Die besten 10 Songs

  • Erinnert mich ein wenig an den "Dein Mixtape"-Thread von vor 2 Jahren. Na gut, konzentriert auf 10 Songs und mit Ewiger-Songs-fürs-Leben-Anspruch ist das vielleicht nochmal was Anderes. Na dann los...



    Edguy - Spooks in The Attic


    Wie im Mixtape Thread bereits geschrieben - pure vertonte Euphorie, mehr geht nicht. Die Nummer ist nun seit 2007 einer meiner ewigen Lieblingssongs und wird es wohl noch ne ganze Weile bleiben. War auch jahrelang das Einmarschlied für unsere eigene Band und wenn man die Stimmng davon dementsprechend einsaugt, dann kann eigentlich auf der Bühne nichts mehr schiefgehen. Ich hab auch genug Leute mit dem Song angesteckt, die die Nummer ihr Lebtag nicht mehr vergessen werden. Also Vorsicht, Suchtgefahr ;)


    TV Smith - Expensive Being Poor


    Hier habe ich etwas geschwankt zwischen der Nummer und dem Song Concrete Skyline hier - der ist einfach noch etwas spannender instrumentiert und von den Drums her indiemäßiger produziert. Aber da letzteren eh kaum einer kennt und letztenendes auch für mich alles mit Expensive Being Poor anfing, habe ich mich dann doch für den klar größeren Hit entschieden. Und er funktioniert noch immer, gerade im Arrangement mit den Hosen, die dem Ganzen mit den vielen Chören erst diese gewisse "Epicness" verleihen, die ich in der Musik so liebe. Die letzte Strophe wenn die "uuuhs" einsetzen und er "Over the Hills and Out Of Sight" singt, da läuft bei mir noch immer noch so ein Film im Kopf ab, Gänsehaut inklusive. Nur gut


    Enter Shikari - Juggernauts


    Meine eindeutige Lieblingsband der Jahre 2010-2013. Verdienen es deshalb auch ganz klar hier bereits an dritter Stelle genannt zu werden. Der Song ist mit seiner optimistisch-hymnischen Musik, den stilistischen Wechseln und dem kämpferischen Text ganz klar eine meiner Lieblingsnummern von denen und so ganz nebenbei auch einer ihrer größten Hits und das völlig zurecht. So etwas brauchen sie wieder wenn sie mit dem nächsten Album international in noch größere Sphären aufsteigen wollen. Hier hab ich auch mal die Live-Version rausgesucht, denn da kracht der Song erfahrungsgemäß einfach noch deutlich mehr. Generell kann ich jedem der sich für die Musik interessiert nur empfehlen sich mal durch die Live-Videos zu klicken, diese Band hat in diesem Bereich einfach soviel zu bieten wie sonst nur wenige andere...


    Mumford & Sons - I Will Wait


    hätte ich noch vor 5 Jahren niemals gedacht aber dieser Song hat sich tatsächlich zu einem meiner All-Time-Favorites entwickelt. Ich meine, dass so etwas möglich ist, ganz ohne verzerrte Gitarren, das war für mich vor 2010/2011 unvorstellbar. Natürlich ist es auch dieses typisch hymnische, aber auch die Drums, diese treibende Bass-Drum, das war für meine Ohren einfach ungewohnt, bzw. sagen wir es ruhig, das war innovativ. Ich hatte das Jahr vor der Veröffentlichung (2012) bereits Jonsis Soloplatte (siehe unten) gehört und gefeiert und auf einmal passte das, das war für mich die logische Weiterführung von all dem, eine konsequente Linie, trotz dessen das ich mit dieser ganzen Neofolk-Nummer eigentlich nicht viel am Hut hatte und habe. Ich bin dennoch gespannt ob und wann dieser Stil in Deutschland komplett durchbricht, bzw ob es eine deutschsprachige Indie-Folk-Band mit entsprechendem Erfolg geben wird. Aber wahrscheinlich bringen einfach die Ärzte oder die Hosen eine entsprechende Hitsingle in die Richtung, die sich wieder millionenfach verkaufen wird ;)


    The Offspring - You're Gonna Go Far Kid


    Dieser Song Geht immer und überall. Auf jeder Party oder sonstwo, egal ob die Leute was mit Punkrock am Hut haben oder nicht. Das Ganze ist ein ziemliches Phänomen und auch nicht vergleichbar mit anderen Offspring-Songs, die alle doch iwie anders funktionieren. Ich halte auch nichts von diesem Retro Rummel der immer mal wieder um die 90er-Jahre-Scheiben der Band gemacht wird und ich selbst hätte Dexxter Holland und Co. auch längst vergessen ohne diesen Mega-Hit, erst unser ehemaliger Techniker brachte mich darauf dass ich doch mal wieder in ne aktuelle Offspring-Scheibe reinhören solle, das würde mir eventuell gefallen... Nun, er hatte Recht und es ist sicherlich auch dem Erfolg des Songs geschuldet dass es die Band inzwischen auf Festivals bis zu Co-Headliner Positionen vor Acts wie Metallica und Maiden gebracht hat...


    Social Distortion - Reach For The Sky


    persönlicher Evergreen, auch unter vielen gleichaltrigen Rockfans. Läuft aber bedenklicherweise in den letzten Jahren deutlich seltener bei mir, was auch daran liegt das mein aktuelles Umfeld Mike Ness kaum mehr kennt. Der ist irgendwie von so Nachzüglern wie The Gaslight Anthem, die die identische Schiene als glattgebügelte Mädchen-Variante fahren, überholt worden. Ergo, der Mann braucht unbedingt langsam wieder einen Hit oder zumindest ein cooles Album a la Sex Love & Rocknroll geschweige denn sowas wie die überragende White Light, White Heat, White Thrash. Nichtsdestotrotz, Reach for the Sky ist eine Nummer für die Ewigkeit, eigentlich ein Song der ein Superhit hätte werden müssen. Aber die Welt ist halt ungerecht...


    The Clash - Lost In The Supermarket
    http://www.myvideo.de/watch/2196705/The_Clash_Lost_In_The_Supermarket
    "I am Lost in the Supermarket. I can no longer shop happily." Textlich eine Großtat, das ist Entfremdung in der kapitalistischen Warenwelt, das ist quasi Adorno, das ist einfach nur grandios. Dann noch die Erzählungen aus seiner Kindheit in der Strophe - das ist Songwriting wie es besser nicht geht. Dürfte auch so ziemlich die älteste Band in der Runde sein und ich kann sagen ohne den Song wäre das trotz das ich riesiger Clash-Fan bin nichts geworden. Aber die Nummer ist halt auch musikalisch so dermaßen auf der Höhe der Zeit, gerade diese treibenden Drums, sowas kennt man eigentlich auch eher aus den letzten 5 Jahren und nicht von 20 Jahre alter Rockmusik...


    Jonsi - Sticks and Stones


    Ende 2010-2011 war eine seltsame Zeit. Die Musikwelt im neuen Jahrzehnt veränderte sich rasant und mit ihr veränderte sich ziemlich parallel sowohl mein gesamtes persönliches Umfeld als auch mein Musikgeschmack. Meine bisherigen ideologischen und musikalischen Fixpunkte wurden durch viele Dinge in Frage gestellt; zum Beispiel klassischer HeavyMetal, bis dahin einer meiner festen musikalischen Bezugspunkte, verschwand sowohl durch eigene veränderte musikalische Gewohnheiten als auchdurch den Wegfall persönlicher Wegbegleiter, die derlei Dinge bis dahin vorgelebt und dadurch mitgeprägt hatten, fast völlig aus meinem Sichtfeld. Es war klar das ein Neuanfang her musste und dieser Indie-Song von dem guten Jonsi war wie auch einige andere (u.a. der nachfolgende Song von den Foo Fighters, später auch Mumford and Sons) der Soundtrack dazu, vor allem auch wegen seines innovativem und irre schnellem Drummings. Danach entdeckte ich Jonsis komplettes Werk für mich und seine Hauptband Sigur Roß gehört inzwischen (auch nach dem grandiosen 2013er Release "Kveikur") zu meinen aktuellen Lieblingsbands...

    Foo Fighters - Walk


    Ich habe hier lange mit mir gerrungen ob ich an dieser Stelle nicht lieber stattdessen einen Song der hier bereits oft erwähnten und in jüngererer Zeit hochgelobten Jungs von Biffy Clyro poste. Die sind den Foo Fighters in gewissen Dingen recht ähnlich und und wie ich finde auf Albumlänge auch klar die bessere Band. Aber einen Song der mir für mein Leben etwas bedeutet, der mir auch inhaltlich so viel gibt dass es für eine 10-Song-Liste reichen würde - Nein, das haben Biffy Clyro niemals geschafft, dafür waren und sind sie textlich einfach zu banal. Dave Grohl's Mannen funktionieren dafür auf Albumlänge für mich selten bis nie, aber dieser Song - Kinder dieser Song, ist eine Hymne, ein Manifest, und generell, der geschriene Mittelteil gehört bitte eindeutig groß auf meinen Grabstein gemeiselt - "I Never Wanna Leave, I Never Wanna Die! I'm On My Knees, But I Never Wanna Die" - Grandios!


    EDIT: Auf Youtube gibts aktuell nur schlechte Live-Versionen. Hier gibts das Original auf Tape.tv. : http://www.tape.tv/foo-fighters/videos/walk-1


    Die Toten Hosen - Katastrophen-Kommando


    Das Finale: Die Wahl bestand für mich zwischen "Reisefieber" das ich ebenfalls sehr schätze und eben diesem Song. Und klar, Reisefieber hat den zynischeren Text und ist in seiner ganzen Grundhaltung viel bitterer/politischer. Aber das Ding ist, mein Leben ist aktuell gar nicht sooo politisch und bitter oder gar zynisch erst recht nicht. Es ist eher ganz genau so wie es die Hosen hier beschreiben: "Es ist egal woher du kommst, ganz egal wohin du mal gehst, bleib heute Abend hier wenn du mit uns feiern willst". Vor allem dann der letzte Refrain mit seine zig Gitarrenspuren und Campis hymnischem Gesang: "Es ist Egaaaaaallll...."


    In diesem Sinne, vielen Dank für die Aufmerksamkeit, haut rein, habt Spaß

  • Interessante Diskussion hier, ich hatte z.B. mit den Doors auch immer meine Probleme, ebenso mit einigen anderen Klassikern.Vom dogmatischen Punkrocker habe ich mich inzwischen auch sehr weit entfernt, ich höre von Electro über Pop bis Metal alles, was ich mag.
    So, mal der Versuch einer Liste (ohne Reihenfolge):


    Flaming Groovies-Shake some action: http://www.youtube.com/watch?v=PIcmk8WA10A
    Ein perfekter und zeitloser Power-Pop-Song mit null Abnutzungserscheinungen, wehmütig und kraftvoll zugleich.


    Turbonegro- Humiliation street:http://www.youtube.com/watch?v=sTITE6HTyoY
    BammBamm hats schon erwähnt, meine Lieblings-RnR-Band ever, früher gefährlich und subversiv, heute zumindest live noch ne Granate.


    Manic Street Preachers- Suicide is painless: http://www.youtube.com/watch?v=-iwC7cL-jbk
    Klar, sie haben zig geniale eigene Songs, aber dieses Cover erzeugt bei mir jedes Mal Gänsehaut pur.


    Killers-When you were young:http://www.youtube.com/watch?v=mkkE7yDXr6g
    Zu dem Song habe ich geheiratet, mehr Infos nötig?


    M83 - Midnight city:http://www.youtube.com/watch?v=M2IPU05tZ2k
    Hymnischer, leicht kitschiger und tanzbarer Electropop, ich liebe den Song!


    Ramones - I want the airwaves:http://www.youtube.com/watch?v=VJ5X721ABs4
    War jahrelang mein morgendlicher Weck-Song, alleine der Einstieg, genial!


    Chromeo (Yuksek Remix) - Bonafied Lovin:http://www.youtube.com/watch?v=f6Sc2Ga865M
    Dazu habe ich mich schon zig mal in Ektase getanzt, egal ob im Club oder beim Putzen ;)

    Robyn - Dancing on my own:http://www.youtube.com/watch?v=J294A-R1Cjk
    Siehe Chromeo. Einfacher, aber perfekter Popsong über Liebeskummer, hat den perfekten BOOM.


    Home Video - I can make you feel it:http://www.youtube.com/watch?v=yN2ToKzZxNE
    Hab die Band erst kürzlich entdeckt, Scheibe und vor allem dieser Song lassen mich nicht mehr los


    Gisbert zu Knyphausen - So seltsam durch die Nacht:http://www.youtube.com/watch?v=yh0b8eL2k0w
    Hey, wer hat mich da beobachtet??Früher für mich biographischer als heute, einer der besten deutschen Texter.auch hier geniale Zeilen.


    Habe bestimmt hundert Songs böse vernachlässigt, zehn sind schon sehr gemein...

  • Eine Begründung wieso das meine Lieblings stücke sind schreibe ich jetzt nicht hin, weil dafür in moment zu faul bin:


    1. Die Toten Hosen - Wort zum Sonntag https://www.youtube.com/watch?v=jrI-0lK5jLQ
    2. Metallica - Enter Sandman https://www.youtube.com/watch?v=1QP-SIW6iKY
    3. Broilers - Paul der Hooligan https://www.youtube.com/watch?v=XoKEamU1g-8
    4. Bad Religion - 21th Century digital Boy https://www.youtube.com/watch?v=BoiRIZHrB2I
    5. Beatsteaks - shiny shoes https://www.youtube.com/watch?v=ZMAhXm_D9gc
    6. Descendents - original me ( original ist es glaube ich von "all" aber diese Version gefällt mir besser) https://www.youtube.com/watch?v=2e7rR6CTt14
    7. Ramones -The KKK took my baby away https://www.youtube.com/watch?v=hT1OKo1rT84
    8. Rammstein - wollt ihr das bett in flammen sehen https://www.youtube.com/watch?v=VISKndX1XfE
    9. Guns N Roses - welcome to the jungle https://www.youtube.com/watch?v=Kf6va5DyX4Y
    10. Wölli und die Band des Jahres feat. Campino - Alles nochmal von vorn https://www.youtube.com/watch?v=EdRI0bXqb7U


    Edit: hab die youtube links noch hinzugefügt ;)

    19.12.2008 Hannover/13.06.2009 Braunschweig/03.06.2012 Rock am Ring/07.06.2013 Hannover/21.07.2013 Deichbrand/31.08.2013 Minden/05.06.2018 Rock am Ring/03.06.2015 Rock am Ring/21.11.2017 Hannover/25.12.2018 Dortmund/20.05.2018 Braunschweig/01.06.2018 Hannover/ 01.09.2018 Minden/13.10.2018 Düsseldorf

    Einmal editiert, zuletzt von Tangobrunder ()

  • 10 beste Songs, sind echt schwer! deshalb beziehe ich es mal auf -Meine- ersten lieblingssongs die mich geprägt haben.
    Als ich das erste mal mit "harter" Musik in berührung kam, war ich sofort angefixt. Meine ersten erinnerungen habe ich mit:


    Metallica - Seek and Destroy


    aufgeschnappt habe ich den Song, in meiner Kindheit durch meinen Großen Bruder. Durch ihn habe ich alles was so im Metall-bereich (später auch die Punk-(Rock) sachen) angesagt war, kennengelernt. Was soll ich zu der Band noch sagen? ihr wisst bescheid 8)


    Anthrax - Antisocial


    Auch hier war mehr mein Bruder Schuld, er drückte mir ein Tape in die hand, und meinte: davon bekommste ein Ohrwurm (recht hatte er) Das Lied lief in den späten 80gern rauf und runter bei mir.


    Toxoplasma - Asozial


    Toxo war so mit die Erste deutsche Band die ich gehört habe, liegt auch daran dass ich sie alle Persönlich kenne (sie kamen aus meiner Stadt) und mir schnell die LP"Toxoplasma" unter die Nase gehalten wurde. Live immer noch Bombe und "Asozial" ist schon lange Kult in der Punkszene.


    Hammerhead - Brest


    Die meisten werden sie wohl nicht kennen, sie kommen zum Teil auch aus Neuwied und sind gute Freunde von meinen Bruder, ich selbst war so 91-92 auf ein Konzert, und es ging so krass ab, ich habe niemehr woanders so derbe blauflecken abbekommen. mittlerweile machen sie auch deutsche texte, einfach mal reinhören wenns gefällt.


    New Model Army - Vengeance


    Auch hier läuft die Dauerschleife noch ab und zu. Geiler Song den ich nie satt hören kann.


    Ramones - it's Alive
    Genauso wie Bamm Bamm oder wer schon sagte, die Auswahl ist da schwer deshalb nehm ich mal direkt ein ganzes Album. Ich liebe Live Alben und "it's Alive" ist eins der Besten die ich überhaupt kenne. Auch das läuft immer noch rauf und runter.


    Bad Religion - 21 st Century


    Ich bin saufroh dass es sie noch gibt. Das erste mal live beim 1000ten gesehn und das letzte mal in Köln letztes Jahr. Ich hoffe ich bekomm noch öfter die gelegenheit. Da jetzt ein Lieblingsong raus zu suchen, ist auch sehr schwer. 21 st Century hab ich genommen, weil es das erste lied war was ich von BR gehört habe.


    Deluxx Folk Implosion - Daddy Never Understood


    Sowas lief ungefähr Mitte der 90ger bei mir sehr oft. :daumen: Heute eher selten. Aber immer wieder lusstig die Alten sachen heute zu hören.


    Dead Kennedys - Holiday In Cambodia


    Über diese Band muss man auch nicht viel sagen, ich liebe sie genauso wie die Ramones, Hosen usw..
    Das Stück war früher mein Lieblingssong und gerade beim reinhören, kam das Feeling wieder auf. Sowas macht eine gute Band aus. Obwohl man es (gefühlte) 21381092 mal gehört hat - einmal geht noch!


    Die Toten Hosen - Unter Falscher Flagge


    Ich habe lange überlegt was ich als letztes nehmen soll: Pistols, Green Day oder was von Nirvana? auch die verrückten Tracks hatten kein platz wie "The Prodigy" mit "Breathe" naja.
    Also dachte ich mir mal; ich nehm nicht mein Lieblingslied von den Hosen sondern dass Lied, wo ich sie das allererste mal gesehen habe. Das war so 86-87 auf Tele 5 da gab es so ne Heavy-Sendung und da lief das Video. Ich fand allein das Video schon Bombe! und gut, fand ich auch - mal was von einer deutschsprachigen Band im TV zuhören. Das Video ist Kult und mach mehr Bock als das Bommerlunder Video.


    Bin durch, habe noch nie so lange für ein Post gebraucht wie in Diesen. Aber hat sich gelohnt und vllt den ein oder anderen ne gute Band vorgestellt?! :-)

  • ein grund warum ich solche threads eröffne ist auch, dass ich manchmal doch sachen entdecke, die bisher an mir vorbeigegangen sind. hör mich grad auf youtube ein bisschen durch die songs von gisbert zu knyphausen und das zeug gefällt mir wirklich richtig gut.

  • Hui, gar nicht so leicht. Ich hab jetzt einfach mal versucht ohne groß nachzudenken 10 Interpreten mit einem entsprechenden Song zu finden. Vielleicht sind das nicht die 10 besten Songs die ich kenne, aber definitiv 10 besondere aus verschiedenen Richtungen. Und jeden einzelnen davon hab ich zwischendurch irgendwann mal als Lieblingslied gehabt.


    The Highwaymen- 500 Miles.
    Eigentlich natürlich ein alter Folk Song, aber das ist die schönste komerzielle Aufnahme, die ich kenne. Noch dazu gesungen von einer Country/Folk Super Group.


    Die Ärzte- Kopfüber in die Hölle.
    Hab ich im zarten Alter von vielleicht 10, 11 Jahren gehört. Oder war es noch früher? Die Live im Auftrag des Herrn kannte ich jedenfalls schon. Das Lied war jedenfalls Liebe auf den ersten Blick und textlich wie inhaltlich finde ich ihn immer noch saustark.


    Journey- Don't stop believing.


    Es gibt im Westen der USA wohl keine Party, auf der dieses Lied nicht abgefeiert wird bis zum Gehtnichtmehr. Damit verbinde ich so unglaublich viele schöne Erinnerungen an meine College Zeit.


    No Use for a Name- Not your Savior.
    Viel zu spät habe ich diese überragende US Punk Band entdeckt. 2011 konnte ich dann tatsächlich doch noch eine Show von ihnen erleben, kurz darauf ist Tony Sly gestorben. Die Setlist mitsamt Unterschrift habe ich noch. Diese Band ist eine meiner absoluten Lieblingsbands und hat quasi für fast jeden Tag meines Lebens irgendeinen Soundtrack geschrieben. Alternativtitel der hier auch stehen sollte "Pacific Standard Time".


    Dritte Wahl- Alle Tage alles Gleich.
    Noch so eine Band von der hier eigentlich mehrere Titel stehen könne. Momentan für mich das Einzige, was der Deutschpunk vernünftiges hergibt. Betontod haben sich ja leider vor Jahren schon in die Niveaulosigkeit verabschiedet. Wie auch immer, dieser Titel gehört für mich zu den stärksten von Dritte Wahl. Erinnert mich an etwas ältere Szenetage, an Potse, Sternburg Export. Nichts was ich heute unbedingt nochmal machen muss, aber auch nichts was ich in meiner Vergangenheit missen möchte :)


    Herbert Grönemeyer- Zu Dir
    Ach was hab ich den Herbert jahrelang gehasst. Einfach nur weil ich irgendwie seine Art nicht mochte. Dann hab ich mich irgendwann dann dochmal mit ihm beschäftigt, festgestellt dass er mit die besten Texte in Deutschland schreibt und mir, insbesondere live, auch musikalisch sehr gefällt. Allerdings in erster Linie der neuere Kram ab Bleibt Alles Anders und Mensch. Zu Dir beschreibt meine Gefühlswelt als ich damals wieder nach Deutschland zurück musste, das Zuhause und vor Allem die Freundin aufgeben. Es ist scheiße, wenn man ein Land verlassen muss. Naja, in dem Lied hier gehts eigentlich nur um den Freundin Teil der Geschichte :)


    Die Toten Hosen- Und wir leben.
    Den Link spar ich mir an dieser Stelle mal. Mein Hosenfieber begann zwar mit "Niemals einer Meinung" (Live), dieser hier hatte es mir aber auch besonders angetan. Und irgendeinen musste ich hier ja mal symbolisch auswählen :)


    Sum41- Fat Lip
    Da war ich damals genau im richtigen Alter um zur Zielgruppe gehören. Hat noch heute Partyfaktor, stellvertretend auch für Offspring, Blink 182 und Green Day.


    Metallica- The Day that never Comes
    Ich liebe Metallica und mit diesem Song sind sie mir Anno 09 wieder auf dem Schirm gelandet. Gehört zu meinen Lieblingsliedern der Band, auch ein starkes Video.


    Joachim Witt- Gloria
    Mal noch was aus der Fraktion düster dazu. Grandioser Song, tolles Video. Der Künstler selbst ist leider in seiner Qualität sehr schwankend.
    http://vimeo.com/48791112

  • Echt gute Sachen hier zu lesen :)

    @Drog'n'Roller:
    Deine Auswahl gefällt mir ziemlich gut. Besonders "Reach for the Sky" ist nur ganz knapp an meiner eigenen Top Ten vorbeigeschrammt. :daumen:


    Zu der Hip Hop-Diskussion: Ich bin auch kein Fan von diesem Stil, höre deswegen auch nicht so viel davon. Da mir bei Musik generell aber viel, sehr viel an den Texten liegt, höre ich da gerne mal über die Beats aus der Dose hinweg. Ich respektiere auch die Leute, die einfach nur ihre Botschaft rüberbringen wollen und auch darauf pfeifen, mit welchen musikalischen Mitteln das passiert, weil sie selbst vielleicht kein Instrument beherrschen. Da liegt für mich auch exakt die Parallele zwischen Hip Hop und Punk. "Scheiß doch mal drauf, wie sich das anhört und ob es sich verkaufen lässt. Ich will nur sagen, was ich zu sagen habe." Und natürlich kann Hip Hop auch gut klingen und ich gönne jedem, dem es gefällt, dass er sich die Musik anhört. Was ich nur nicht haben kann, sind die ganzen Szene-Faschisten, die es in jedem Genre gibt. Ich hab mal zu einem Punk gesagt "Auch Hip Hop kann Punk sein.", wozu dieser nur so viel wie "Och nee, jetzt fang doch nicht so eine Scheiße an!" meinte. Mit der Einstellung kann ich sowohl von der einen als auch von der anderen Seite nicht viel anfangen.
    Hauptsache, man macht die Musik aus seiner eigenen Überzeugung heraus, hat seine Aussage und versucht nicht, irgendwelche Erwartungen zu erfüllen oder zu bedienen.


    Dieses ganze Gangster und Bling-Bling Gehabe, das muss ich aber wirklich nicht haben.

    Wir sind übrig.

  • "Scheiß doch mal drauf, wie sich das anhört und ob es sich verkaufen lässt. Ich will nur sagen, was ich zu sagen habe."


    ...dann schreib ein Buch... :-D ;-)


    HipHop im URSPRUNG war sicher ganz ok, aber grad deine Aussage mit "..und ob es sich verkaufen lässt" trifft seit mehr als 25 Jahren einfach nicht mehr zu. HipHop ist Trend, leider schon viel zu lange - so dass sogar die Deutschen und Schweizer irgendwann in den 90ern angefangen haben HipHop zu machen... Das ist schon eine Aussagekräftige Entwicklung... Und jetzt kommt: "Ja, aber das gleiche gilt für den Punk.." - nicht ganz richtig. Punkrock, mal von den grossen Namen abgesehen, fristet immernoch ein Schattendasein in DE. Während HipHop immer wieder hohe Plätze der Charts belegt. Während Newcomer sofort in die Charts gehen.. 1000 im Jahr. Alle klingen mehr oder weniger gleich. Da HipHop keine Musik im eigentlich hat, keine Melodie, ist mir das einfach zu langweilig und eintönig. Da sehe ich KEINE Prarllele zum Punk. Und wie gesagt: Gute Texte gibt es a) im Punk und b) in guten Büchern! Das werden viele nicht so sehen, für mich jedoch glasklar!


    Gernrefascho bin ich im übrigen nicht - ich höre alle Musik, solange sie von Hand gemacht ist; guck in meine Top 10. Ich bin glaube ich der Einzige bislang, der Zeugs aus den 60ern drin hat.
    Zu handmade Musik gehört auch New Romantic oder New Wave, wo sehr häufig Keys und Synthies zum Einsatz kommen.

  • THE LIVING END - Carry Me Home


    Ein absoluter All-Time-Favourite von mir... mir fällt keine Gelegenheit ein, wann der Song nicht geht und vor allem Live ein übelstes Brett.
    Im Prinzip müsste ich das ganze Album hier posten, aber naja... (:



    THE OFFSPRING - Bad Habit


    Das erste Lied dieser Band, das mich damals total geflasht hat, deswegen in dieser Liste... ein weiterer Offspring-Kandidat wär 'Meaning of Life', aber letztenendes finde ich den hier ein Stück besser.



    FRAU POTZ - Spacegewehr


    Das denke ich mir viel zu oft...



    METALLICA - Blackened


    Bester Opener des besten Metallica-Albums, vor allem aber in Live-Versionen ein Traum.



    DICK DALE & HIS DEL-TONES - Misirlou


    a.k.a. das Intro von 'Pulp Fiction'. Deswegen habe ich mir Gitarrespielen beigebracht.



    SOCIAL DISTORTION - Don't Drag Me Down



    BAD RELIGION - I Want To Conquer The World


    Eigentlich DER Bad Religion-Übersong.



    DIE TOTEN HOSEN - Musterbeispiel Live


    ...ohne Worte. Gott, was ist mir einer abgegangen, als das Ding in Dresden 2010 kam.



    DONOTS - This Is Not A Drill


    Die Band kannte ich schon immer und hab die nebenbei auch ganz gern gehört, aber mit dem Album dann und vor allem diesem Song sind auf meiner Sympathieskala enorm hoch gerutscht.



    GREEN DAY - Letterbomb


    Wenn ich die Nummer hör, geht mir immer das Herz auf, mein liebster Green Day-Song.

  • Kein Ranking.. alles Top 10 Songs für mich. Hier also meine Liste im Bereich international:


    1. Don McLean - American Pie
    http://www.youtube.com/watch?v=WqukWXviyew
    Bei Wikipedia gibt es einige Interpretationshinweise für diesen ellenlangen Song.


    2. The Cure - Jumping Some Else's Train
    http://www.youtube.com/watch?v=bhp29wXVVHA
    Bei The Cure mag ich die älteren Lieder echt lieber, fand es sehr schwer, mich für eines zu entscheiden. Naja, habe dann mal dieses genommen.


    3. Therapy? - Screamager
    http://www.youtube.com/watch?v=HvDR8zocD7A.
    Eine meiner Lieblingsbands. Das Stück ist aus dem Album "Troublegum" und ich sage es immer wieder, wer das Album nicht in seiner Plattensammlung hat, ist mir echt suspekt..


    4. Tom Petty - It'll Will All Work Out
    http://www.youtube.com/watch?v=zrloHOrgnFI
    Auch einer meiner Lieblingssänger. Ebenfalls nicht so einfach da nur einen Song zu benennen. Er hat so viele gute Lieder.


    5. Neil Young - Heart Of Gold
    http://www.youtube.com/watch?v=fQfUz6lP2BQ
    Auch dieser Mann hat so viele schöne Lieder...


    6. NoFX - The Decline
    http://www.youtube.com/watch?v=SwGJ0EHdXDc
    Wahnsinnig guter Text, aber Vorsicht: der Song geht 18 Minuten. Höre ich übrigens besonders gerne im Auto. Mein erster Kontakt mit NoFX war die "Punk In Drubblic", welches auch immer noch mein Lieblingsalbum ist, aber was sie mit "The Decline" rausgehauen haben ist einfach nur der reine Wahnsinn.


    7. Elvis Presley - In The Ghetto
    http://www.youtube.com/watch?v=2Ox1Tore9nw
    Schlagt mich, aber ich bin Elvis-Fan!


    8. Angelic Upstarts - Solidarity
    http://www.youtube.com/watch?v=3YegUlgMBUI
    Ein Klassiker, kennt vermutlich eh jeder, muss aber auf meine Liste.


    9. New Order - True Faith
    http://www.youtube.com/watch?v=ItSrB3LONyE
    Ich hab die 7inch damals gekauft, als sie raus kam (1987). Ich hab da gesessen und versucht den Text rauszuschreiben, so gerne mochte ich den Song. Und was soll ich sagen, ich mag ihn immer noch.


    10. The Eagles - Hotel California
    http://www.youtube.com/watch?v=Yyy4yaVwsv0
    Hab etwas überlegt, ob ich diesen Song nehme oder "Desperado", welcher sicherlich den besseren Text hat, aber musikalisch gefällt mir "Hotel California" besser. Deshalb...

    "When everyone’s so sensitive it’s easy to be tougher than the rest" - NMA

  • Witzig, dass sich viele hier (mich eingeschlossen - s. Europe) für einen ihrer Lieblings-Song entschuldigen oder rechtfertigen. Wie bescheuert eigentlich. Niemand sollte sich für etwas rechtfertigen, dass ihm viel bedeutet und je subjektiv wahrgenommen wird - solange es nicht gegen Gesetze verstößt oder andere vor den Kopf, versteht sich.


    @pillermaik: Möchte noch mal kurz auf deine Aussage zurückkommen, Musik sei so lange gut, wie sie handgemacht sei. Da musste ich eben dran denken, als ich mal wieder "Waves" gehört habe. Im Original (Mr Probz) ist das ein unsagbar schöner Song. Nun geht ein DJ hin, macht den Song nen bisschen schneller, Beat drunter, fertig. Gefühlte Arbeitszeit: fünf Minuten. Und macht damit eine Nummer 1. Sicher, man kann sagen, er sei clever und habe den richtigen Riecher gehabt, aber aus künstlerischer Sicht habe ich da sowas von Null Respekt.

  • So, die Sonja Zietlow in mir will dann auch mal ran:


    1) DTH - Tage wie diese
    Immerhin sind wir in einem Hosenforum, dann muss man auch mit nem Hosenlied beginnen, auch wenn die Aufstellung ansonsten wertfrei ist. Und welches Lied spiegelt gute Laune besser wider, als Twd?!


    2) Helene Fischer - Atemlos durch die Nacht
    An dem Lied ist momentan einfach kein vorbeikommen, das MUSS man doch einfach lieben!


    3) Heino (meinetwegen auch Franzl Lang) - Bergvagabunden
    Hab ich erst am Freitag wieder gemerkt, wie "flach" ein Anstieg beim wandern doch wird, wenn man dabei ein lust'ges Liedchen trällert. Hach, wußte gar nicht mehr, wie schön "Heimatlieder" sein können.


    4) Celline Dion - My heart will go on
    Mal was internationales... Wobei ich hier schwer mit mir kämpfen musste, ob ich die Version von Dion oder von Cindy a.M. besser finde... Aber das Original gewann, man hat ja so seine Erinnerungen an den Film... *schmacht*


    5) Andreas Gabalier - I sing a Liad für di
    Nun gut, er ist ein bisschen jung und ich hab sonst nicht viel für Newcomer-Bands übrig, aber hier muss ich mal ne Ausnahme machen...


    6) Eagles - Hotel California
    Das Lied muss ja gut sein, wie könnte es sonst in allen Nachmittags-Radiosendungen so totgedudelt, äh, gespielt werden?


    7) DJ Ötzi - Ein Stern, der deinen Namen trägt
    Mal ehrlich: gefühlskalt ist der, der dabei nicht anfängt mit dem Fuß zu wippen oder zu tanzen!


    8 ) La Verona - Love of my life
    Wie gut, dass ich die Maxi letzte Woche im alten CD-Ständer meiner Schwester wieder gefunden habe. Dummerweise hab ich sie nicht mitgenommen, so dass ich nur in der Erinnerung von den 5 Versionen des Hits auf der CD zehren kann.


    9) Santiano - Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren
    Wer hat das Lied in seiner Jugend nicht am Lagerfeuer oder im Zeltlager gesungen? Da ist es doch schön, dass Santiano es wieder auferstehen lassen.


    10) Thomas Anders - Platzhalter *Wovon Träumst Du Denn (In Seinen Armen)*
    Meine Arbeitskollegin geht zum gleichen Friseur, da muss der einfach mit aufgelistet werden - und hey, als "Neukoblenzerin" (auch wenn ich nur da arbeite), muss ich doch ein wenig Lokalpatriotismus an den Tag legen. Aber mich auf ein Lied zu beschränken fiel mir schwer...


    :s_iro:

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Es tut mir leid, aber zwei Songs müssen von mir noch angeführt werden und das ohne schlechte Ironie


    Zum einen Nancy Sinatra mit Bang Bang. Ich bin immer sprachlos, wenn ich diesen Song höre. Und wenn ich diesen Song nicht in Ruhe genießen kann, werde ich schon mal ausfällig und sorge für Ruhe! Ich liebe diese Melancholie, die diesem Song inhärent ist. Und dazu diese Stimme....



    Zum anderen Johnny Cash mit Hurt: no words necessary

  • Katastrophenkommando:
    Bin in ich doof, oder habe ich in aller Müdigkeit nach der Arbeit zu später Stunde in deiner Liste das Ironie Schild übersehen? ;)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist.
    Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...