Grüne Hölle 2015


  • Quelle: Facebook

  • Also wenn man die Kommentare auf der Fbseite liest, würde ich mich nicht wundern wenn es komplett abgesagt werden wird. Weil dann kaum ein Fan noch hingeht. Bin ja auch gespannt, ob es Absagen seiten der gebuchten Bands geben wird. Ist das peinlich.

  • Richtig lustig wird es ja erst, wenn man die heutige DEAG-Pressemitteilung liest, ich habe die besten Lacher mal fett markiert:



    Haben die ihre PR-Schreiberlinge eigentlich der heute-show abgeworben?

    Campi: "Jetzt muss ich mal von Amateur zu Amateur fragen: Wollen wir hier stimmen an dieser Stelle? Breiti muss die Gitarre wechseln! Das hätten wir uns früher nicht erlaubt so ne Scheiße!"
    Andi: "Früher hatte Breiti nur eine Gitarre!"


    S036, 2. September 2009

  • Deswegen kann man ja die Karten auch zurück geben.


    Die Leute die die Bands sehen wollen, können froh sein, dass es doch noch stattfindet.
    Wenn das nun auch so gar nichts mehr mit dem Nürburgring zu tun hat, liegt ja wohl lt Veranstalter an den Besitzern der Rennbahn, die die Verträge nicht einhalten.


    Ich wäre niemaals zum Ring gefahren. Jetzt überlege ich tatsächlich, ob ich mir ein Tagesticket für 69€ leisten will.
    *überleg*
    Nein, da sind an einem Tag nie mehr als drei Bands, auf die ich richtig Lust hätte.
    Da lobe ich mir das Ruhrpottrodeo eine Woche vorher, das kostet 80,30 € für 3 Tage und die Bands die da spielen mag ich viel lieber, als die Hadliner von der nun blauen Grünen Hölle.


    Und die Wahrscheinlichkeit vor der Türe ein günstiges Ticket zu erstehen ist wohl eher gering.


    Zitat

    Also wenn man die Kommentare auf der Fbseite liest, würde ich mich nicht wundern wenn es komplett abgesagt werden wird. Weil dann kaum ein Fan noch hingeht. Bin ja auch gespannt, ob es Absagen seiten der gebuchten Bands geben wird. Ist das peinlich.


    Wer nun auf FB sagt, dass er nun nicht mehr kommen würde, wäre m.E. auch zu 99% nicht nach Nürburg gefahren, also ich glaube, da sagen viele nicht die Wahrheit.


    Bands sagen wohl kaum ab, wenn die Kohle stimmt.

  • Das ganze jetzt in "blaue Hölle" umzubenennen trauen sie sich wohl nicht?! :baeee:

    Der Hund an der Leine
    der hat keine Beine,
    darum ist der Hund
    auch untenrum wund!

  • Ironisch ist einige der Headliner würden die Arena alleine Füllen, daran kann man auch sehen wie Katastrophal der Kartenvorverkauf gewesen sein muss wenn man alle vorverkäufe in den Innenraum kriegt 8o

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Das war wohl nichts. Hauptsache schnell ein Festival aus dem Boden gestampft. Das wird sicher enorme finanzielle Verluste geben. Bei so einem großen Vorhaben sichert man sich doch normalerweise doppelt und dreifach ab und überlegt, was man tut. Gerade das mit dem ungeschützten Namen zeigt jedoch, wie unüberlegt vorgegangen wird.


    Versteh es, dass viele ihre Tickets zurückgeben oder versuchen auf ebay zu verticken. Wäre auch sauer, wenn ich Tickets für den ursprünglichen Veranstaltungsort gekauft hätte und das dann komplett verlegt wird. Sowas kann man doch nicht bringen. :thumbdown: Da muss einem schon sehr viel daran liegen, die Bands sehen zu wollen.


    Was ich mich frage: es gibt doch sicherlich Verträge, kann man das alles von heute auf morgen über den Haufen werfen? Falls ich dazu was überlesen hab, sorry. Hatte noch keine Zeit, das alles ausführlicher zu lesen.


    Die Bands werden sicher auch nicht begeistert sein. Mal sehen, ob da noch was nachkommt.


    Echt heftig die Geschichte. :rolleyes:

  • Man hat ca. 800.000 € mit Tickets umgesetzt. Das entspricht etwa 5000 Tickets


    Für Metallicaverhältnisse ist das ein Clubkonzert, vergleich in die Halle Münsterland passen 7000 Leute

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • War so oder so ein "ambitioniertes" Vorhaben in der doch recht gesättigten Festivallandschaft in D zwei neue in der Größenordnung zu veranstalten. Ist ja nicht so, daß in den letzten Jahren keine anderen Festivals verschwunden wären (z.B. Area4, Rock im Pott) weil sie sich nicht gerechnet haben.


    Und 50000 verkaufte Tickets für Rockavaria und Rock in Vienna hört sich auch alles andere als berauschend an. Oder wie groß sind die jeweils ausgelegt?

  • Ich gebe zu, Gelsenkirchen würde ich vlt. mitnehmen. Für die paar Bands die dabei sind, die sich auch für mich lohnen.
    Aber wie soll das laufen? Alle Bands können wohl kaum in der Schlacke Arena spielen. Viel zu viele für eine Bühne, noch dazu die Sperrstunde um 11...

  • War so oder so ein "ambitioniertes" Vorhaben in der doch recht gesättigten Festivallandschaft in D zwei neue in der Größenordnung zu veranstalten. Ist ja nicht so, daß in den letzten Jahren keine anderen Festivals verschwunden wären (z.B. Area4, Rock im Pott) weil sie sich nicht gerechnet haben.


    Dazu hab ich vor ein paar Tagen einen Artikel gefunden.


    http://www.swp.de/ulm/nachrich…hr-Fuelle;art4308,3121259


    Hier die Kurzfassung, dazu ein Überblick über einige Festivals im Südwesten:


    http://www.swp.de/ehingen/loka…und-Bands;art4295,3122223


    Hatte eigentlich Infos über Rock am See gesucht und bin darauf gestossen. Dazu kurzes off topic: es sollen wohl Verhandlungen mit einer "attraktiven" Band laufen. Bin gespannt, denn langsam läuft definitiv die Zeit davon. Obwohl ich eher auf ein weiteres Ausfallen tippe, so wie im letzten Jahr.

  • Ich gehe ziemlich stark davon aus das, dass ganze Festival abgesagt wird

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • "Hier bestätigt sich leider wieder der Satz: Scheisse muss schmecken, Millionen Fliegen können nicht irren- und die fliegen halt lieber zu..." ... den toten Hosen



    hihihihi

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. BammBamm ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...