Am Wochenende war ich am Openair Gampel in der Schweiz.
Sonntags spielte Gentleman und war echt gut.
Zu unsere „Dauer-Off-Topic“ der Hosen von wegen Songwahl etc. möchte ich hier kurz das Konzert schildern.
Nach ca. 30 Minuten stieg er hinab zum Publikum und ging in die Menge. Danach frage er einfach ein paar Leute was sie hören möchten und nahm Musikwünsche entgegen. Er drehte sich zur Band um fragte ob sie Bock haben und dann gings auch schon los.
Wollt das einfach mal als input bringen, weil ich das sehr geil fand.
Stellt euch mal vor die Hosen würden das machen..
Gentleman
-
-
Campino war als Gastsänger beim MTV Unplugged von Gentleman und hat zusammen mit Gentleman und Ky - Mani Marley den "Redemption Song" gesungen.
Da bin ich ja mal gespannt wie sich das anhört. Weiß da jemand vielleicht näheres? -
ui, einer meiner lieblingssongs. bin dann auch mal drauf gespannt...
-
Hier gibt es noch mehr Infos zu Gentlemans unplugged Konzert.
http://www.ksta.de/koeln/gentl…g-,15187530,28819722.html
Das Konzert wird auch im Fernsehen gezeigt:
08.11.2014 um 0.30 in RTL
Bei Viva:
08.11 10.30-11.35 Uhr
09.11 13.40-14.40 Uhr
10.11. 11-12 Uhr
11.11. 13-14 uhr
12.11. 14-15.05 Uhr
13.11. 11-12 Uhr
14.11. 13-14 UhrDesweiteren erscheint das Konzert am 07.11.2014 auf CD
-
Hier mal ein kleiner Ausschnitt vom Redemption Song mit Campino:
-
Ich finds cool .. freu mich drauf!
-
So wie der ausschnitt aussieht scheint er ja eher nur anwesend zu sein statt richtig mit dabei.
-
-
-
Also Campino hat keine Reggae stimme. Er passt in das Trio überhaupt nicht rein. Seine stimme macht auch ein wenig die Stimmung und das Feeling des songs kaputt finde ich.
-
Ich denke wenn nur die drei das Lied mit Gitarre gesungen hätten, wäre es vielleicht besser geworden.
Aber wenn dann noch die Damen einsetzen, dann passt Campino nicht mehr wirklich .. !
Die Bob Marley Version nur mit Gitarre klingt doch geil und da hätte Campino sicher auch rein gepasst.Naja .. es is nich schlecht aber im ganzen gehört dann auch nix weltbewegendes
!
-
Finde ich auch. Der Anfang ist gut, aber ab dem Mittelteil, wo die Sängerin und der Saxophist ihren Solopart haben, finde ich störend. So ganz zufrieden war Campino glaub ich auch nicht.
-
campino merkt selber, dass er da nicht rein passt.
ist aber auch ne übelste kitsch version von dem song, der das nicht verdient hat. spätestens dieser bruch wo auf einmal so ne spanische schlagerschnulzen gitarrenmelodie einsetzt.
da sind die original version und joe strummers cover mit johnny cash meilenweit vorne!
-
Die beste Version von dem Stück ist von Joe Strummer. Da kann selbst das Original nicht mithalten.
-
Finde auch, dass es - vor allem wegen des Instrumentalteils - definitv bessere Versionen gibt, Strummers cover wurde ja schon zu Recht erwähnt.Mochte früher auch die von No use for a name sehr gerne...
Aber: Campi macht in meinen Augen seine Sache überraschend gut, seine Stimme hört sich erstaunlich weich und melodisch an.Dass er nicht diese typische Reggae-Aussprache auspackt, ist ja wohl klar.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...