13.10.18 - Düsseldorf

  • Ich bin ein bisschen zwiegespalten, was dieses Tourfinale angeht. Von der Stimmung her war es meiner Meinung nach top, obwohl ich "nur" in der zweiten Welle war. Eigentlich wollte ich auch schon früher bei der Arena sein, in der Hoffnung, noch ein Bändchen für die erste Welle zu ergattern, aber die Anreise mit der U-Bahn war leider eine mittlere Katastrophe (warum die U-Bahnen nicht in kürzeren Intervallen fahren, wenn so eine Großveranstaltung ist, verstehe ich absolut nicht), sodass ich letztlich gerade noch zum Beginn von Massendefekt da war. Somit war ich dann also in der zweiten Welle ziemlich weit vorne und mit ganz guter Sicht zur Bühne.


    Massendefekt haben mir auch gleich ganz gut gefallen, wobei ich mir vorstellen könnte, dass sie in einer kleineren Location besser zur Geltung kommen. Ich habe sie aber sonst noch nicht live gesehen, weshalb ich keine Vergleiche habe. Muss mir mal ein reguläres Konzert von ihnen ansehen.


    FSF habe ich jetzt schon mehrmals als Vorband der Hosen erlebt, somit wusste ich, was mich erwarten würde. Es war dann auch nicht viel anders als sonst, die Musik von ihnen gefällt mir gut, die Stimmung war schon ziemlich geil und Monchi hat natürlich wieder seine gewohnte Show abgezogen. Wobei ich es manchmal schon ein wenig übertrieben finde, was er auf der Bühne so macht, aber zumindest seine Ansagen sind echt stark.


    Billy Talent waren von den Vorbands klar mein Highlight, wobei ich zugeben muss, dass ich mich im Vorfeld auch am meisten auf sie gefreut hatte. Ich mag diese Band einfach, habe alle ihre Alben und dann macht es halt auch entsprechend viel Spaß, wenn man eine Band sieht, von der man praktisch jedes Lied kennt. Ich kann solche Behauptungen, dass sich alles von ihnen gleich anhört, auch nicht ganz nachvollziehen, weil dann könnte man eigentlich auch sagen, dass es auf die Hosen genauso zutrifft. Aber gut, das empfindet jeder anders, Geschmäcker sind eben verschieden.


    Was die Hosen betrifft, bin ich, wie schon erwähnt, hin- und hergerissen, es war meiner Meinung nach nicht ganz das, was ich mir von einem Tourfinale in ihrer Heimatstadt erwartet hatte. Dazu waren die Unterschiede in der Setlist im Vergleich zu anderen Konzerten dieser Tour für mein Empfinden doch zu gering. Es war doch sehr viel Standardzeug und ein paar Cover zu viel dabei, da wären stattdessen ein paar Raritäten mehr schon nett gewesen. Gerade bei einem Tourfinale ist das, finde ich, nicht zu viel verlangt. Highlights waren für mich das Altbierlied (zumindest bei den Saufliedern haben sie eindeutig die richtige Entscheidung getroffen :D), Halbstark, Disco, All die ganzen Jahre und natürlich am Ende Achterbahn und Verschwende deine Zeit. Ballast der Republik mal nicht als Opener war auch interessant, funktioniert meiner Meinung nach auch an einer anderen Stelle im Set ganz gut. Die eingespielten Videos bei Halbstark und Disco fand ich witzig, waren mir bis jetzt nicht bekannt.


    Ansonsten war es eben leider doch sehr viel Standard, die Unterschiede zu anderen Konzerten waren nicht allzu groß, auch Campinos Ansagen waren wie gewohnt und nicht viel anders als sonst. Die Stimmung war aber echt top, schon bei Opel-Gang ist es ordentlich abgegangen und ich bekam eine kräftige Bierdusche ab und das in der zweiten Welle. Da will ich gar nicht wissen, wie es sich weiter vorne abgespielt hat :D.


    Die Organisation in der Arena war meines Erachtens ganz gut, nur den Weg zum Innenraum habe ich nicht sofort gefunden, das hätten sie vielleicht besser beschildern können. Ein paar Dixieklos weiter vorne an den Seiten wären auch nett gewesen, so musste man sich durch die ganze Menge nach hinten arbeiten, was schon ein bisschen mühsam war. Die Getränkepreise sind natürlich viel zu hoch, aber darüber rege ich mich gar nicht mehr auf, mittlerweile bin ich das von solchen Großveranstaltungen einfach schon gewohnt, damit muss man leben.
    Nach dem Konzert wollte ich mir noch das Shirt vom Tourfinale holen, war aber laut Aussage der Dame am Merch-Stand bei allen Ständen restlos ausverkauft. Na ja, so toll finde ich es eh nicht und so habe ich wenigstens Geld gespart. Bin aber gespannt, ob doch noch ein paar Exemplare bei Kauf mich landen werden, war bis jetzt ja eigentlich immer so, dass noch Reste von den Tourshirts dort zu bekommen waren.


    Alles in allem bereue ich die Reise nach Düsseldorf nicht, auch wenn ich vom Hosen-Auftritt nicht restlos begeistert war. Aber es war natürlich bei weitem nicht schlecht, es sind ja immer noch die Hosen, und es macht einfach immer wieder Spaß, sie live zu sehen, auch wenn die Setlist vielleicht nicht das Gelbe vom Ei ist. In diesem Sinne freue ich mich schon auf Schladming :).

  • Meine Güte - wer sitzt denn da und filmt 4 (!) Stunden für ein schlechtes Handyvideo mit mieser Sicht?!


    Das hab ich mir auch sofort gedacht. Diesen Arschlochplatz würde ich nicht geschenkt nehmen. Selbst wenn es als Abschiedskonzert angekündigt wäre.

  • Woher kam eigtl die Idee beim Altbierlied immer die Versenden zu wiederholen: machen wir ne Herrentour an die schöne Aar - Aar. Und so weiter? Ist ja weder auf CD so, noch hab ich es jemals bei einem Live-Mitschnitt so wahrgenommen.


    Stammt von der Brehmstraße, damals als man noch gestanden hat, echtes Eishockeyfeeling war (Eiskalt) und nicht den Popo im warmen ISS Dome plattgesessen hat

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • echt zu geil wie sie aus den *spontanen * Zugaben am Ende noch ein Twd Event machen...Hut ab ...fehlt nur noch dass sie bei verschende Deine Zeit noch ein Mitsing Klatsch Schunkel Teil einbauen !


    ach nen Klatschteil ist ja eigentlich schon drin...mhh bei Achterbahn könnte man doch folgendes einbauen---ich sag *Achter* ihr sagt * Bahn* ich sag Achter ..bahn ..acht bahn bahn...eyyyy lauter.... :s_iro:

  • Auch schon wieder 3 Monate her... Langsam krieg ich Entzugserscheinungen :D

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

  • Vor genau zwei Jahre spielten wir in Düsseldorf das letzte Konzert der „Laune der Natour“, das wir später auch als Livealbum veröffentlichten. In der Arena kamen an zwei Abenden insgesamt 90.000 Zuschauer und erlebten mit uns eins der absoluten Highlights des Jahres 2018, das uns immer als eins der turbulentesten unserer Bandgeschichte in Erinnerung bleiben wird. Insofern ein großer Glücksfall, dass wir in dem Jahr von einem Filmteam begleitet wurden. Die am 13.10.2018 in Düsseldorf gespielte Version von „Du lebst nur einmal“ sollte so etwas wie der Titelsong des gleichnamigen Dokumentarfilms werden. Viele schöne Erinnerungen!
    safe_image.php?d=AQBe21L3eBlaHUTH&w=476&h=249&url=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FvZ6qlnLDq00%2Fmaxresdefault.jpg&cfs=1&upscale=1&fallback=news_d_placeholder_publisher&_nc_cb=1&_nc_hash=AQDK7RSIaJL4uvuw

    youtube.com

    Die Toten Hosen // Du lebst nur einmal (Live in Düsseldorf 2018)

    Das neue Livealbum „Zuhause Live: Das Laune der Natour-Finale“ erscheint am 28.3 // „Du lebst nur einmal”: Stream/Download: https://jkp.lnk.to/dulebstnureinm...


    Quelle: DTH-Facebookseite

  • Erst als ich das Cover sah, fiel mir ein, dass es davon eine Doppel Live CD gibt.


    Äääh ja, großartiger moment, der uuuunbedingt festgehalten werden musste. Ich müsste mal nachgucken, ixh glaube, ich war an den Abenden dabei. Sicher weiß ich es nicht mehr. Hauptsache es gibt die doppelte CD. Ole.



    Immerhin die Perle des SO36 dabei. Das war etwas besonderes, aber sowat von!

    NEIN :!:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...