusikprofi bin. Ich bin auch kein Experte der rechten Szene. Mag auch sein, dass man rückblickend auf die 90-er Jahre und den damals rechtsradikalen Mainstream heute anders beurteilen muss. Oder, Musiker, die sich deren Zeichen und Aussagen bedienen oder bedient haben, nicht auf ewig verurteilen darf. Trotzdem ist ein Buchen einer Band mit einem solchen Sänger, bei RiP und RaR, im Jahr 2023, am ehemaligen Reichsparteigelände der NSDAP, eine untragbare Grenzverschiebung. Ich verstehe die Kritik der Grünen, der Allianz gegen Rechtsextremismus Nürnberg, der Hosen und allen anderen. Ich würde mir für diese Veranstaltung auch kein Ticket kaufen, da es keine Tagestickets gibt und auch noch nicht klar ist, wann diese Band spielt. Sollte sich der Sänger irgendwann malöffentlich und klar gegen Rechts positionieren, könnte man über ein Konzert in Nürnberg nachdenken. So aber, ist vieles offen und nicht ausgekocht.

    Endfazit: It´s too much!

    Auf da Alm gibt´s ka Sünd!

    "… Nimm nichts mit, wir brauchen nichts. Lass alles hier und schmeiß es weg. All die Souvenirs, unsere Biographien.

    Alles lästiges Übergewicht… "

  • eine Sympathie für White Power bringt er auch mit dem Sweater von der Band Carnivore im Jahr 1994 zum Ausdruck.

    Schon wieder dieser Blödsinn...


    Carnivore hat genau soviel mit Rechts oder White Power zu tun wie Rammstein...

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...