Interview - Campino fordert nachhaltigere Politik

  • Wer von euch hat eigentlich dieses Jahr Konzerte außerhalb seines Einzugsgebiets besucht? Und ist womöglich auch noch mit dem Auto hingefahren? ;)

    Ich habe 3 Konzerte mit dem Motorrad gemacht, einfach weil es dahin keinen (nutzbaren) Nahverkehr gibt.

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Wir waren insgesamt 24 Personen (Erwachsene und Kinder) und sind geflogen. Wenn ich mir nun überlege, dass wir die uns auf 6 Autos aufgeteilt hätten, wäre der CO2 Verbrauch vermutlich höher gewesen und über das Thema Zeit, Kosten und Anstrengung brauchen wir gar nicht erst zu reden.

    Zeit, Anstrengung und Kosten sind natürlich eine andere Geschichte, aber: deine Rechnung geht nicht auf.

    6 Autos (gehen wir von Benzinern aus, 6 Liter Verbrauch auf 100km) bei einer Strecke von ca. 1700km (habe von Berlin gerechnet) kämen da zusammen rechnerisch auf knapp 1.500 kg CO2, der Flug kommt pro Strecke und pro Person (!) auf fast 800 kg (Gemäß Atmosfair).


    Selbst wenn man unterstellt, dass die Rechnungen ungenau sind, ist schon klar, dass die Variante Auto rein vom CO2 her betrachtet, sparsamer gewesen wäre (etwa um Faktor 12).

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • Warum schießt du dich eigentlich so auf Fußball ein? Motorsport mit Verbrennermotoren ist doch eigentlich viel naheliegender beim Emissionsthema ;-)

    Da ich beruflich in dem Thema arbeite, werfe ich gleich mal meinen Hut zu dem Thema in die Runde. ;) Es gibt Studien, dass nur 5-10 % aller Emissionen im Motorsport durch die Wettbewerbsfahrzeuge entstehen. Der REst sind halt einfach die ganzen Zuschauer, bzw. die Logistik die dafür benötigt wird. Also im Endeffekt auch nicht umweltschädlicher wie ein großes Konzert, ein Bundesligaspiel, oder andere Großveranstaltungen. ;)

    Und wir fahren z.B. bei uns im ADAC GT Masters mit speziellen Kraftstoffen mit hohen Anteil an synthetischen Kraftstoff, ehe im nächsten Schritt bald reine E-Fuels kommen, die auch schon testweise in ersten Rennserien eingesetzt werden.

    The easiest thing to do.


    Just say fuck you.

  • Da ich beruflich in dem Thema arbeite, werfe ich gleich mal meinen Hut zu dem Thema in die Runde. ;)

    Eine Reaktion von dir hatte ich da tatsächlich erwartet :D


    Das sollte jetzt auch eigentlich gar kein Motorsport-Bashing werden, sondern eher das Fußballthema aushebeln ;-)

    Nichtsdestotrotz ist auf den ersten Blick schon überraschend, wie wenig (also anteilig) der eigentliche Rennbetrieb für Emissionen verantwortlich ist. Wenn man die erste Überraschung sacken lässt, leuchtet es aber schon irgendwie ein.

    Klar, Großveranstaltungen sind einfach immense Emissionsbündelungen. Wobei man da auch immer bedenken muss, dass die Menschen vor Ort sich anderswo auch nicht unbedingt emissionsfrei verhalten würden.

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • So Rennautos sind enorm Spritsparend für das was sie Leisten.


    Gibt in der F1 ja auch z.b. Tankverbot, und eine durchflussbegrenzung etc etc.

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • "Für das was sie leisten", exakt. Wenn ich da jetzt so polemisch drangehe, wie du beim Fußball leisten die folgendes: sie fahren zum Spaß sehr schnell im Kreis. Dass sie dabei relativ gesehen gar nicht sooo viel Sprit verbrauchen, ist irrelevant, wenn ich den Verbrauch als solchen als komplett überflüssig einstufe.


    Und zur Vorsicht nochmal: das ist jetzt bewusst polemisch und soll keine moralisierende Position meinerseits darstellen ;)

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • Spricht Campino deshalb davon, dass sich hauptsächlich junge Menschen für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen sollen, weil er selbst alt ist und er daher für sich selbst einen Freifahrtschein in Anspruch nimmt? Flugkompensation ist ja nur ein Pflaster auf ner eiternden Wunde; es sieht besser aus, aber der Schaden ist ja schon angerichtet. Da macht es auch nicht viel aus, ob man Lindner heißt und mit seinem Bonzenporsche über die Autobahn heizt (und den Leuten das 9 Euro Ticket verwehrt) oder als Campino zu jedem Liverpups-Spiel düst und sagt, ich bemühe mich ja, aber… und wer in diesen Zeiten noch von Mülltrennung redet und nicht von Müllvermeidung ist eh völlig out.


    Meiner Meinung nach sollten sich alle Menschen für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen.


    Lindner muss man ja leider noch zu Gute halten, dass er auf Sylt geheiratet hat und nicht in New York; allerdings hat Campino dabei keine Steuergelder verschwendet.

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

  • Dieses CO2 Fußabdruck kommt übrigens aus der Mineralölindustrie weil die die Schuld schön auf alle schieben wollten statt auf sich selbst...


    Um genauer zu sein auch noch BP, nach Shell die größte Dreckschleuder in dem bereich

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...