Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Willkommen auf DTH-Live - Die Toten Hosen!
Fünf Songs, die ich auf der 40 Jahre DTH Tour hören möchte
Übrigens: Wählt Eure Songs mit Bedacht. Das Ergebnis werde ich an JKP und die Band senden. Eure Wahl könnte also Auswirkungen auf die Setlist haben. 8)
Unrealistisch genug, da lasse ich mal favorisierte B-Seiten gleich außen vor
Laut Kuddel wurde 1000 Nadeln wohl 2-3x während der 89er Tour gespielt, sorgte aber immer dafür das die Stimmung komplett weg war..
Es war wohl auch kurz darüber nachgedacht den als Single zu bringen, aber management und so wollte wohl keinen Song über Depressionen rausbringen. Daher ist der auch so versteckt auf CD2...
Laut Kuddel wurde 1000 Nadeln wohl 2-3x während der 89er Tour gespielt, sorgte aber immer dafür das die Stimmung komplett weg war..
Wenn es wirklich 89 gespielt wurde, dann macht die Argumentation der Band leider keinen Sinn... Ist ja auch normal, dass die Stimmung bei nem Song nicht ganz oben ist, wenn dieser zu dem Zeitpunkt nicht mal veröffentlicht wurde und keiner den je zuvor gehört hat.
Wenn es wirklich 89 gespielt wurde, dann macht die Argumentation der Band leider keinen Sinn... Ist ja auch normal, dass die Stimmung bei nem Song nicht ganz oben ist, wenn dieser zu dem Zeitpunkt nicht mal veröffentlicht wurde und keiner den je zuvor gehört hat.
Ich vermute er meint auch die 1990er Tour, 1989 haben die ja relativ wenig gespielt.
Jedenfalls meine Kuddel das der Song Live absolut nicht gut ankam, obwohl die Band den mag verschwand er dann aus der Setlist. Ich mein klar, wenn du nach einem Song erstmal wieder 4-5 Hits spielen musst um da wieder Stimmung reinzukriegen überlegt man sich das auch.
Wenns nach Kuddel ginge sähe die Setlist vermutlich mal ganz anders aus. Campino singt eh alles was da so auf dem Set steht, Vom kriegt auch jeden Song irgendwie hin...
Warum lässt man überhaupt dem Meurer die Setlisten schreiben? Oder das der Orth darauf so krass Einfluss hat ? Mich würde echt interessieren, wie die Setlist aussehn würde, wenn sie Kuddel zusammenstellen würde. Zum Glück gibt es irgendeinen in der Band, der hin und wieder was reinmogelt, wie z.B. "Streichholzmann"
Wie kommst Du darauf, dass Andi die Setlisten schreibt? Andi ist eigentlich eher für die Videoleinwand, Bühnengestaltung und -outfit zuständig.
Die Band schreibt die Setlisten zusammen, nur gerüchterweise sind Andi und Breiti dann die mit "Das kennt doch keiner" "Ne, dass ist zu alt". "Das macht die Stimmung kaputt, lass lieber Jägermeister nehmen".
Vom Management kamen dann gerne nur einwürfe wie "Das ist kein Livesong" bei Wunder z.b.