Die Ärzte


  • Leute, lest doch einfach das Buch, da steht alles drin :)
    Hauptkritikpunkte: nicht ausverkauft, schlechte Stimmung (v.a. beim Männerkonzert), es stank nach Furz (überraschenderweise auch beim Männerkonzert).


    Die bisherigen Kritiken regen mich eher weniger zum Kauf an ;) und ich teile auch die Meinung der Vorposter hier. Es ist weitgehend nervig, andauernd die Sprüche über Homo, Fot*e mit "V" und sonstigem Blablabla zu hören. Beim Männer-Konzert in Doofmund ging mir der immer wieder aufkommende Spruch "xxxx und Bier" nach dem dritten Mal einfach nur auf den Keks. Ich beiße mich immer noch in den Hintern, dass ich damals dorthin und nicht zum zeitgleich stattfindenen Pokalspiel Bochum-Bayern gegangen bin. Wer ein solches Konzertprojekt (M/W) verfolgt hätte sich eben einen Freitags- und einen Samstags-Termin dafür sichern sollen und es nicht wochentags stattfinden lassen sollen. Nach 2009 ("Es wird eng"-Tour) war das mein nächstes/ letztes DÄ-Konzert und ich wusste, warum ich nicht mehr zu DÄ hingegangen bin und auch zukünftig meide.


    Solche meinungen werden der Band nicht unbekannt und von Ihr offenbar selbst teilweise so empfunden sein. Kommen dann noch bandinterne Problemchen hinzu, würde ich mir doch stark überlegen, mich wieder zusammen zu finden. Ein Knaller-Album lässt sich trotz Planung mit den besten Absichten nicht ohne weiteres aus dem Boden stampfen.


    Wenn sie so auf Konzept-Sachen stehen, dann sollten sie einfach mal Konzerte ohne Ansagen machen. Dann kommen sie nicht auf 3 Stunden, hinterlassen aber vielleicht ein zufriedeneres Publikum.


    Das FURT würde ich gerne weiter verfolgen, aber auf DÄ kann ich gut verzichten.

    NEIN :!:

  • wenn sie sich bei den letzten alben nur - zitat - "angenervt" haben, muss man sich auch fragen wie authentisch diese "wir sind lustig"-nummer ist... ich fand DÄ in den letzten 18 jahren höchst unlustig und verkrampft.

  • Das kommt eben davon wenn man zu 20 Konzerten einer Tour rennt dann kennt man die "Witze" ab dem 5 Konzert auswendig.


    ALlerdings hab ich immer noch das Gefühl das, dass tatsächlich Spontan auf Konzerten passiert und das die gar nicht selbst mitkriegen das sie das gleiche wie 2 Gigs vorher labern. Manchmal artet das in lustige Uralt Songs aus.


    Bei den Hosen sind Ansagen dafür auswendig gelernt...

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • @ bassonkel:
    Dazu, warum FU nicht dabei war/ist, steht auch was im Buch.


    Laut FUs Aussage (im Buch) weiß er nach den Shows gar nicht mehr was er da überhaupt die 2-3 Stunden für Müll erzählt hat. Also sie das 1999er Live-Album "Wir wollen nur deine Seele" vorbereitet haben, haben sie sich schlapp gelacht wegen des dummes Gelabbers.

    That's your moral compass but what good is it to me?

  • Sehe ich genauso Maik, Lieder wie "zeiDverschwändung" finde ich ganz großen Mist - wenn sie lustig sein wollen, dann bitte mit Liedern im Stil von "Elke". Am besten finde ich aber von denen ernste Lieder wie z.B. "Deine Schuld"

  • Das kommt eben davon wenn man zu 20 Konzerten einer Tour rennt dann kennt man die "Witze" ab dem 5 Konzert auswendig.


    Welcher User findet die Sprüche hier doof, weil er zu 20 Konzerten gegangen ist? Ganz im Gegenteil, die meisten nervt sogar schon ein Konzert...


    Also sie das 1999er Live-Album "Wir wollen nur deine Seele" vorbereitet haben, haben sie sich schlapp gelacht wegen des dummes Gelabbers.


    Die Sprüche müsste ich mir tatsächlich nochmal anhören. Die waren doch auch auf irgendeiner uralt Platte (SIntflut?).
    Früher fand ich das unterhatsam; zuletzt nur nervig.


    Habe ich mich verändert? (Vollkommen ausgeschlossen, ich bin immer noch ein total crazy, ausgeflippter Teeny in meinem Inneren. 8) )
    Wurden die Sprüche dööfer?




    TU DAS NICHT
    als neueren Song finde ich übrigens sehr geil!

    NEIN :!:

  • Bei "Tu das nicht" muss ich dir recht geben - die erste Minute gute Laune Akkorde und dann beißt er zu und hat dazu auch einen sehr guten Text!

  • [quote='Svetislav','index.php?page=Thread&postID=400477#post400477']
    Die bisherigen Kritiken regen mich eher weniger zum Kauf an


    doch, es ist schon echt gut... vielleicht nüchtern geschrieben, aber (für mich) echt SEHR informativ. ich hab's innerhalb weniger tage verschlungen. interessant auch die king kong/depp jones-phase. ich hab das damals als fanboy völlig anders eingeschätzt ;)


    Es müsste immer Musik da sein.
    Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da.
    Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.

  • ganz groß! :D


    die waren für mich ja immer noch stars! ok, die clubs waren deutlich kleiner. king kong in der batschkapp zB nur paar leute da, mein geliebtes negativ (mini-schuppen in sachsenhausen) auch nicht besonders gut besucht... aber die haben platten rausgebracht, liefen im fernsehen - ich dachte. dass die deutlich mehr abgeräumt haben.


    Es müsste immer Musik da sein.
    Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da.
    Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.

  • Das die Konzerte schlecht besucht waren steht auch in der Biographie (und hab ich schon auf diversen Mitschnitten gesehen(gehört).
    Aber das muss ja echt ein krasser Abstieg gewesen sein...


    Mir gefallen King Kong ehrlich gesagt ganz gut. Zumindest die "King who?" und die "General theory", das dritte Album "Life itself is sweet, sweet, sweet!" gefällt mir nur teilweise.

    That's your moral compass but what good is it to me?

  • ja, die ersten beiden sind GRANDIOS!


    Es müsste immer Musik da sein.
    Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da.
    Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.

  • ich fand vorallem die "return to caramba" von depp jones fantastisch. das album habe ich tot gespielt.


    "general theory" von king køng: Gross... "no more muddlin' thru" - killersong.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...