![]()
.... Nun ja. Ist ja nicht so, dass ich nicht weiß was du meinst. Habe es natürlich ganz bewusst spitz provokant formuliert, damit auch von mir aus klargemacht wurde, dass ich deine Aussage äußerst oberflächlich finde. Und dann auch noch so platte Vergleiche wie Ballermann und Sylt. Sorry aber :D... Klang für mich nach absolut unnötigem Meckern und das ohne richtige Begründung. Aber das scheint hier im Forum ja normal zu sein...
Wo ich mich aber nur wiederholen kann: Obertauern war echt nicht schlecht!
Bei mir ist eine provokante Formulierung (Ballermann/Sylt-Vergleich) also platt, oberflächlich und unnötig, bei dir hingegen ein gutes Stilmittel. Verstehe ich absolut.
Die Band entstammt eben einem subkulturellen Kontext und auch wenn sie sich natürlich schon vor etlichen Jahren aus dem Korsett gelöst hat und immer weiter in die Mitte der Gesellschaft und der Popkultur vorgedrungen ist, so stehen sie für mich nachwievor für eine Alternative zum normalen Mainstream und Trendgehabe oder auch "typisch deutschen [und jetzt bitte kein "aber das Konzert ist doch in Österreich"...] Gepflogenheiten" wie Schützenfesten und Bierzeltromantik.
Der Ballermann ist nichts anderes als die Export-Version der klassischen Bierseligkeit auf dem Schützenfest und eben an jenen erinnern mich Après Ski-Veranstaltungen frappierend. Dass es sich hier um ein "Ski Opening" handelt ändert die Sachlage da eher um Nuancen als grundlegend.
Der Sylt-Vergleich (im Übrigen sicher eine schöne Insel, möchte ich mir auch gerne nochmal vor Ort ansehen, bevor jetzt jemand denkt, dass ich pauschal alle Sylt-Touristen abkanzeln möchte) rührte dann daher, dass dem Ski-Fahren auch immer ein gewissen Oberklasse-Image anhaftet, das, wie bereits im ursprünglichen Posting angedeutet, natürlich nicht auf alle zutrifft, aber sicherlich auch nicht völlig aus der Luft gegriffen ist.
Ich erwarte keine Konzerte in der Roten Flora, zu einer Erwartungshaltung habe ich ohnehin kein Recht, aber eine solche Veranstaltung, die für mich eben [Achtung, Polemik!] das Klischee einer "364-Tage schreibe ich Falschparker auf, aber heute trete ich mal durch den Tisch-Veranstaltung" ist, finde ich persönlich einfach ätzend und wenn meine seit nunmehr 24 Jahren Lieblingsband da spielt, darf ich das auch doof finden.
Wenn du diese Art von Parties gut findest und Spaß am Ballermann haben kannst, zwischen aus Eimern saufenden Tittenwitzerzählern, dann haben wir wohl schlichtweg eine andere Sozialisation genossen und werden hier nicht auf einen Nenner kommen. Aber zumindest kannst du mir jetzt keine fehlende Begründung mehr unterstellen.