Wippersberg, Walter: Einiges über den lieben Gott/ Wie er erfunden wurde –
und wohin das geführt hat, Salzburg 2006

Leseratten
-
-
Seit meiner Kindheit liebe ich Märchen über alles. Das Buch "Die Brautprinzessin" von William Goldman ist ein Märchen für Kinder und Erwachsene, es gefällt mir sehr gut, ist mein Lieblingsbuch. Ich habe es schon 5mal gelesen und kenne auch die Verfilmung "Die Braut des Prinzen". Beides ist sehr zu empfehlen.
-
Ich habe mir "The Illustrated Complete Works Of H. P. Lovecraft" gekauft, für keine drei Euro...als eBook. Dafür wird eine schier unüberschaubare Fülle von Lovecraft geboten, entstanden zwischen 1917 und 1935. Wirklich und im wahrsten Sinne des Wortes fantastisch!
Walter
-
Lese im Moment
Elizabeth George - Am Ende war die Tat
Nach längerer Abstinenz wieder ein schöner dicker Lynley-Schmöker (672 Seiten). Allerdings scheint es kein typischer Lynley-Fall zu sein bzw. werden. Man weiß wohl, dass das Schicksals des - sonstigen - Hauptdarstellers mit der Entwicklung der Jungen in diesem Buch verknüpft ist, aber nach gut 250 Seiten ist er noch nicht in Erscheinung getretenn. Ob ers noch wird? Schaun mehr mal. Fesselnd ist es trotzdem.
War ein interessantes Buch. Interessant deswegen, weil es die Parallelgeschichte seines nummerischen Vorgängers beschreibt, gute Idee. So weiß man, wie es zu dem kam, was war - und das es gar nicht so war, wie es schien.Momentan les ich grad noch nichts, hatte keine Zeit, mich für ein Buch zu entscheiden. Heute morgen habe ich allerdings das neue Buch von Wolfgang Niedecken aus der Packstation geholt - Zugabe: Die Geschichte einer Rückkehr -, mal schauen, ob ich die Tage damit anfange. Wobei ich mir das eigentlich nur aus Gewohnheit gekauft habe, als Fan muss man es halt haben.
So sehr ich seine Erzählungen auch mag, aber auch andere Künstler haben interessantes erlebt und schreiben nicht über alles ein Buch.
-
Leider mal wieder eine traurige Information:
Marcel Reich-Ranicki ist mit 93 Jahren verstorben. -
Traurige Nachricht
Ich mochte es, wie er gerade heraus seine Meinung über Bücher gesagt hat und sie auch gerne in der Luft zerrissen hat. -
Heinrich von Stietencron: Der Hinduismus
-
Karin Duve: "Anständig essen: Ein Selbstversuch"
-
DOS 6.2 - Entschlüsselt
(Trödelmarktfund, für 50 cent)
-
Mit Buddha das Leben meistern von Volker Zotz
-
Heer, Friedrich: Das Wagnis der schöpferischen Vernunft, 1. Auflage, Stuttgart
1977Walter
-
Louis Charpentier: Das Geheimnis der Basken
Ich habe einige Bücher von Charpentier. Dieses Werk fehlte mir noch, ich konnte es antiquarisch erstehen...
Walter
-
Einer meiner Lieblingsautoren ist heute im alter von nur 66 Jahren in einem Krankenhaus gestorben.
R.I.P Tom Clancy -
Wolfgang Niedecken: Zugabe
-
Zugabe...
Sehr lesenswert ist auch von Niedecken, gemeinsam mit Matthias Immel und Partick Odijk verfasst:
Auskunft, allerdings schon 1990 oder so erschienen...Walter
-
Lloyd Gardner: The Case that Never dies - The Linbergh Kidnapping
Beweise gegen den Entführer wurden anscheinend manipuliert und auch gefälscht...
Walter
-
...und ich bin auch nicht nah dran… - dennoch sehr lesenswert:
Ilja Richter - "Du kannst nicht immer 60 sein"
(ein Sachbuch, keine Biographie)Ansonsten - eine toller Familien- und Gesellschaftsroman von
Jonathan Franzen: "Die Korrekturen". -
-
Gustav Meyrink: Das grüne Gesicht (Roman), erschienen in Freiburg anno 1963.Ein mysteriöser, mystischer Roman... geheimnisvoll... rätselhaft...
Walter
-
David Luczyn: Magisch Reisen Deutschland - Wo die Seele Kraft tankt.
Eine sehr schöne, sehr preiswerte Sonderausgabe, im Kopp-Verlag erschienen... Lesenswert!
Walter
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...