Die hässlichste Stadt Deutschlands

  • Ich möchte mal Kassel in den Raum stellen. Es gibt zwar viele schöne Ecken (Bergpark, Herkules, Fuldaaue). Aber leider überwiegt bei mir der Eindruck der hässlichen Nachkriegsbauten.

    Wir werden immer laut durch's Leben zieh'n, jeden Tag in jedem Jahr :thumbup:

  • Mir geht es eher da so wie Rainhald Grebe....


    Ich fahr aus Köln raus - mit der Linie 7 - Durch Gewerbegebiete und Zuckerrüben - Hinter Lekkerland und Toys-R-Us - da liegt noch was
    Da liegt Frechen 50226 - and this is my hometown


    Ein Freibad, ein Marktkauf, ein Drive-In - Eine Fußgängerzone mit Ramschläden - Schlote für Braunkohle, Ton und Quarz
    Häng' die Wäsche nicht raus, morgen ist sie schwarz - Das war Frechen - Luftkurort Bad Eff


    Warum wohnen hier Menschen, was zieht sie an? - Man hat's hier nicht weit bis zur Autobahn - Eine Freundin aus Berlin war mal hier und hat gesagt
    Ein esthetisches Verbrechen - das ist Frechen - Wie? Wie Frech mit -en - and this is my hometown


    Bachem, Buschbell, Benzelrath - Grefrath, Habbelrath und Hücheln - Königsdorf und Grube Karl - das alles ist Frechen


    Junge Stadt mit Tradition - Frechen, dass ist die Stadt aus der ich komm' - Frechen, in der Ferne sieht man den Kölner Dom
    Warum lebt man in so einer Stadt? - Weil man hier Arbeit und Freunde hat.


    Wenn Gäste kamen, ich weiß noch genau - Dann zeigten wir ihnen den Tagebau
    Die Gäste fragten, was gibts hier zu sehen - Na der Krater da, wo die Bagger stehen
    Jetzt wachsen da Pappeln und Eschen, um Frechen


    Seit ich fort bin hat sich viel getan - Es gibt jetzt einen neuen Zubringer zur Autobahn - Frechen hat sehr viel zu bieten
    Man kann von der Stadt vier Grillhütten mieten - Und hier wird viel gegrillt, ohja...


    Ich weiß, ich weiß es ist potthässlich hier, - aber ich sag mal so
    Meinen ersten Kuss den hatte ich da vorn vorm Nachtschalter von Texaco


    Das ist ein Lied für all die, die aus Städten kommen, - die nicht im Lonely-Planet stehen
    Wo man durchfährt, und sich an nichts erinnert - Das ist ein Lied für all die, die aus Städten kommen, ohne Tourist-Information - Wie Frechen


    Ich fahr zurück nach Köln mit der Linie 7 - Und ich frag mich, kann man Frechen lieben? - Ja...


    Frechen, junge Stadt mit Tradition - Frechen, die Stadt aus der ich komm' - Frechen, in der Ferne sieht man den Kölner Dom - Naja, an klaren Tagen


    Warum lebt man in so einer Stadt? - Weil man hier Arbeit und Freunde hat.
    :rolleyes:

    GUERILLA OPEN ACESS MANIFEST

  • Ich werfe mal Ludwigshafen, Kaiserslautern (trotz FCK), Koblenz und auch Trier ins Rennen.
    Ich weiß nicht, was Touris an den letzten beiden so reizvoll finden.
    Insbesondere Koblenz sieht man seine Wk-Schäden mMn so dermaßen an, mit den vielen unterschiedlichen häßlichen Nachkriegsbauten, das macht die z.T. schöne Lage an Rhein und Mosel nicht mehr wett.



    Gesendet von meinem VIE-L09 mit Tapatalk

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • erlangen: hässlich


    sonst sind die städte hier in franken eigentlich ok.


    im besuchermodus tu ich mir schwer mit einem hässlichkeits-ranking. gräßlich fand ich stuttgart, köln, ingolstadt, gera, dresden, osnabrück, krefeld

    A fallen wall becomes a bridge to connect us rather than divide. (Zeb Love)

  • Zitat

    Ich sag mal Freiburg. Baustellen ohne ende (ok gibt's überall) an jeder Ecke blitzer. Und abartig teure hotels .
    Friedrichshafen ist auch nicht die hübscheste Stadt.

    So können sich Meinungen unterscheiden. Für mich ist Freiburg eine der schönsten Städte mit einem tollen Flair.


    Gesendet von meinem SHIFT4.2 mit Tapatalk

  • Als ich vor einigen Wochen mit einer bewusst polemischen Pauschalaussage Stuttgart die Dornenkrone aufsetzte und damit diesen ganzen Tumult hier indirekt auslöste, war mir durchaus bewusst, dass:


    - Zuschreibungen wie schön/hässlich immer subjektiv sind.
    - man niemals eine solche absolute Aussage treffen kann, ohne in allen Städten gewesen zu sein.
    - so gut wie jeder Ort dem Betrachter einen ästhetischen Zugang ermöglicht, wenn dieser sich nur darauf einlässt.
    - ein so großflächiges Areal wie eine "Stadt" nie komplett weiß oder komplett schwarz sein kann.


    ABER!
    Es gibt Indikatoren, die über das subjektive Empfinden hinausgehen. Vorherrschende politische Meinungen, Abgaswerte, regionale Dialekte, der Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes, Mietpreise, kulinarische Spezialitäten, der beheimatete Fußballverein und die damit verbundenen gehäuft auftretenden Fans, etc.


    Und da versagt Stuttgart halt auf ganzer Linie. :D
    (Ja, auch da steckt viel Subjektivität drin, bevor das hier jemand falsch versteht) ;)


    Heilbronn find ich auch noch ziemlich unschön. Und Schweinfurt, aber das hat wenigstens den Stattbahnhof.


    maddin:
    Freiburg finde ich in der Tat auch wunderschön. Ich hab dort ungelogen das Paradies gesehen. :love:

    Wir sind übrig.

  • - Zuschreibungen wie schön/hässlich immer subjektiv sind.
    - man niemals eine solche absolute Aussage treffen kann, ohne in allen Städten gewesen zu sein.
    - so gut wie jeder Ort dem Betrachter einen ästhetischen Zugang ermöglicht, wenn dieser sich nur darauf einlässt.
    - ein so großflächiges Areal wie eine "Stadt" nie komplett weiß oder komplett schwarz sein kann.


    So siehts aus.
    In einem anderen Forum gehts um Länder, die den jew. Usern nicht gefallen haben bzw. Reisen dahin, die enttäuschend waren.
    Da könnte ich jedesmal den Kopf schütteln wenn so aussagen wie "überall häßliche Gebäude" oder "überall nur Bettler" oder "nix zu sehen" kommen. Städte und Länder werden ja in erster Linie nicht aufgebaut, damit der Tourist sich wohl fühlt, sondern die entwickeln sich mit der Zeit und auch Sehenswürdigkeiten werden nicht immer gezielt geplant und gebaut. Ganz zu schweigen von den Menschen die da wohnen.
    Ich fand z.B. die Bauruinen in Armenien großartig (davon gabs mir in Aserbaidschan zu wenig), andere finden das nicht nur ästhetisch völlig uninteressant. Und wie ich hier schon schrieb, ich verstehe nicht, was die Touristen an Koblenz schön finden, trotzdem kommen sie in Scharen (manche vllt auch nur einmal, wenn sie die Stadt gesehen haben :D ).


    Am Ende ist man also immer beim Affen der in die Seife biss.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • ...oder man nimmt es einfach ein bisschen locker und mit Humor... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...