Ich weiss, nächstes Jahr bin ich in Wiesbaden dabei.

Hört denn hier keiner Metal? ; )
-
-
Ich überlege noch, ob ich nach Ludwigsburg oder Wiesbaden fahren. Hängt aber noch ein wenig von anderen Faktoren ab und wie so die allgemeine Konzertlage aussieht.
Was ich etwas irritierend finde, ist, dass bald die Tour beginnt, man aber noch nichts über die neue Besetzung für den ersten Teil der Konzerte gehört hat.
-
Ich hab' nun einen eigenen Thread für Machine Head erstellt.
Hier geht's lang: Machine Head -
Nachdem ich vor einigen Jahren (mit dem alten Material) von VOLBEAT angefangen habe ein wenig Musik in Richtung Metal zu hören bin ich nun über MACHINE HEAD bei HEAVEN SHALL BURN und KREATOR angekommen.
Danke,MerkelDommö! -
Vielleicht gefällt dir oder anderen, die Thrash Metal mögen, ja dann auch meine neueste Entdeckung: Meshiaak. Sie stammen aus Australien und haben gerade ihr zweites Album veröffentlicht. Der Stil ist moderner, sehr melodischer Thrash Metal. Man hört ganz klar Klassiker wie Testament oder Kreator, aber auch modernere Bands wie Machine Head und vor allem Trivium raus. Das erste Album "Alliance of thieves" ist ein unfassbares Brett. Vor kurzer Zeit kam mit "Mask of all misery" das zweite Albuim raus. Das Tempo wurde bewusst gedrosstelt und man setzt deutlich mehr auf Melodien. Trivium lassen grüßen! Dennoch ist das ein wirklich gutes Album, das auch immer wieder progressive (m.M.n. Mastodon-Anleihen)und überraschnende Elemente parat hat. Als sehr angenehm empfinde ich, dass die Band anders als andere moernme Thrasher komplett auf Metalcore-Elemente verzichtet.
Von der "Alliance of thieves"
It burns at both ends
Drowning, fading, falling
Alliance of thieves
Von der "Mask of all misery"
In the final hour(mein Liebling von dem Album. Was ein fanatastischer Songaufbau!)
City of Ghosts
Face of the stone
-
Hab gleich mal kurz reingehört, aber der Gesang ist nicht meins...
Und mein Konto freut sich nun eh schon. Ganz gut also (für eben dieses) xD -
Von RAGE gibt es ab 08.01. eine neue Scheibe:
Hier gibt es auch schon einen kleinen Appetithappen:
-
Ich bin gespannt. Rage-Alben schwanken für mich zwischen "sehr gut" und "mäh". Die Single finde ich eher mittelmäßig.
-
Der ehemalige RAGE-Gitarrist Smolksi veröffentlicht mit seiner Band ALMANAC ebenfalls ein neues Album, und zwar am 06. März. Hier das Artwork:
-
Von RAGE gibt es ab 08.01. eine neue Scheibe:
Ich habe zwar (glaube ich) keine CDs, spekuliere dann aber schon mal auf ne Tour und hoffentlich wieder ein Konzert im Juz Andernach...
-
Dass es überhaupt noch Alben mit solchen Covern gibt...
-
Dass es überhaupt noch Alben mit solchen Covern gibt...
Wie meinst du das? Und welches Cover meinst du?
-
Er will damit sagen, dass die Metal-Cover heutzutage immer noch so furchtbar aussehen wie vor 40 Jahren. Dem kann man wohl kaum widersprechen, aber das gehört halt bei vielen Bands dazu....
Almanac sind mir etwas zu pathetisch, auch wenn Smolski ein guter Typ is.
-
Er will damit sagen, dass die Metal-Cover heutzutage immer noch so furchtbar aussehen wie vor 40 Jahren. Dem kann man wohl kaum widersprechen, aber das gehört halt bei vielen Bands dazu....
Almanac sind mir etwas zu pathetisch, auch wenn Smolski ein guter Typ is.
Naja, irgendwo gehört das halt auch dazu.
ALMANAC sind Klasse, aber letztlich ist das Alles natürlich Geschmackssache.
-
Mystic Prophecy veröffentlichen am 10.01. ihren neuen Dreher "Metal Division":
Appetizer:Und auch Gitarren-Derwisch Jeff Waters veröffentlicht mit Annihilator ein neues Album, und zwar am 24. Januar:
Appetithäppchen:
-
Er will damit sagen, dass die Metal-Cover heutzutage immer noch so furchtbar aussehen wie vor 40 Jahren. Dem kann man wohl kaum widersprechen, aber das gehört halt bei vielen Bands dazu....
Genau das ist es.
-
Die Rage-Platte ist eher mau. Die Riffs sind noch ganz in Ordnung, aber die Melodien finde ich eher schwach. Auch Peaveys Gesang hat sich leider verschlechtert. Bester Song ist "HTTS 2.0". Und das sagt schon viel aus, da es ja nur eine Neuaufnahme von "Higher than the sky" ist. Wobei "Higher than the sky" natürlich ein unsterblicher Klassiker ist. Rage haben einfach das Problem, dass sie nun in 35 Jahren bestehen 23 Alben und15 EPs rausgebracht haben, daovn drei Alben in den letzten vier Jahren. Da ist die Taktung einfach zu dicht, sodass die Qualität leidet.
-
Auch die Spaßpiraten von ALESTORM werden dieses Jahr eine neue Scheibe veröffentlichen:
https://www.rockhard.de/artikel/ale...tal-coconut-album-kommt-im-sommer_493124.html -
Ich habe vorhin durch Zufall festgestellt, dass Leo Moracchioli / Frog Leap am 09.04.2020 in Stuttgart spielt
Ich finde diesen Typen klasse, wie er Songs aus allen Genres „vermetallt“. Ganz groß beispielsweise Sultans Of Swing zusammen mit Mary Spender. Und das sage ich voller Überzeugung - die Originalversion der Dire Straits ist einer meiner All-Time-Favourites
-
Am Montag war ich bei Five Finger Death Punch mit Megadeth und Bad Wolves. Falls jemand für die restlichen Deutschland Termine jeweils in der Nähe sein sollte, spreche ich ne klare Empfehlung aus, da kriegt man was für sein Geld.
(Übrigens, ich erwähne das ja nur so 8x pro Jahr: Warum kriegen amerikanische Tontechniker einen knalligen Sound in deutschen Mehrzweckhallen hin und Deutsche anscheinend nicht????)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...