KdR LIVE - Besprechung

  • Was mich noch stört ist dieses reingesinge von Campino wenn die Fans mal alleine singen sollen .. ich glaube den Einsatz verpassen die nicht.
    Das nervt wenn er immer den Anfang der Zeile mitsingt .. mein Gott .. als ob 90% des Publikums zum ersten mal mitsingen.


    Naja .. ansonsten ne nette Sache mit dem Live Album .. das Artwork is wirklich sehr Campino lastig. Manchmal klingts etwas schief bzw. langsam.


    Aber sonst .. in Ordnung!

  • Katastrophenkommando:


    "Nur" eine Livescheibe.. Das "Bis zum bitteren Ende" ist auch "nur" eine Livescheibe, gehört bei mir aber in die Top3 aller Hosen-Alben, läuft seit 1988 regelmässig, verleidet mir nicht und macht immer noch Spass... Ein Live-Album sollte eigentlich kein "Nur"-Produkt sein!!


    Ich habe mich sehr auf dieses Album gefreut, nachdem ich las, dass uA auch "Achterbahn" und "Alles wird gut" drauf sind - mit jedem Song den ich jetzt höre, wird es dunkler!! Ich bin masslos enttäuscht - das ist das wohl schlechteste Live-Album der Band und hat 0,00 Qualität zu bieten (ausser der Spielzeit)... Hätten die doch mal nach der "Kauf mich" Tour ein Livealbum gebracht!!

    Einmal editiert, zuletzt von pillermaik ()

  • Habs bis jetzt nur einmal zu Hause hören können, im Auto hängt die Platte bei mir leider (zu Hause läuft sie aber...denke, dass das eher am Autoradio liegt).
    Ist jetzt nicht der große Überflieger, wird vor allen dann langweilig, wenn mal mehr als 3 Stücke kommen, die weder neu nach Raritäten sind.
    Zum Nebenherhören ok, zum gezielt mit Freude hören weniger geeignet. Eigentlich ne richtige Platte fürs Auto...naja geht ja nicht.


    Die Gestaltung des Booklets ist ja mal echt komplett lieb- und einfallslos. Da setzt die iAdH doch andere Maßstäbe. Schade drum, scheint echt nur ein Produkt zu sein, um nach der Tour noch was abzufetten um besser über die Bandpause zu kommen (finanziell).

  • Hier wurde ja schon Vincent Sorg angesprochen, dass er kein guter Produzent sei, doch die Live Platte von den Broilers hat echt einen super Sound und ist nicht so zusammengepfuscht. Ich denke eher, man wollte schnell was vor Weihnachten raushauen und kam somit in Zeitnot.

  • Ich hab mir mal den aktuellen Newsletter zu gemüte geführt. Vor allem ein paar Textpassagen fand ich mehr als frech:


    Zitat

    . Es soll eben mehr werden als nur ein „Live Best of…- Album“.


    -> Stimmt, es ist ein Live Schlechtst of geworden


    Zitat

    Rekordverdächtige 34 Lieder sind auf der Doppel-CD zu finden


    ->Quantität geht immer zu Lasten der Qualität


    Zitat

    darunter alle großen Hits der letzten zwei Jahre wie „Altes Fieber“ und „Tage wie diese


    ->Hits?!?!? Wohl eher ein Hit für euren Geldbeutel, darum mussten diese Brechmittel "Tage wie diese" und "Altes Fieber" hier drauf


    Zitat

    sowie 13 Songs, die bisher noch auf keinem Livealbum der Toten Hosen enthalten waren!


    -> Wollt ihr mich verarschen?!?! Von den 13 Songs sind 9 vom neuen Album! Ergo, sie können die nicht auf einem anderen Scheibe drauf sein. Wirklich neu sind nur 4 Lieder (Man muß sich das mal vor Augen führen: VIER neue von 34 Stück!!)
    Das ist doch mehr als lächerlich!! Selbst Achterbahn ist auf meiner ausgeleierten und -gelutschten Christkind VHS noch 10x besser vom Sound!


    Alles in allem ist die Platte 'ne riesen Frechheit. Daher kann ich mein erstes Statement diesbezüglich, das im ersten Posting in diesem Thread zitiert wurde, nur bekräftigen.


    So, jetzt schmeiß ich mir erst ein paar Tabletten ein

  • Also ich weiß nicht was ihr habt... ausser das es leute gibt die immer was zu moppern haben...


    Es ist ein Live-Album nicht an einem Abend aufgenommen und gemischt... Die Übergänge sind meist recht gut gelungen und im ersten Hören gabs kaum Unstimmigkeiten..


    Das Album soll vor allem an die 'Tour erinnern und nicht irgendwas neues darstellen und genau das tut es, erinnern an die gute Zeit.


    Und wer hier davon spricht das so viele alte Dinge zu hören sind, kaum ausnahmen oder Bobons.. aber auf der anderen Seite sich die Live-Mitschnitte anzuhören , argumentiert irgendwie falsch..


    Klar wünscht man sich als "alter" Fan auch mehr und gute alte Songs... aber dafür hab ich ja die alten Alben und Live-Mitschnitte oder Live-Alben...


    also ich finds auch wenn viele Wiederholungen von Songs dabei sein, einfach gut, hört sich im Auto gut an, hört sich in der Bahn gut an, hört sich zu Hause gut..



    Fazit : ja es hat sich gelohnt






    klabauter . sorry aber dein Posting klingt mehr nach einer Hasstriade als nach einem vernünftigen Argumentation.


    Wäre es nur eine CD geworden hättest du dich sicher auch beschwert das zu wenige Drauf sind,


    Und Das deine VHS Kassette QUALITATIV besser sein soll, das wage ich mehr als nur bezweifeln, sondern es für eine glatte Lüge halten (was du auch weisst, wenn du in dich gehst), was du aber natürlich nicht zugeben kannst, damit dein HASS gerede nicht in sich zusammenbricht.
    Und schau dir doch bitte mal an wieviele NEUE Songs auf Live Alben wie bis zum bitteren Ende , Im Auftrag des Herren oder gar den LIVE DVDs nzu finden sind... ähnlich viel bzw. ähnlich wenig...also Nonsens Argument.


    ---------------------------------



    Es scheint insgesamt eher so, das einige sich das Album nicht mal richtig durchgehört haben und schon nach den ersten klängen anfingen hier ihren Frust über die Welt oder eine schlechte Nacht oder ähnlichem hier reingeschrieben haben, und sich ein sich nicht wehren könnendes Ziel ausgesucht haben, ohne viel Sinn und Verstand.... und viel hinterher labern, und kopieren was andere gesagt haben.


    so long

    2 Mal editiert, zuletzt von DreamerM ()


  • Ich sehe es 100 % genauso !!!


    Ich höre es mir gern an und hab es jetzt mindestens 10 mal durchgehört ;)


    Ich finde das Album wie schon gesagt , sehr gut gelungen :s_thanks:

    21.11.2012 - ÖVB-Arena, Bremen
    10.05.2013 - Pier2, Bremen
    21.07.2013 - Deichbrand, Cuxhaven
    30.08.2013 - Weserufer, Minden

  • Das Album soll vor allem an die 'Tour erinnern und nicht irgendwas neues darstellen und genau das tut es, erinnern an die gute Zeit.



    Klar wünscht man sich als "alter" Fan auch mehr und gute alte Songs... aber dafür hab ich ja die alten Alben und Live-Mitschnitte oder Live-Alben...


    Punkt 1: Wie schon 10x gesagt: Nein, das Album soll die Live-Qualitäten der Band aufzeigen - auch für Menschen, die bei keinem Konzert waren! Für eine Erinnerung hätte ein Free-Download von irgendeinem Konzert gereicht, nur für Fans. Da hätte auch keiner gemotzt. Aber so ist es ein Kauf-Release für ALLE, nicht nur für diejenigen, die bei Konzerten waren. Und dafür ist es wirklich ungenügend...


    Punkt 2: Es ist eben leider so, dass zwischen 87 und 96 - also von den Alben "Horrorschau", "Kreuzzug" & "Kauf mich" KEIN offizielles Livealbum existiert (Rosen und Learning.. absichtlich weggelassen). Erst dann wieder bei "Opium..", das eine andere Band präsentiert als eben bis und mit "Kauf mich" - wer also Songs der Periode 1988 - 1993 favorisiert, wird livetechnisch nicht belohnt. Wie gerne hätte ich ein paar Konzerte der 89er, 90er, 92er und 94er Tour als Grundlage für ein Livealbum - aber man hat zwischen 87 und 96 nix. Und "Im Auftrag des Herrn" enthält von 21 Songs 6 der "Opium..", 4 Covers und ein unveröffentlichtes Lied = 11 Songs. So bleiben noch 10 übrige Songs, wovon Alex, Schönen Gruss, Alles aus Liebe und Niemals einer Meinung auch heute noch immer und ewig gespielt werden... Was bleibt? 6 Songs, die etwas speziell waren. Und damit soll man 17 Jahre später noch zufrieden sein?

  • Es ist ein Live-Album nicht an einem Abend aufgenommen und gemischt... Die Übergänge sind meist recht gut gelungen und im ersten Hören gabs kaum Unstimmigkeiten..

    Deshalb liefert man im Jahr 2013 eine teilweise so stümperhafte arbeit ab?

  • "Nur" eine Livescheibe.. Das "Bis zum bitteren Ende" ist auch "nur" eine Livescheibe, gehört bei mir aber in die Top3 aller Hosen-Alben, läuft seit 1988 regelmässig, verleidet mir nicht und macht immer noch Spass... Ein Live-Album sollte eigentlich kein "Nur"-Produkt sein!!

    :thumbup:
    Das unterschreib ich sofort!!
    (Abgesehen von den 1988, bei mir snd es seit 1995)


    @ DreamerM


    Nein es ist keine Hasstirade, es ist schlichtweg ein Mangelhaft-Ungenügend wenn es man in Schulnoten ausdrücken will. Ich halte nach wie vor sehr viel von den Hosen, auch das aktuelle Ballast-Album find ich sehr gelungen. Dennoch sag ich nicht zu allem was mir vor die Füße geworfen wird Juchu & Dankeschön.


    Meiner Ansicht nach ist das ein absolut unötiges Teil, das man nur der Menge andrehen will um nochmals ordentlich Geld zu verdienen. Wenn es wirklich um Erinnerungen gehen sollte, dann hätte man es sicherlich besser machen können. Ein Erinnerungsstück hat vorrangig das Bestreben, das Beste zu konservieren und hervorheben. Und das hier weder das Beste zu finden, gescheigeden in einer anspruchsvollen Quali vorhanden ist, wurde schon gefühlte 1000 x in dem Thread erwähnt.


    Wenn man schon richtge Live-Alben als Erinnerung veröffentlichen will, dann bitte so wie Pearl Jam mit ihrer 2000'er Tour. Die haben jedes Konzert aufgezeichnet und als Live-CD rausgebracht, schön gepresst mit Cover und allem drum und dran (quasi die Vorgängergeschichte der Sticks).


    Bzgl Achterbahn: Das ist auf der VHS Kassette 10x besser von der Abmischung, aber das ist wirklich Geschmackssache

  • Campino Starschnitt :D:D:D:D:D grandiose Bemerkung, janjoe!


    Diesen Vorschlag sende ich jetzt mal sofort an KaufMich!!


    Ich bin mir sicher, dass ganz, ganz viele Damen sich so´n Teil zulegen würden

  • Das ist ja hier ein Verriss hoch 10....
    " und wenn wir wirklich einmal anders sind... ist uns das heute doch schei.... egal!!!! " in diesem Sinne: es wurde niemand gezwungen die CD zu kaufen und wenn ihr sie nicht mögt: es gibt Leute, die freuen sich über dieses Weihnachtsgeschenk.
    He, Leute.... es sind die Hosen....entweder nehmt ihr sie so, wie sie sind, oder ihr lasst es. Jeder hat mal gute und mal schlechte Zeiten, was solls..... :thumbup:

  • Das ist ja hier ein Verriss hoch 10....
    " und wenn wir wirklich einmal anders sind... ist uns das heute doch schei.... egal!!!! " in diesem Sinne: es wurde niemand gezwungen die CD zu kaufen und wenn ihr sie nicht mögt: es gibt Leute, die freuen sich über dieses Weihnachtsgeschenk.
    He, Leute.... es sind die Hosen....entweder nehmt ihr sie so, wie sie sind, oder ihr lasst es. Jeder hat mal gute und mal schlechte Zeiten, was solls..... :thumbup:


    nee, tu ich nicht. Dafür ist mir diese Band zu wichtig, als dass ich alles fresse, was mir vorgesetzt wird.



    Im Übrigen kann ich sie ja nur dann beurteilen, wenn ich sie käuflich erworben habe. Die Songschnipsel bei amazon oder mediamarkt sind so schlecht, dass man den Sound so gar nicht beurteilen kann. Und die Hauptkritik rchtet sich ja gegen die Qualität des Sounds

  • Diesen letzten Post von kysine finde ich jetzt nicht sonderlich gehaltvoll, aber egal...
    Die Kritik die bzgl mehrerer Punkte angebracht wird ist zu großen Teilen schon nachvollziehbar. Das hat wenig damit zu tun, dass man die Hosen so nimmt wie sie sind oder nicht. Jeder hat irgendwo gewisse Ansprüche und nur, weil man die Hosen "toll" findet muss man noch lange nicht alles abnicken, was sie tun. Aber an diesem Punkt dreht sich die Diskussion wohl im Kreis.

    _- Ich werde immer laut durchs Leben ziehen...-_

  • Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich mich doch ein wenig über die Mentalität einiger Leute wundere. Egal was da kommt, Hauptsache Party, Hauptsache Altes Fieber, Haupstache es steht "Die Toten Hosen" drauf und wenn jemand was anderes sagt, wird halt mal wieder "Helden und Diebe" zitiert- ein Song, den ich inzwischen übrigens in einem etwas anderen Licht sehe.


    Nochmal: Die (übliche) Reihe der Kritiker hier bringt doch eigentlich ganz klare Argumente vor. Es geht hier nicht um die Existenz des Livealbums, auch noch nicht mal so sehr um die Zusammenstellung der Tracklist. Selbst der breiige Sound ist ja noch ein klein wenig unter Geschmacksache zu verbuchen, ebenso wie das Artwork.


    Wir ärgern uns, dass hier alles in allem schon wieder etwas halbgares, ziemlich liebloses auf den Markt geworfen wird, dass aus technischer Sicht sogar noch absolut stümperhaft kreiert wurde. Da steckt wenig künstlerischer Input geschweige denn irgendeine Ambition dahinter. Es ist ein Schnellschuss um die Kuh zu melken und den Rahm abzuschöpfen. Und das von einer Band, die es eigentlich vorher immer gut verstanden hatte mit ihrer Stellung im Mainstream umzugehen.


    Das Problem ist dabei einfach, dass sich diese Fehltritte in letzter Zeit nicht häufen, sondern regelrecht anneinanderreihen.
    Seit dem zweiten Teil der Tour und seit diesem heftigen Massenhype.


    Wo zieht ihr denn die Grenze? Wenn die Band nur noch eine Stunde lang Bommerlunder, Jägermeister und Tage wie Diese spielt und dafür 70€ verlangt? Wenn das nächste Album zu 50% aus Covers besteht und noch mieser und liebloser produziert wird? Mit E-Gitarren die man irgendwo im Hintergrund noch erahnen kann? Weils ja immer noch irgendwie geil ist? Weils die Hosen sind?


    Man kann dieses Album ja mögen oder nicht mögen, ein paar positive Aspekte finde ich auch daran, aber trotzdem ist das, was da als Vollpreisprodukt angeboten wird, letzten Endes mehr oder weniger eine Frechheit.


    Und dass so viele behaupten diese ganzen akkustischen Patzer überhaupt nicht zu hören wundert mich dann doch sehr.
    Vielleicht gibt man sich ja wenigstens bei der kommenden DVD mehr Mühe. Gut, dass jetzt wirklich mal Pause gemacht wird. Das sehe ich übrigens zum ersten Mal so.


    Edit: Lol, dass erinnert mich an mein letztes AC/DC Konzert. 85€ Kartenpreis, Sound so leise, dass man nur im groben erahnen konnte was da überhaupt gespielt wird. Auf meinen Vermerk hin dass das scheiße wäre, kam von Leuten um mich rum auch nur "Is doch egal, das ist AC/DC".

  • nur diesmal wurde wort zum sonntag zur verteidigung zitiert und nicht helden und diebe. ;) habe ich 2008 noch einen thread dafür eröffnet, dass die hosen gefälligst öfter wort zum sonntag spielen sollen (es kam kein einziges mal auf den ersten konzerten der tour), will ich mittlerweile gar nicht mehr, dass die heutigen hosen dieses lied missbrauchen. wär eh nur heuchelei. so weit ist es schon gekommen... (naja, halb so wild, die 60 nähert sich für die hosen eh unaufhaltsam.)


    und bitte bitte, ich bin so aufmerksam und nehme es ein paar "aber es sind doch die hosen!" fans vorweg: "wie oft wollt ihr noch das wort zum sonntag hörn, wie lang wollt ihr noch zu uns stehn?"

    Einmal editiert, zuletzt von wsv ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...