Ich glaube das ist Ansichtssache.
Ich setze mich lieber für den Erhalt von Raum für alternativer Jugendkultur ein, als für etwas gestriges. Die Umsetzung mit den Hosen hat es zum Ereignis gemacht, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Ich glaube das ist Ansichtssache.
Ich setze mich lieber für den Erhalt von Raum für alternativer Jugendkultur ein, als für etwas gestriges. Die Umsetzung mit den Hosen hat es zum Ereignis gemacht, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Danke schonmal für die ersten Eindrücke!
Bin heute Abend da und schon sehr gespannt!
Aber kann mich mal bitte jemand erleuchten, was macht denn das Mädchen aus Rottweil auf der Setlist??? Ich steh auf dem Schlauch!
Edit: okay hat sich erledigt. Wer lesen kann (zB den Thread vom 19.10.) ist mal wieder klar im Vorteil!!!! Mea Culpa!
2x Drei Kreuze?
2x Drei Kreuze?
Ja 1x das Längere von der Cd vor Ballast und einmal das Kürzere von der CD nach Vogelfrei.
ah also nur das CD Outro
Also ich muss sagen, dass das Konzert wirklich spitze war, und ich froh bin, dort gewesen zu sein, wie bei den zwei Konzerten des Tourfinales, denn es war einfach was besonderes.
Wir hatten PK1 und sassen glücklicherweise links (so 5m von der Band vll entfernt), also sah man wirklich gut.
Manche Stücke kannte ich noch aus meiner Schulzeit, da ich Musik in der Oberstufe hatte und Musikabi gemacht hab,also nichts neues, jedoch fand ich die Darstellung echt klasse, vor allem von Campi bei Ein Überlebender aus Warschau. Ich finde er sollte öfters sowas machen in die Richtung wie Drei Groschenoper oder n Hörbuch
Die anderen von der Band haben auch gut reingepasst, naja ausser Andi, der nicht sehr begeistert wirkt^^. Ansonsten für eine Woche proben, haben sie alle das wirklich gut gemacht, und selbst wenns nur war um "wieder Geld zu machen", wenns dem ein oder anderen gefallen hat, trotz klassischer Musik wars trotzdem ein Erfolg.
Und ich hoffe, dass sie das Lied Willkommen in Deutschland bei der nächsten Tour im Set lassen, und Schrei nach Liebe raufliegt
Alles in einem wirklich ein toller Abend zum "Abschied" auf ungewisse Zeit
Ach, und hoffentlich wird das Konzert veröffentlicht, denn es ist tausendmal schöner als son StadionKonzert, dass sie sowieso schon xmal auf DVD haben.-
Hier noch ein Video von mir, das Mädchen aus Rottweil
[...]
[...]
@ binda:
korrigier mal bitte das Zitat, das ist nicht von mir. Danke.
[...]
Wo wir gerade bei "kulturbanauserei" sind.... das zweite "drei kreuze" sollte weniger als "outro" oder gar Zugabe gesehen werden, sondern dient als "coda" des klassischen Konzerts. Meine, als solches hätte ich es auch im Programmheft gelesen...
Ich bin noch immer völlig begeistert.Highlights für mich waren der Kinderchor.Ein Überlebender aus Warschau sowie Im Nebel u Willkommen in Deutschland.
Hat sich zu 100 % gelohnt.Dvd wäre ein Traum.
Mal abwarten.Vielen Dank für einen bewegten Abend.
die haben aber garantiert seit 2 Jahren immer wieder mal geprobt:-)
Glaubt ihr Campi hätte das sonst so perfekt umgesetzt?.Sowas kann man nicht in einer Woche auf die Beine stellen!
Auch für mich hat sich der Weg gelohnt, wirklich einzigartig umgesetzt. Eine außergewöhnliche Leistung sowohl vom Orchester, als auch von den Einzelkünstlern und den Toten Hosen.
Sehr gut fand ich, dass auch die Hintergründe bzw. Entstehungsgeschichten der Lieder vorgetragen wurden, so dass man vollkommen eintauchen konnte.
Meine Emotionen waren vielfältig:
Zu Tränen gerührt hat mich "Wiegala", schmunzeln musste ich bei "Ich muss heute singen", denn Campino hat sich da wirklich sehr gut integriert bei den Comedian Harmonists. Außerdem beeindruckende Umsetzung von Campino als Sprecher bei "A Survivor from Warsaw".
Weiteres Highlight für mich war "Komm Zigan, spiel mir was vor" aufgrund des tollen Solos. Gänsehaut bei "3 Kreuze", grandios mit Orchesterbegleitung.
Auch schön, endlich mal wieder "Willkommen in Deutschland" gehört zu haben. Die Hosen-Songs am Ende haben die Stimmung ein bisschen aufgelockert, das Publikum hat mitgeklatscht und teilweise mitgesungen. Gerade auch, um sich aus der traurigen, melancholischen Stimmung zu lösen, gefiel mir "Das Mädchen aus Rottweil" am Ende sehr gut.
Als einzigen negativen Punkt habe ich anzumerken: Wenn man schon das (sinnmachende) Fotografierverbot nicht beachtet, dann sollte man doch wenigstens den Blitz ausschalten.
Ich hoffe, dass die Hosen in Zukunft weitere außergewöhnliche Projekte annehmen, aber erstmal: Jungs, genießt eure Pause.
hier noch was vom 20.10. von mir, viel Vergnügen dabei
(beide Male mit Hans Steingen am Klavier)
irgendwie finde ich Campino ja sehr symphatisch mit seiner "Hand-Zappelei"
Einen großen Nazi hat sie
sowie: Ich muss heute singen
einfach nur genial wie unser Schreihals Campi auf einmal echt singt!!!!!!!
die müssen das auf DVD hauen!
Einfach nur genial! Danke für die super Aufnahme das von vorne zu sehen. Mir fällt auf, daß an dem Tag die Sänger nicht in die Hocke gehen vom am Anfang von Einen großen Nazi hat sie.
also am 19. sind die nicht in die Hocke oder?
die Sänger sind am 21.10. in die Hocke gegangen, abwechselnd
ich meine, am 19.10. nicht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!