Böhse Onkelz

  • Die gefahr bei diesen klassik- und orchesteralben ist immer,dass die lieder so zugekleistert werden mit streichern und bläsern,dass vom songkern und - spirit nix mehr übrig bleibt.unplugged dagegen macht die lieder erst mal frei und nackt,weil alles reduziert ist.den ansatz finde ich deutlich interessanter,und da gibts von vielen bands schöne acousticversionen.

  • *Gähn*
    Diese Reunion wird immer langweiliger.
    Um ehrlich zu sein interessiert mich die Band jetzt echt immer weniger.
    Die Ressourcen hätte man doch wohl sinnvoller in ein neues Album stecken können...
    Die Musik bis 2005 (bislang) liebe ich weiterhin, aber das Feeling ist echt irgendwie nicht mehr das selbe.


    Edit: Übrigens, wieso quatscht denn Gonzo das auf seiner FB Seite aus bevor es dazu eine offizielle Meldung gibt?

  • 99,999999% ALLER Klassik meets Rock/Metal Alben sind scheisse, das passt einfach nicht.


    Besonders schlimm fand ich damals das oberschlechte "S&M" Album von Metallica - bis heute ein übles Verbrechen. Schechter geht es kaum. Allerdings haben es die zahlreichen Kollegen nicht besser gemacht... 90er Relikt, wie auch die Unplugged-Schiene... War damals schon langweilig, ist in all den jahren nicht besser geworden.


    Es gibt genau 4 Alben die ich SEHR mag, auf denen Rockmusik und Klassik fusionieren:


    - MOODY BLUES "Days of future passed" 1967
    - DEEP PURPLE "Concerto for Group and Orchestra" von 1969
    - PROCOL HARUM "Live in Concert with the Edmonton Symphony Orchestra" 1972
    - RICK WAKEMAN "The Six Wives of Henry VIII" 1973

  • Zitat


    Abschließend möchten wir noch kurz die bereits eingangs erwähnte Tour des nächsten Jahres erwähnen. Wir wissen, wie sehr ihr nach den Tourdaten und dem Vorverkaufsbeginn lechzt, darum seid schon einmal fürs Erste darauf hingewiesen, dass die Tour im nächsten Herbst von Mitte November bis Ende Dezember andauern und uns in die größten Venues Deutschlands, Österreichs und der Schweiz führen wird. Das große Finale wird am 22.12.2016 gespielt werden. Wo? Abwarten! Alles Weitere erfahrt ihr in den kommenden Wochen.


    Quelle: Newsletter

  • Na vermutlich "damals" als es um das erste HHR- Konzert ging, da musste man sich registrieren. Wie sich im Nachhinein herausstellte ,für den Ticketcode. Allerdings hatte ich aktuell noch keinen Newsletter im Postkasten.

    Der Hund an der Leine
    der hat keine Beine,
    darum ist der Hund
    auch untenrum wund!

  • Das war ja quasi eine simple Newsletter- Registrierung. Man wusste ja nicht für was man die braucht. Daher kann es doch durchaus sein, das auch ein Totalverweigerer wie du, mal was da gelassen hat? :D


    Oder mal was im Shop bestellt? Ich zumindest nicht, daher vielleicht auch keine Mail bei mir?!

    Der Hund an der Leine
    der hat keine Beine,
    darum ist der Hund
    auch untenrum wund!

  • War eben in Koblenz am Bhf in ner Packstation ein Paket abholen (DTH-Kalender). Aufm Bahnhofsvorplatz saßen ein paar Assis mit nem Bierkasten, Ghetthoblaster (oder mit was man heutzutage auf der Straße Musik hört) und waren lautstark am grölen bzw. Onkelz singend (Viva loz Tioz). Puh, manchmal schämt man sich doch fremd, für seinen Musikgeschmack... Klischees olé! Ok, einer hatte ein FC Kölle Trikot an, was will man da erwarten...


    Gesendet via Tapatalk

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Zugegeben, die Fans gehen mir teilweise inzwischen auch auf den Sack. Natürlich nicht alle.
    Aber es gibt so viele, die mit der Auflösung der Band auch komplett stehen geblieben sind und jetzt einfach da weiter machen...
    Was haben die denn die 10 Jahre dazwischen gemacht?
    Null Entwicklung, Onkelz ist bestäääääh! Da sind so viele, die diesen ganzen Pathos volle Kanne für voll nehmen. Immer noch.
    Erwachsene Menschen, die sich benehmen als wären sie immer noch in der Pubertät.


    Gut, leider bedient die Band das auch wieder etwas ernsthafter als das zu Auflösungszeiten der Fall war....

  • War eben in Koblenz am Bhf in ner Packstation ein Paket abholen (DTH-Kalender). Aufm Bahnhofsvorplatz saßen ein paar Assis mit nem Bierkasten, Ghetthoblaster (oder mit was man heutzutage auf der Straße Musik hört) und waren lautstark am grölen bzw. Onkelz singend (Viva loz Tioz). Puh, manchmal schämt man sich doch fremd, für seinen Musikgeschmack...


    Finde es relativ witzig, dass dieses Verhalten in einem Forum über eine Band kritisiert wird, die mal gesungen hat:


    "..wir bleiben auf dem Spielplatz auf unserer Bank - Alk, Dröhnung, viel Gesang..."!


    Mal ehrlich, das haben Jugendliche IMMER getan - egal ob die Hosen 1982/83, meine Kumpels und ich 1990 und auch noch später oder eben Onkelz-Fans 2015... Was ist daran Assi, wenn Menschen Freude und Spass haben und dazu Lieder singen? Da gibt es weitaus destruktivere Aktivitäten. Wer sich an sowas stört, ist aber auch schon längst im Reich der absoluten Spiessigkeit angekommen.
    In Zürich sieht man das an diversen Ecken - auch gerne "Punks" oder was immer diese lustigen Menschen darstellen sollen mit "Exploited", "Dead Kennedys" oder auch "Bad Religion". Das ist also kein typisches Onkelz-Fanverhalten, sondern einfach ein Musikfanverhalten. Finde ich jetzt weder assig noch irgendwie schlimm.


    Allerdings finde auch ich VIELE - nicht alle - Onkelz-Fans nervig. Dieses Doofgequatschen von "Neffen", "Nichten" und "Fanz" (peinlicherweise auch von der Band selbst kultiviert) - da krieg ich Krämpfe. Schlecht! Dazu diese Jammerei, von wegen "..haben mir durch eine harte Zeit geholfen, blablabla..", Dauerlamentiererei, Aussenseiterrolle, auf ganz Krass machen - ekelhaft! Ich habe Onkelz IMMER mit dem Spassfaktor gehört, auch wenn mir Texte wie "Wenn du wirklich willst", "Die Stunde des Siegers" etc ebenfalls zusagen... Aber diese Selbstmitleidstour fand und finde ich schlicht zum kotzen.
    Wenn ich diese Typen sehe; Vokuhila-Frisur, die Haare beim Käppi hinten durch die Öffnung gezogen, Shirt in der Hose, die fast bis unter die Achseln hoch gezogen sind, Handy am Gürtel, irgendwelche Tribe-Tattoos, Metal-Klumpschuhe, Oberlippenbärtchen - schauder :down: !! Ich mein, keiner kann was dafür wie er aussieht, ich bin ja auch nicht Brad Pitt - aber man kann entscheiden wie man sich geben will. Dieser Klischee-Fantyp der Onkelz, der geschätzt mit der "EINS" zu den Onkelz kam, ist der absolute Ablöscher... Zumindest optisch! Vielleicht kann man mit ihm, wenn er nicht gerade von seinem krassen Leben erzählt, auch gute Gespräche führen - gut möglich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...