Pro & Contra: Setlisten der Tour "Der Krach der Republik 2013"

  • Wollst Du noch ein paar mehr Links haben? Kein Thema, schicke ich Dir

  • Was meint ihr wie das mit der Setlist im Huxley's wird?

  • der entscheidene kritikpunkt muss doch sein: frueher, als eh nur leute mit ner gemeinsamen linken grundhaltung im saal waren, wurden sachen gespielt, die bei jedem eh auf zustimmung stiessen und dazu auch entsprechende ansagen gemacht. nutzen: eher gering.
    aber heute, wo vom csu waehler bis zum hedge fonds manager alle da sind, wird auf sowas verzichtet. gerade jetzt haben die hosen ein forum wie nie zuvor. sie erreichen menschen die sich frueher sofort mit angewiederten blick von den hosen abgewandt haetten. und was geschieht: sie passen sich der erwartungshaltung an die froehlich feiernde spass band fuer jedermann an, anstatt JETZT ERST RECHT so deutlich wie nie zu werden.


    ich versteh ja, dass es immer schwieriger wird, sich politisch zu positionieren, da es diese klare fronten einfach nicht mehr gibt. aber es gibt sie noch diese themen, wo deutliche ansagen gefragt sind.

    Ja, ganz mM. Ich habe die FB-Seite der Hosen gerade durchforscht (ab TWD-Zeit). Nur zwei Themen (Hosen-Konzerte und Fortuna) sind bis vor kurzem sichtbar. Allerdings hat es mich sehr gefreut, die Bilder und den Text zum Besuch beim Seenland-Festival zu sehen (Andi und Breiti mit Vertretern von Pogrom 91 und der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt der RAA Sachsen)- so gut wie der einzige politische Eintrag! Ich würde auf keinen Fall die Wirkung von FB unterschätzen! Im Arbeitskreis gehen auch seit TWD KollegInnnen von mir zu Hosen-Konzerten, melden sich in DTH-Foren an(!!) - sie sind halt IN . Das sind Leute, die noch nie auf einem Demo waren, und definitiv keine Linken sind. Unterschwellige Werbung (also das was nicht offensichtlich ist) ist ja bekanntlich auch einer der erfolgreichsten Werbemethoden;). Allerdings könnten mMn. auch ein paar mehr Infos/Berichte zu Oxfam und ProAsyl auch da stehen! Die sind ja auch bei den Konzerten dabei.


    Übrigens, ich finde die Sets gar nicht so schlecht! Die Hosen wollen ja so viele Leute wie möglich beglücken;)! Man müsste aber die Ansagen ein bisschen politischer gestalten, ohne Leute abzuschrecken! Auch "5 vor 12" wäre super!

    P.S. Ich habe die ganzen Seiten zu diesem Thema nicht durchgelesen. Sorry, wenn alles schon geschrieben wurde.

    2 Mal editiert, zuletzt von winter89 ()

  • Ich denke mal, dass sie sich im Huxleys austoben werden mit Liedern den sie den TWD-Stöckelschuh-Eventpublikum nicht antuen wollen. Ich könnte es mir durchaus vorstellen, dass es so eine Megasetlist wie Leipzig 2010 (u.a. Hofgarten) wird.

    The easiest thing to do.


    Just say fuck you.

  • Ist jetzt zwar dazu, was im Huxleys kommt, aber beim letzten Mal E-Gitarre proben ist mir folgende Kombi sehr ans Herz gewachsen:


    Ich bin die Sehnsucht in Dir
    Gute Reise
    Wünsch DIR was


    Zumindest fand ich es in der Zusammensetzung, wenn man dabei richtig reinhaut, ziemlich stark. :)

    "Den Mut, die Angst, die Einsamkeit.
    Das Glücklich- und das Traurigsein.
    Das Meer, das mich fast in Stücke reißt."


    [Alles mit nach Hause // Die Toten Hosen]

  • Würde mir auch mehr politische Haltung- vor allem durch Songs und Ansagen - wünschen, aber das gibt die momentane Setlist eben nicht her. Außerhalb der Songs finde ich sowohl bei den Konzerten als auch auf der Homepage die Dauerpräsenz von Oxfam uns Pro Asyl sehr gut und glaubwürdig, weil das Themen sind, die nicht so eine Alibifunktion haben, sondern ungemütliche Verhältnisse ansprechen. Was den grundsätzlichen Umgang der Hosen mit ihren Fans angeht: Ich fand es eigentlich immer cool, das sie nie so elitär waren ,zu sagen: "Für den oder die spiel ich nicht, das ist unter meiner Würde." Gerade so erreicht man als linke Band mit klarer Haltung am ehesten Leute, die sich vorher mit bestimmten Themen nicht auseinandergesetzt haben. Früher hat Campi sich auch immer gerühmt, eine linke Westkurvenband zu sein, die musikalisch wie inhaltlich harte Themen anpackt und auch dem Normallproll vermittelt. .Inzwischen ist dieses unelitäre Verhalten komplett in Anpassung gekippt bzw. wird fast komplett in den Setlists außen vor gelassen. Negativ-Höhepunkte sind dann ehemals politische Songs, die mitklatschgerecht für das neue CVJM-Volk umarrangiert werden (Liebeslied). :kotz: .Das denen das nicht selber peinlich ist...und selbst zu Songs wie Alex könnte man doch ne gute und klare Ansage vorausschicken. Fänd ich allemal besser, als jedesmal den Geist von Fortuna oder dem jeweiligen Heimatverein mit ner Flasche Bier zu beschwören.Und wenn sie im Huxleys wieder was altes rauskramen, ist das zwar cool, aber irgendwie auch feige und faul.

  • Was ist denn wenn die im Huxleys tatsächlich wieder eine ähnliche Setlist a la SO36 mit zig Raritäten spielen bzw. was sagt uns das? Sie können es ja eigentlich, wollen es vor großem Publikum allerdings nicht, eventuell aus Angst sie würden nicht ankommen oder es gar verkacken? Ist das jetzt Angst, Feigheit oder gar Ignoranz? Auf der einen Seite nach außen so, aber hier und da nochmal so um die "Alten" nicht ganz zu vergraulen? Fragen über Fragen...


    Ich jedenfalls hab keine Karte fürs Huxley, grübel aber irgendwie dennoch den ganzen Tag darüber doch nochmal tätig zu werden (Ticketbörse versteht sich). Allerdings ist es schon ne ordentliche und wohl auch einsame und nicht ganz billige Reise nach Berlin und irgendwie hab ich auch nennen wir es mal Schiss, dass es nicht so "legendär" wird wie ich es mir so sehnlich wünsche nach so Geschichten wie Bochum und Köln...

  • Wer hier mit Erwartungen a la SO36 rangeht, kann und wird nur enttäuscht werden. Das war einzigartig! Und dass das Set wie auch das Outfit zu 90% aus 80er Songs bestand, lag doch zu einem Großteil an der Location, ihrer Situation und natürlich ihrer Rolle in der DTH-Geschichte selbst.


    Ich denke schon, dass irgendwo wahrscheinlich auch zusehen werden, dass es nicht zu viele Überschneidungen mit Freitag geben wird - die wird es aber anders als damals, wo einer der nur 3(!) gleichen Songs von uns auskam und übernommen wurde, mit Sicherheit geben - und uns zumindest ähnliches wie in Bremen präsentieren... Alles andere bleibt Zubrot. Aber wer die Band hier am SO36 messen will, der lässt ihnen keine Chance auf einen Tagessieg.

  • War auch definitiv nicht so von mir gemeint, dass ich ein Konzert wie damals im SO36 erwarte, das war, wie du auch sehr gut ausgeführt hast, einzigartig. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich schon die Hoffnung hege, dass es was ähnlich spezielles wird, von mir aus auch auf seine ganz eigene Art...nicht nur ein guter sondern eben ein spezieller (nicht nur auf die Location bezogen) und ganz besonderer Gig :)

  • Ich sehe das ganze so:
    ist klar warum die hosen nicht,im Stadion oder großen Hallen so Sets,wie zB im so36 spielen?!
    ich denke sie haben Angst,dass das Publikum nach vorne stürmt,um abzugehen.(1000 Konzert) ist auch verständlich oder? ich mein war oder gab
    es,in einer großen Location nochmal ein Hammer Set mit viel Tempo seit 1997? Deswegen suchen sich oft die kleineren
    Sachen zum austoben.Da hat jeder Überblick und ich bin mir sicher
    das es auch so beibehalten wird aus Angst auf ein Unglück!!!

  • Ich sehe das ganze so:
    ist klar warum die hosen nicht,im Stadion oder großen Hallen so Sets,wie zB im so36 spielen?!
    ich denke sie haben Angst,dass das Publikum nach vorne stürmt,um abzugehen.(1000 Konzert) ist auch verständlich oder? ich mein war oder gab
    es,in einer großen Location nochmal ein Hammer Set mit viel Tempo seit 1997? Deswegen suchen sich oft die kleineren
    Sachen zum austoben.Da hat jeder Überblick und ich bin mir sicher
    das es auch so beibehalten wird aus Angst auf ein Unglück!!!


    Schwachsinn.

  • Totaler Schwachsinn. -.-
    Für solche Sachen gibt es inzwischen Wellenbrecher...
    Die spielen halt einfach die massentauglichsten Songs. Nicht mehr und nicht weniger...

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist.
    Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.

  • Nachdem das Huxleys-Konzert ja in die Fussstapfen des SO-Konzerts tritt, darf die Setlist natürlich ähnlich werden. Heißt so Kram wie Froschkönig, Seelentherapie, Helden und Diebe dann bitte einmal reinnehmen und den TWD-Mist rausnehmen :D


    Ernsthaft: Ich denke schon, dass sie 2,3 "Klassiker" bringen werden, vllt auch welche, die auf der Tour ja schon zu hören waren. Friss oder Stirb oder dergleichen. Wenn ich sehr positiv denke, dann hoffe ich auf sowas wie Dresden 2010, dass man nen paar Klassiker zwischen die Standards quetscht. Sind das dann 6,7 statt 1,2 dann würde ich schon von ner sehr guten Setlist sprechen. Mehr würde ich trotz der kleinen Location nicht erwarten, aber natürlich mitnehmen...


    Ach ja... und wie immer die Hoffnung, dass sie Helden und Diebe wiederentdecken :D
    Wobei das ja schon glatt was für den 9. wäre^^


    Unterwegs auf der Strasse, die dich nach morgen führt,
    im Rückspiegel siehst du all die Jahre hinter dir.


    Keine Chance groß zu bereuen, niemand gibt dir was zurück,
    pack deine Sachen und mach dich auf den Weg...


    WEIL DU NUR EINMAL LEBST UND WEIL ES UNS NICHT EWIG GIBT!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...