technische Fragen aller Art

  • Folgendes:
    mein Internet verabschiedet sich von Zeit zu Zeit, d.h. es ist wohl nicht mal das I-net selbst, sondern die WLAN-Verbindung (siehe Foto).



    Denn wenn ich den Cursor auf das Netzwerksverbindungssymbol halte (auf dem Bild das 2. von links) erscheint immer der Text mit Signalstärke entw. sehr gut oder hervorragend, auch lt. Status ist die Verbindung selbst dann hergestellt, wenn die WLAN-Verbindung (AVM Fritz!WLAN USB-Stick) down (also rot) ist. Meistens klappt wieder alles, wenn ich mit der re Maustaste auf das Netzwerkverbindungssymbol gehe (das 2.) und "reparieren" wähle. Aber meist geht dieser Weg nur 2-3x pro Sitzung, dann muß ich den Rechner runterfahren und neu starten, damit´s wieder (ne zeitlang) funktioniert.
    Was ist das? ?(
    Ich würde die Fritz Box ja gerne mal (zum Test) direkt an den PC anschließen, ohne WLAN, aber dafür ist die Telefonbuchse zu weit vom Rechner weg. D.h. "zu weit" ist relativ, das WLAN-Signal muß nur schräg durchs Zimmer und durch die Tür schräg durchs Zimmer nebenan, also ein Kabel würde nur im Weg liegen. (Hört sich´n bissel blöd an, als würde das Signal auf meinen Weg hören... :rolleyes: )


    Das nervt schon, wenn andauernd Aussetzer da sind und man z.B. für Downloads (oder uploads) zig Anläufe braucht, vor allem wenns nicht über einen Downloader läuft.


    X(

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Hi,


    ich habe bei ebay eine CD ersteigert, jetzt sind aber auf der Rückseite der CD dummerweise so kleine Klebereste. Offensichtlich hat in der Hülle mal ein Etikett geklebt, von dem nur noch ein Kleberückstand übrig ist, der nun auch auf der CD hängt.
    Hat jemand eine Idee, wie ich das Zeug entfernen kann ohne damit die CD zu beschädigen?

  • Ich würd´s mit Etikettenlöser versuchen. Habe mir neulich einen echt guten im Baumarkt geholt (von "Mellerud", wenn die Schleichwerbung gestattet ist... ;o)
    Einfach drauftupfen, kurz einwirken lassen - und das Etikett lässt sich wirklich rückstandslos entfernen!
    Da in ´nem "normalen" CD-Pflegespray ja auch jede Menge Chemie drinsteckt, denke ich mal, daß sie den Reiniger auch problemlos verkraften wird.

    "Morgen ist auch noch ein Tag", sagte der Optimist.
    (Werner Mitsch)

  • Kann mir jemand erklären, wo/wie ich bei Windows 7 herausfinde, ob die 32bit oder 64bit Version installiert ist?


    Hintergrund ist: ich benutze kein Windows 7. Meine Patenkind hat morgen Geburtstag und ich habe ihm ein PC-Spiel aus der "Anno"-Reihe gekauft (Anno 1701). Ich habe schon ergooogelt, dass man dafür einen Patch braucht, um es unter Win7 zum Laufen zu kriegen. Diesen Patch gibt es für die 32bit und die 64bit Version. Damit ich da morgen nicht völlig blöd stehe, wäre es nett, wenn mir jemand helfen könnte. :)

    "When everyone’s so sensitive it’s easy to be tougher than the rest" - NMA

  • Windowsfenster anklicken / Computer mit rechts anklicken / unter Eigenschaften steht dann 32 oder 64 Bit Version


    Schönes Wochenende :D

    Ich bin noch keine 60 und ich bin noch nicht nah dran und erst dann werde ich erzählen was früher einmal war :daumen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...