12.08.2015 Kempten, BigBox

  • ..und WO tu' ich das in diesem Thread? Ich spreche nichts ab - wie gesagt habe ich Verständnis für euch, die eben "friedlicher" (naja, anhand deiner Reaktion vielleicht doch nicht) sind, die gerne jubeln und gerne nur Positives lesen wollen. Ich schreibe, dass hier jeder schreiben soll was er will - nur, dass ich es komisch finde, dass es abschreckt, wenn auch Negatives kommt. Ich lese hier genauso die positiven wie die negativen Berichte - da ich selber ein Hinterfrager bin, höre ich bei Kritik halt etwas genauer hin. Na und? Stört dich das? Wo das Problem??

  • Na bis zu den Stadiongigs werden die dann wieder auch die letzte Rarität raus streichen

    Das Interview hier gibt zumindest für Zürich Hoffnung, dass es nicht passiert.


    "Wir werden mindestens zweieinhalb Stunden spielen und bringen auch ein etwas anderes Set als auf den Festivals. Da sind beinharte Fans, die nicht nur die Hits hören wollen."

  • ..und WO tu' ich das in diesem Thread? Ich spreche nichts ab - wie gesagt habe ich Verständnis für euch, die eben "friedlicher" (naja, anhand deiner Reaktion vielleicht doch nicht) sind, die gerne jubeln und gerne nur Positives lesen wollen. Ich schreibe, dass hier jeder schreiben soll was er will - nur, dass ich es komisch finde, dass es abschreckt, wenn auch Negatives kommt. Ich lese hier genauso die positiven wie die negativen Berichte - da ich selber ein Hinterfrager bin, höre ich bei Kritik halt etwas genauer hin. Na und? Stört dich das? Wo das Problem??

    maik
    Du hast vielleicht ein bisschen zu viel geschrieben ..was du kurz oben in Post 34 gescheieben hast, versteht jeder. Wenn Fans beurteilt werden aufgrund ihrer "Zugehörigkeit", fühlt man sich leicht angegriffen. Es ist auch völlig egal wie lange man Fan ist. Und vergiss bitte nicht, es gibt auch welche, die aus der Hausbesetzerszene kommen, die die Anfangszeit z.T. Miterlebt haben, die auch Positives berichten und hören wollen ;) Leute, die sonst ziemlich kritisch sind! Das eine schließt nicht zwangsläufig den anderen aus...


    Jeder ist berechtigt, die eigene Meinung zu äußern - davon lebt auch ein Forum :D


    P.s. Ich fand gestern Abend EXTREM GEIL!!!!! Bericht folgt....

    2 Mal editiert, zuletzt von Minnie ()

  • da bin ich deiner meinung und habe inhaltlich nie was anderes behauptet. ich meldete mich zu wort, weil die intoleranz der jubler keine kritischen stimmen erträgt. schreiben konzertbesucher, es hat ihnen nicht gefallen, kommt doch gleich die jammerei - sprich man toleriert es nicht. aber es ist doch deren meinung! und es ist legitim sich über songs auszutauschen, wenn auch repetitiv.


    ich habe nicht verallgemeinert, sondern für MICH und gleichdenkende gesprochen. von denen gibt es nunmal einige...
    so wie es hausbesetzer von 1983 gibt die noch hin fahren und es geil finden, gibt es auch eine mehrheit, die nicht mehr zu hosen konzerten fährt aus genannten gründen/kritik. in meinem freundeskreis gibt es da viele... ich fahre noch immer hin und freue mich auch.

  • so, bin nun auch wieder zuhause. hier also mal meine Eindrücke:
    zur Vorband: na ja, es gab schon schlechtere aber auch wesentlich Bessere. Ich fand sie ziemlich skuril. (hatte noch nie einen Schlagzeuger gesehen der minutenlang sein HiHat abgeleckt hat und muss sowas auch nicht mehr sehen)


    Das Intro mit Bonnie&Clyde fand ich jetzt nicht so toll. Mir fehlt da etwas der Gänsehaut Moment den ich bei Drei Kreuze immer hatte mit dem striktenÜbergang zum ersten Song ohne Unterbrechung. Aber das ist halt Geschmackssache.
    Die Halle fand ich sehr gut belüftet, es ließ sich sehr gut aushalten trotz der Hitze.
    Zur Setlist brauch ich nicht mehr viel schreiben, ich hätte mich noch über Verschwende deine Zeit und Feel fine gefreut, aber so what....
    Die Stimmung war das ganze Konzert über super (hätt ich Kempten gar nicht zugetraut ;)
    ).
    Die Band war super drauf, ich finde es immer wieder schön wieviel
    Spaß sie momentan zu haben scheinen. Man konnte in den Gesichtern
    förmlich sehen wieviel Bock sie hatten. Und ich finde auch ganz allgemein dass sie wieder einen (kleinen) Schritt in die andere Richtung gehen, die hier so oft gefordert wird.


    Für mich war es nach fast zwei Jahren wieder ein tolles Konzert von dem ich ein großes Stück Euphorie mit nach Hause nehmen konnte und meine Batterien für den Alltag wieder aufgeladen hat :thumbsup:


    Positiv aufgefallen ist mir noch dass, zumindest um mich rum, nicht mehr dauernd so viele Smartphones und Kameras in der Luft waren.

    Wer immer mit der Herde geht kann nur Ärschen folgen!

    2 Mal editiert, zuletzt von reiherin ()

  • Also ich fand die Stimmung auf dem Konzert gestern super entspannt und positiv anstregend zugleich, denn vorne haben schon sehr viele Leute kräftig gepogt, was ich heute noch am ganzen Körper spüre... Und von der Song Auswahl her kann ich nur sagen, dass ich seit langem mal wieder Unsterblich und Alles wird vorübergehen live gehört habe...Sind zwar nicht gerad die Lieblingssongs, aber schon abwechselungsreich.
    Also ich war in diesem Jahr in Dresden, bei RiP und jetzt in Kempten gewesen und jedes Konzert war irgendwie anders: Von Kauf mich, Opelgang/Warten auf Dich in langsamen Versionen bis Europa/Willkommen in Deutschland/MaRottweil mit Streichern....Ich kann wirklich nicht meckern....Und die Gassenhauer sind nun mal Pflicht...merkt man auch daran, dass dann im Publikum am meisten mitgegrölt bzw. gepogt wird.


    Außerdem das was Campino bei DidM abgezogen hat, war echt einzigartig, stand genau richtig :thumbsup:


    Und wieder mal mehrere sympathische Leute kennen gelernt...


    Na dann, viel Spaß auf den Mega Konzerten....ich bin für dieses Jahr durch !

  • Wenn man die ersten Post liest, vergeht einem die Lust irgendwelche Highlights aus dem Konzert zu erzählen.


    Jetzt les' dir das nochmal durch und dann überleg dir warum du solche Antworten provozierst. Du hast das Konzert in Kempten positiv erlebt, also schreibe das. Ich hab' das Konzert in der Rockhal positiv erlebt, also schreibe ich drüber. Anderen Fans hat es aus irgendwelchen Gründen nicht gefallen, also schreiben sie das. So funktioniert glücklicherweise ein Forum. Was ist dein Problem? Ich versteh' es nicht.


    Wir sind außer uns
    Und Rand und Band
    Und wir haben keine Zeit für Schlaf

  • Mir hats Konzert gefallen und bin jetzt seit 8 Jahren doch öfter mal dabei...
    Willkommen in Dtl, Unsterblich, All die ganzen Jahre, Helden und Diebe, BzBe, Rottweil waren sehr genial!
    Schade dass 35 Jahre nicht war, Halbstark hat man doch dann schon öfter live gehört, Tage wie diese, 10kJ, Bommerlunder kann man sich gerne auch sparen aber das wurde ja eh schon genug diskutiert.der Block mit Alles aus Liebe, Jägermeister und Schönen Gruß tut auch einfach nur mehr weh.


    Bis hinten hin super Stimmung gewesen und Leute gut mitgemacht!



    Dass Bändchen Minuten vorm EInlass ausgebeben haben war nur sinnlos und hat nur zu Stress und Chaos geführt wenn sowieso genug da sind wie es selber gesagt hatten.



    Und die Allgäuer Feschtwoche war doch ganz witzig :D aber ist wahrscheinlich mehr am Alkohol gelegen, hatten nette Bierauswahl aber ansonsten wars wie ne Dauerwerbesendung im TV, aber wenn man schon mal in die Gegend fährt, dachten wir schaun ma halt mal rein^^ Scheint für die ja richtig wichtig zu sein (was mir dann doch nicht so recht eingeht^^)

  • grabenkämpfe überwunden? :rolleyes:


    na gut, dann ich jetzt. hatte richtig bock aufs konzert und mir war das set nicht soooo wichtig. weniger wichtig wurde es auch dadruch, dass der pogo vorne so gut war (zumindest in der mitte vorne) wie schon lange nicht mehr auf konzerten. total entspannt, ohne aggro idioten, aber auch z.t. relativ ausgelassen.


    lustig fand ich die erstmaligen konzertbesucher am anfang des konzerts zu erleben. das publikum hat sich so krass ausgeweitet seit twd... ist schon recht bizarr wer da so auf konzerten zusammen kommt. jedenfalls bildete diese gruppe anscheinend doch einen großen teil in der ersten welle zu beginn des konzerts. 1/5 der leute hatte bei B.u.C noch ihr smartphone gezückt, was sich dann aufgrund der bewegung schnell erledigt hatte. die ersten mitte 20 mädels, waren völlig panisch sofort auf dem weg aus der 5. reihe nach so weit wie möglich hinten. war schon relativ seltsam zu beobachten wie sie die arme zum schutz um den kopf hielten und offenbar die orientierung verloren hatten, hatte ich ihnen doch (trotz all meiner häme hier, bin ich natürlich auch ein empathischer und hilfsbereiter mensch) den weg frei gesperrt. nach ein paar richtungswechseln konnte der rettende fluchtweg schließlich doch noch genutzt werden.


    neben der frauen in den 20ern fraktion erreichen die hosen seit twd wohl auch Ü40 männer die sonst wohl nicht ganz so viel von punkrock konzerten gehört haben. auch hier wurde geschockt der rückzug angetreten, ein tapferer recke hielt sich jedoch und gab jedem der ihn berührte einen energischen ellebogen hieb in die seite. aber auch von dieser fraktion war spätestens seit liebeslied (wozu sich erstaunlicherweise die meisten leute bewegten) nichts mehr zu sehen. die bändchenverteilung war wie schon angesprochen ein absoluter witz. bin nur durch glück noch reingekommen und es war noch richtig viel platz während dem konzert.


    doch noch was zur setlist: block des grauens? wünsch dir was und hier komt alex - grauen? ist das hier jetzt das hipsterboard geworden oder was? wenn mein letztes hosen lied WdW oder 35 jahre wäre, würde ich wdw mit 100% überzeugung wählen. sorry aber wer 35 jahre für das bessere lied hält, den kann ich einfach nicht ernstnehmen. hier wird so viel verklärt und folklore betrieben nur weil ein song ne rarität ist... willkomen in deutschland oder helden und diebe sind ja jetzt keine rarität mehr und wahrscheinlich bald ein neuer block des grauens... lasst gute songs doch auch mal gute songs sein und bewertet sie nicht nach spielhäufigkeit oder bekanntheitsgrad.


    klar freue ich mich über jeden alten song, aber noch mehr über gute songs. und ja, mir wurde auch viel zu wenig aus den 80ern gebracht. kein UfF, kein damenwahl. das fand ich enttäuschend. zudem wurde unnötig oft wieder das tempo raus genommen. alles was war, ein guter tag zum fliegen, das ist der moment, alles wird vorrübergehen.... die hätte es allein aus dynamik gründen nicht gebraucht.war eh schon genug midtempo und ruhiges zeug dabei. stattdessen achterbahn, armee der verlierer und liebesspieler... das sind die hits der 80er/anfang 90er und ständen dem set aus ausgewogenheitsgründen ganz gut zu gesicht.


    aber alles in allem (trotz fehelender raritäten bis auf vllt. mädchen aus rottweil) war es doch besser als so manches (die überwiegende mehrheit) set der 2008er oder 2012er tour. ich hatte spaß und bei allem kritikerdasein (das ich ja auch gerne pflege) muss man glaub ich aufpassen, dass man sich nicht selber den spaß nimmt @ könig. campino war angenehm zurückhaltend was animateur elemente angeht, die leute waren gut drauf usw... all die dinge die du erwähnst sind schon seit jahren teil von hosen konzerten. wenn ich das mit dem humba schrecken der hallenkonzerte zu ballast zeiten vergleiche alles harmlos und erträglich.


    mal als vergleich das konzert 2012 im iss dome: ein unterschied wie tag und nacht. das war (zugegeben, das ist mein persönliches empfinden) richtig richtig schwach im vergleich (auch wenn ich es damals als "ganz nett" bezeichnet habe), während gestern ganz solide vom set her und sehr gut von der stimmung war.


    fazit: liebe hosen bitte wieder etwas tempo aufnehmen und erfreuliche neuberücksichtigungen im set halten! :s_thanks:

    2 Mal editiert, zuletzt von wsv ()

  • Also, da ja anscheinend unter anderem mein Posting hier viele verärgert hat, nur mal zur Klarstellung: Natürlich macht ein gutes Konzert mehr als eine gute Setlist aus. Das kann ich aber einfach nicht beurteilen, da ich nicht dabei war. Deswegen urteile ich über das, was ich schwarz auf weiß vor mir lese. Und das ist die Setlist. Und die fand ich nach MEINEM PERÖNLICHEN Empfinden einfach schwächer als die, die in Luxembourg gespielt wurde. Das kann, darf und soll jeder anders sehen. Es gab natürlich schon deutlich schwächere Setlisten, aber ist das dann der Grund, dass man keine Kritik mehr üben darf? Nur weils schon ganz klar schwächeres gab??

    doch noch was zur setlist: block des grauens? wünsch dir was und hier komt alex - grauen? ist das hier jetzt das hipsterboard geworden oder was? wenn mein letztes hosen lied WdW oder 35 jahre wäre, würde ich wdw mit 100% überzeugung wählen. sorry aber wer 35 jahre für das bessere lied hält, den kann ich einfach nicht ernstnehmen. hier wird so viel verklärt und folklore betrieben nur weil ein song ne rarität ist... willkomen in deutschland oder helden und diebe sind ja jetzt keine rarität mehr und wahrscheinlich bald ein neuer block des grauens... lasst gute songs doch auch mal gute songs sein und bewertet sie nicht nach spielhäufigkeit oder bekanntheitsgrad.

    Dazu musste ich doch direkt Stellung beziehen, da mir hier offensichtlich die Worte im Mund rumgedreht wurden. Hab ich jemals Wünsch dir was mit 35 Jahre verglichen? Nein! Ich gebe dir sogar recht, dass Wünsch dir was das deutlich stärkere Lied ist. Aber ich durfte auf all meinen Konerten Wünsch dir was hören. 35 Jahre leider noch nie. Daher freue ICH MICH PERSÖNLICH einfach mal über so ein Schmankerl. Das hat in meinen Augen nicht mit "Folklore" zu tun, sondern einzig und allein, dass ich Abwechslung schätze. Ob du mich nun für voll nehmen kannst oder nicht, überlasse ich dir.


    Noch einmal zum von mir so titulierten "Block des Grauens". Ich persönlich kann Jägermeister, Alex, Alles aus Liebe und Steh auf einfach nicht mehr hören. (WÜnsch dir was zählt im Übrigen nicht dazu, das mag ich nach wie vor sehr gerne, auch und vor allem live). Mir ist ebenfalls klar, dass gerade Alex und Steh auf vermutlich nie aus der Setlist fliegen werden und das ist natürlich vollkommen in Ordnung. Es sind Evergreens der Hosen die ein jeder Neuling und vermutlich auch viele Alteingessene einfach erwarten, Ist doch absolut keine Frage. Dass man Wünsch dir was oder Alex nicht durch 35 Jahre ersetzt ist klar und logisch. Block des Grauens bezog sich für mich darauf, und das habe ich eigentlich auch so geschrieben, dass ich die Songs bei anderen Konzerten besser auf die gesamte Setlist verteilt fand. Beispielsweise eben in Luxembourg, wo nach Steh auf Sonic Reducer kam und Jägermeister erst in den Zugaben aufgetaucht ist.
    Daher bitte genau lesen, was geschrieben wird und sich nicht irgendwelchen Murks zusammenschustern!

    04.06.04 Rock im Park/ 11.12.04 FFM/ 27.05.05 Würzburg/ 13.08.05 Open Flair/ 10.09.05 Düsseldorf/ 06.06.08 Rock im Park/ 26.12.08 FFM/ 12.05.09 Bamberg/ 09.08.09 Taubertal/ 23.08.09 Highfield/ 19.12.09 Düsseldorf/ 02.06.12 Rock im Park/ 18.11.12 FFM/ 20.07.13 Schweinfurt/ 12.10.13 Düsseldorf/ 06.06.15 Rock im Park / 02.06.17 Rock im Park/ 09.07.17 Ludwigsburg/ 01.12.17 FFM/ 20.05.18 Braunschweig /25.06.22 Düsseldorf

  • Also, da ja anscheinend unter anderem mein Posting hier viele verärgert hat, nur mal zur Klarstellung: Natürlich macht ein gutes Konzert mehr als eine gute Setlist aus. Das kann ich aber einfach nicht beurteilen, da ich nicht dabei war. Deswegen urteile ich über das, was ich schwarz auf weiß vor mir lese. Und das ist die Setlist. Und die fand ich nach MEINEM PERÖNLICHEN Empfinden einfach schwächer als die, die in Luxembourg gespielt wurde. Das kann, darf und soll jeder anders sehen. Es gab natürlich schon deutlich schwächere Setlisten, aber ist das dann der Grund, dass man keine Kritik mehr üben darf? Nur weils schon ganz klar schwächeres gab??

    jo, sie war schwächer und kürzer als in luxemburg. sehe ich genauso. falls das auf mich bezogen war: mich hast du keineswegs verärgert. ich fand das set halt ganz gut. habe aber wie du auch schon bei nichtanwesenheit über setlists geurteilt, ist doch völlig legitim.


    Zitat

    Dazu musste ich doch direkt Stellung beziehen, da mir hier
    offensichtlich die Worte im Mund rumgedreht wurden. Hab ich jemals
    Wünsch dir was mit 35 Jahre verglichen? Nein!

    jetzt legst du mir worte in den mund. ich habe nie geschrieben, dass du diesen vergleich getätigt hättest. den vergleich hab ich gebracht, nur mal als argument für gewisse standardsongs, die es immer braucht. wenn es nach mir ginge und mir das publikum nicht egal wäre, würden dazu z.b. auch armee der verlierer, liebesspieler und achterbahn gehören. aber ganz bestimmt nicht 35 jahre. wenn ich das ding 3 mal gehört habe, hängt er mir schon zum hals raus.

    Zitat

    Mir ist ebenfalls klar, dass gerade Alex und Steh auf vermutlich nie aus der Setlist fliegen werden

    steh auf ist schon öfter mal rausgeflogen.

    Zitat

    Daher freue ICH MICH PERSÖNLICH einfach mal über so ein Schmankerl. Das
    hat in meinen Augen nicht mit "Folklore" zu tun, sondern einzig und
    allein, dass ich Abwechslung schätze. Ob du mich nun für voll nehmen
    kannst oder nicht, überlasse ich dir.

    auch voll in ordnung, hätte mich auch gefreut. hab mich auch schon über "keine ahnung" gefreut, obwohl ichs nicht geil finde. mich hat nur dieses "block des grauens" gestört. das klang einfach für mich so, dass die hosen 2/3 nur müll in der setlist haben, nur weil es einfach songs gibt die jedesmal gespielt werden. und ich halte steh auf, alles aus liebe und alex für ganz gute songs. im gegensatz zu TwD, sloopy, schade scheiße...und von zweien dieser scheiß songs wurden wir gott sei dank verschont.


    Zitat

    Daher bitte genau lesen, was geschrieben wird und sich nicht irgendwelchen Murks zusammenschustern!

    hab schon genau gelesen und mich nicht ausschließlich auf dich bezogen. um genau zu sein bei dir nur auf den "block des grauens". ich bin ja nicht so drauf, dass ich kritischen stimmen den mund verbieten will (dann müsste ich das ja selber bei mir tun, aber das erledigen regelmäßig ja andere :rolleyes: ). aber wenn ich anderer meinung bin schreibe ich das halt. ich würde mir halt augenmaß wünschen und mal zu reflektieren was da so im set steht. helden und diebe, willkommen in deutschland, mädchen aus rottweil, unsterblich.... stell dir mal vor es hätte ein set mit diesen songs in den wirklichen setlist tiefphasen gegeben. es wäre von uns nörglern gefeiert worden ;)

  • Zitat


    Die Toten Hosen - das war mal eine PUNKROCK Band, Stimmen einer Richtung, die nicht zimperlich war, wo es rauh zu und her ging. Das ist bis heute teilweise so geblieben; Pogo gibt es noch immer. Das ist nicht PUR, wo sich alle nur lieb haben. Das ist nicht Brad Pitt, den alle schön finden und schmelzen bei seinem Anblick. Das ist eine Band, die mal gestunken hat 10km gegen den Wind. Die Drogen nahm bis zum umkippen. Die sich selber gegenüber enorm hart sind. DAS sind auch die Toten Hosen - und das steckt auch in so manchem Fan. Der harte Ton ist deswegen völlig ok und Teil davon.


    Was bin ich froh, dass das heute nicht mehr der Fall ist! Würden die Hosen heute immer noch so rumlaufen und sich so benehmen wie anno dazumal, hätte ich nur ein müdes lächeln übrig - wenn überhaupt...


    Auch Hausbesetzer und ehemalige Rebellen führen heute ein "normales" Leben, dann darf die Band das auch.


    Aber das ich diesbezüglich nix von nostalgischer Schwärmerei halte und man auch erwachsen werden darf bzw. soll, habe ich mind. schon genau so oft geschrieben wie deine jetzt sicherlich kommende Reaktion, dass man/ich dich nicht verstanden hat/habe... :-p

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Es gibt Menschen hier, die seit 25 Jahren und länger zu Konzerten fahren - und es immer noch tun. Ohne Unterbruch. Ohne mal 2, 3 oder gar 10 Jahre Pause zu machen und ohne erst mit "Ballast.." live Konzerte der Band zu besuchen. Diese Menschen - und da reihe ich mich ein - haben vielleicht einen etwas anderen Anspruch an die Hosen als diejenigen, die seit 3, 4 Jahren im Hosen-Fieber sind und dieses auch ausleben können. Allerdings anders präsentiert als bei uns, die vielleicht schon 25 Jahre am Start sind. Es ist die gleiche Band, es war eine andere Zeit. Aber es ist in den Hosen drin, was wir 1989 gesehen haben...


    Und es gibt Menschen hier, die seit mehr als 25 Jahren zu den Konzerten fahren, aber trotzdem mit Unterbruch, sei es weil sie keine Tickets bekommen haben oder es sich einfach nicht finanziell und/oder beruflich leisten können.
    Und es gibt vielleicht auch welche bei diesen Menschen, die in den 80er, den 90er und in späteren Zeiten einfach auf den Konzerten nur Spaß haben wollen, ohne sich vorher & nachher Gedanken über irgendwelche Setlisten zu machen. Denen es einfach nur Spaß macht die Band zu sehen, vielleicht ein paar Leute kennenzulernen und...that's it. Und zu denen gehöre ich, meine Frau und mind. 20 Leute in unserem Alter, die ich kenne, die aber nicht in diesem oder anderen Foren anzutreffen sind. Und vielleicht auch noch der eine oder andere hier im Forum, den/die ich nicht kenne.


    Und auch diese ewige Diskussion wie man sich in den ersten Reihen "zu benehmen" hat. Lasst doch jeden da vorne sein Ding machen, die einen stehen, die anderen hüpfen und wieder andere pogen. Das war in den 80er/90er auch so und hat prima geklappt.
    Andererseits sollte man sich dann aber auch nicht aufregen, wenn man mal angerempelt wird, Bierduschen abbekommt etc.


    Aber vielleicht sollte man mal einen eigenen Thread für solch eine Diskussion aufmachen, quasi "DTH- früher und heute"
    Dann werden die eigentliche Vorschau und Rückblick Threads nicht missbraucht.

  • Auch von mir: :thumbsup: Richtig gutes Konzert! Luxemburg einen kleinen Tick besser, aber beide waren genial. Die Hosen hatten richtig Spaß, sogar Breiti war dauernd am Grinsen. :D Setlist war ne echt gute Mischung, über Halbstark, Mädchen aus Rottweil, Willkommen in Deutschland hab ich mich sehr gefreut. Die Songs mit Esther und den Streichern: Gänsehaut. :thumbup:


    Die Leute waren ziemlich gemischt. Das war eindeutig schwierig. Aber man kennt das ja mittlerweile und kann vor Beginn des Konzerts über die Platzverteidiger hinwegsehen. In Kempten auch wieder zuhauf gesehen. Engumschlungene Paare, die einen immer wieder von sich schoben, wenn man nicht den nötigen Sicherheitsabstand einhielt. Aber wie immer lichtete sich das innerhalb von Sekunden. wsv: die Mädels mit den Händen um den Kopf sind mir auch aufgefallen. Die waren regelrecht panisch und taten mir fast schon wieder leid. :] Die rechnen überhaupt nicht mit sowas.


    Soll ich jetzt fies sein und auch mit der genialen Aktion bei DidM anfangen. :whistling::D Glaub da wollte Campi den Fans, die das nicht hören wollten, den Song trotzdem nett gestalten. Bin mal gespannt, wer es auflöst. Will da den andern nicht vorgreifen, die ein Geheimnis draus gemacht haben. Verstehe euch. ;) Aber jetzt klärt doch die andern auf. :)


    Die Location: nettes Ding, ABER: mega unorganisiert. Die Bändchenvergabe hätte schon zu ner Panik führen können, das geht wirklich gar nicht. :thumbdown: Sowas sollte bei so einer Location bekannt sein. Anscheinend hatten die aber nicht viel Erfahrung damit, da dort wohl selten Wellenbrecher aufgestelllt werden. Und die Getränkeausgabe hinterher: furchtbar. Es dauerte ewig. In aller Ruhe die Preise in die Kasse getippt, gemütlich die Getränke ausgeben. Alle lechzten nach Trinken. Und das Wasser ging aus. :thumbdown: Hab mich schon gefragt, ob die wollen, dass die Leute reihenweise umkippen. :cursing:


    Das nur so am Rande. Trotzdem war es genial. :thumbsup: Zu Luxemburg noch die nächsten Tage mehr. Mir fehlt momentan die Zeit dazu.


    Noch ein kurzer Kommentar zu den Motzkys: wie schon jemand geschrieben hatte: genau das was vor 2 Jahren gefordert wurde, machen die Hosen jetzt. Sie packen eine Rarität nach der andern aus. WiD, HuD fest im Set. Denkt doch mal drüber nach... Klar kann man immer mehr fordern. Aber man kann auch einfach mal zufrieden sein. :)

  • Aber vielleicht sollte man mal einen eigenen Thread für solch eine Diskussion aufmachen, quasi "DTH- früher und heute"
    Dann werden die eigentliche Vorschau und Rückblick Threads nicht missbraucht.


    Sowas in der Art gibt es schon: "Ich finde die Entwicklung der Band schade" und "Ich finde die Entwicklung der Fans schade". Beides unter allgemeines zu den Hosen. Kann das leider nicht verlinken.


    Wir sind außer uns
    Und Rand und Band
    Und wir haben keine Zeit für Schlaf

    2 Mal editiert, zuletzt von BZBE89 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...