"The Learner’s Workbook: Grammar and Drill" [VÖ 12.11.2021 - Download/Stream]

  • d336757f5d066130459750ce1589f9cf0d7924ba0062f54ecc69224181b41121.jpg?e=d48G_ERdWjUrgXpfX0A1rGiXeU1kbm_8K5NrChzoGy3rzPvc96cRaeljxGC92BPBCfoRh0p2wZD8z5OV9TO0yrf9KJ6KITEyzCVy2795dOSBXmJnrhXtxmUMDbYPaxjfT4z5zaWhGPxyjaereIdP_VpnUzC-YWuBcxQRG53yvE5jmQs8f-hsKev3IF13QiSilmKx71LKeZed8Dzpxr82AdD16dehoQ5_y9p61w



    "The Learner’s Workbook: Grammar and Drill" – Das Bonusalbum mit fünf neuen Songs von "Learning English, Lesson 1 / 1991 - 2021: Die 30 Jahre-Jubiläumsedition – REMIXED & REMASTERED" ab dem 12.11. zum Streamen & Downloaden!


    "The Learner’s Workbook: Grammar and Drill" lautet der Titel der Bonus-CD, die der letzte Woche erschienenen "Learning English, Lesson 1 / 1991 - 2021: Die 30 Jahre-Jubiläumsedition" beiliegt. Diese enthält mehrere Stücke, die Die Toten Hosen über die Jahre eingespielt haben: Raritäten und B-Seiten, die alle thematisch zu "Learning English" passen, weil es sich entweder um Punksongs aus den 70ern handelt, oder sie in diesem Geist entstanden sind. Fünf Stücke allerdings wurden bisher noch nicht veröffentlicht. Was es mit diesen Songs auf sich hat und warum sie ausgewählt wurden erklärt Campino:

    "Wir haben immer mal wieder Lieder aus dieser Zeit gecovert, fanden es aber irgendwann ein bisschen schade, dass all die kleinen Fundstücke auf verschiedenen Veröffentlichungen verteilt waren. Es macht deutlich mehr Spaß, sie in einem Rutsch zusammengefasst zu hören. Und dann haben wir uns die Frage gestellt, welche Lieder uns damals noch durch die Lappen gegangen sind und selbst auf „Learning English Lesson Two" nicht erfasst waren. Da fiel uns sofort auf, dass "12XU" von Wire fehlte, eine Hymne im Ratinger Hof 1978. Sie steht für mich für einen ganzen Zeitabschnitt in der Düsseldorfer Szene. "The Modern World" von The Jam ist ein Text, den ich seit 1977 selbst im Tiefschlaf von A bis Z mitsingen kann. Dass The Jam bislang nicht von uns gewürdigt wurden, ist eine Schande. Zu unserer Ehrenrettung muss ich sagen, dass unsere Version von "Slow Down" auf der "Mersey Beat"-Scheibe auch von ihnen inspiriert war. The Piranhas haben Andi und ich 1979 in Brighton gesehen. "Getting Beaten Up" war bei uns ein Sommerhit in diesen Monaten. "Thinking Of The USA" von Eater ist ebenfalls ein vergessener Meilenstein. Deren Mitglieder waren wohl die jüngste Band in der Londoner Punkszene, zwischen 14 und 17 Jahre alt. Mein Bruder John lag mir damit 1977 immer in den Ohren, ‚Andreas, wenn du Sänger werden willst, musst du dich beeilen! Die Jungs sind teilweise erst 14 und haben schon eine Scheibe draußen.‘ Eine große Freude war es für uns auch, noch einmal "We Make A Noise" von den Leyton Buzzards auszugraben. Es ging bei uns Vinyl-Wahnsinnigen früher ja auch immer darum, seinen Freunden etwas vorzuspielen, das sie noch nie gehört hatten. Da konnte und kann man mit den Buzzards bis heute viele Punkte machen. Sie haben ein tolles Album rausgebracht und sind dann ganz schlimm abgestürzt – aus ihnen wurde eine Band namens Modern Romance. Der Rest ist Schweigen …"

    "The Learner’s Workbook: Grammar and Drill" gibt’s ab Freitag zum Streamen & Download auf allen einschlägig bekannten Plattformen, viel Spaß damit!


    ---


    Quelle: Die Toten Hosen Rundbrief 10.11.2021

  • Die Gitarre am Anfang! :love: Die versetzt einem zurück in die Vergangenheit! Schwups, bin i wieder Teenie!

    Auf da Alm gibt´s ka Sünd!

    "… Nimm nichts mit, wir brauchen nichts. Lass alles hier und schmeiß es weg. All die Souvenirs, unsere Biographien.

    Alles lästiges Übergewicht… "

  • Auf Facebook hieß es dazu:


    Zitat

    Vor 30 Jahren veröffentlichten wir die Single „Baby Baby“ aus unserem Album „Learning English Lesson One“. Die Nummer ist eins unserer absoluten Lieblingslieder von den Vibrators und es hat uns immer Spaß gemacht sie zu spielen. Die Vibrators gehörten zu den wichtigsten Londoner Punkbands Ende der 70er Jahre und sind bis heute eine unglaublich nette Gruppe. Über die jahrelange Freundschaft mit ihnen sind wir sehr dankbar. Zur neu gemischten und gemasterten Fassung unserer letztjährigen Jubiläumsedition knallt das Lied sogar noch mal mehr rein. Zum Hören hier entlang: https://bit.ly/2Yk5VrT

    Quelle: DTH-Facebook

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...