Guten Morgen zusammen,
die DTH Coverband Opium für das Volk spielt lt. Newsletter am 22.01.2022 im REX in Bensheim.
Für das Konzert gelten 2Gplus Regeln.
Vielleicht ja für den einen oder anderen interessant.
Guten Morgen zusammen,
die DTH Coverband Opium für das Volk spielt lt. Newsletter am 22.01.2022 im REX in Bensheim.
Für das Konzert gelten 2Gplus Regeln.
Vielleicht ja für den einen oder anderen interessant.
Hat jemand diese DTH Coverband schonmal live gesehen?
Gibt es Live-Videos der Band im Netz?
Mich würde viel eher interessieren, welche Hosensongs die spielen. Würde da nicht hingehen, wenn die genau das gleiche langweilige Set, wie die Hosen spielen. Dafür gibt's dann die Originalband
Genau sowas befürchte ich bei Coverbands auch immer.
Vor allem wenn man dann nach einer B-Seite fragt und die Coverband die nicht mal kennt
Ich überleg mir mal ob ich hingehe... bin etwas auf Konzertentzug (privat; im Nebenjob bekomm ich auch aktuell genug Konzerte mit). Falls dem so ist werde ich berichten.
Als ich "Kauf mich" hier in Biblis zwei oder dreimal gesehen habe, haben sie auch "Reisefieber" und "All die ganzen Jahre" gespielt. Da dies jeweils bei einem Straßenfest war und somit auch kein Eintritt gekostet hat waren das schon die Besonderheiten.
Ich kann mich nicht erinnern, ob sie beim letzten Mal in Bensheim etwas in der Richtigung gespielt haben.
Sascha89: Mir geht es mit dem Konzertentzug ähnlich. Bei mir ist es mehr als zwei Jahre her, dass ich bei einem Konzert war. Leider bin ich an dem Samstag verplant.
"Die Toten Ärzte" spielen dieses Jahr ja auch Konzerte:
https://www.dietotenaerzte.de/cms/?page_id=8
Unter anderem diesen Freitag und Samstag in Hamburg.
Schade leider nicht bei mir in der Nähe.
"Die Toten Ärzte" spielen dieses Jahr ja auch Konzerte
Auf die trifft Gabumons Befürchtung bzw. Bademeisters Befürchtung auf jeden Fall total zu...
Ich habe die mal auf einem Stadtfest in der Nähe gesehen und für lau war das dann ganz in Ordnung. Hätte ich Eintritt bezahlt, hätte ich mich aber geärgert.
Die Songauswahl war wirklich sehr Standard, der Gesang passt zu den DÄ-Songs auf jeden Fall deutlich besser & für die Hosen-Stücke fehlt da auch einfach die zweite Gitarre, was bei manchen Songs wirklich blöd klingt.
Der Bassist machte zu allem Überfluss auch einen wahnsinnig arroganten Eindruck...
Alles anzeigenAuf die trifft Gabumons Befürchtung bzw. Bademeisters Befürchtung auf jeden Fall total zu...
Ich habe die mal auf einem Stadtfest in der Nähe gesehen und für lau war das dann ganz in Ordnung. Hätte ich Eintritt bezahlt, hätte ich mich aber geärgert.
Die Songauswahl war wirklich sehr Standard, der Gesang passt zu den DÄ-Songs auf jeden Fall deutlich besser & für die Hosen-Stücke fehlt da auch einfach die zweite Gitarre, was bei manchen Songs wirklich blöd klingt.
Der Bassist machte zu allem Überfluss auch einen wahnsinnig arroganten Eindruck...
Die einzige Ärztecoverband die ich mal gesehen habe waren ÄerszÄ, Die hatten dann Tatsächlich auch dinger wie RocknRoll Übermensch, Herrliche Jahre und tatsächlich auch theoretisch Rennen, nicht Laufen drauf. Allerdings durch die kurze Spielzeit. Das war im Old Daddys und der Veranstalter hatte keinen Bock mehr und kürzte die Spielzeit einfach mal ein. Herrliche Jahre fiel dann leider als "Letzter Song" weg... Hab die dann auch nie mehr gesehen weil die echt selten spielten...
Keine Ahnung wie 2015 die Coverband in Leipzig hieß, die haben nen Tag vorher in einer Kneipe gespielt. Die hatten durchaus ein paar seltene Songs im Set, wer allerdings Raritäten wie "Gute Reise" Froschkönig" oder auch b Seiten wie "Im Meer" etc erwartet, der wird wohl bei jeder Hosen Coverband enttäuscht. Oft sind das Bierzelt Bands, was Leute anziehen die selber nur 5% Songs der Hosen kennen.
Warum sollten die dann was spieln was keine Sau kennt ?
War am Samstag jemand dort?
Ich war nicht dort, nein.
Hatte besseres zu tun (als mir eine Coverband anzuschauen).
Hey ho,
Markus hier, der (neue) Gitarrist der Band. Ich wurde von Linus auf diesen Thread aufmerksam gemacht und schreibe ein paar Zeilen zu uns. Wir sind aus der Band "Kauf Mich!" hervorgegangen, die seit mehr als 10 Jahren aktiv war und quer durch die Republik (und darüber hinaus) gespielt hat. Mit dem Ausstieg des ehemaligen Gitarristen ging die Namensänderung einher - sonst ändert sich aber nichts. Nach der Corona-Zwangspause geht es jetzt endlich wieder los und wir bewerben uns fleissig. Unsere Gigs findet ihr auf unserer Webseite oder auch bei Facebook (das findet man irgendwie nicht so leicht, da FB immer "denkt", dass die Page was mit Drogen zu tun hat).
Zu unserem Gig in Bensheim - der war ausverkauft und es ging vom ersten bis zum letzten Lied ab. Denke, die Bilder vom Konzert sprechen da für sich. Sowas hab ich schon lange nicht mehr erlebt, das Publikum offenbar auch nicht. Alle wie ausgehungert und total wahnsinnig.
Bei der Song-Auswahl greifen wir auf diesen Katalog zurück. Wir versuchen dabei immer eine Balance zwischen den Klassikern und neuerem Material zu finden. Das ist nicht immer einfach - manch junger Fan kennt Songs wie "All die ganzen Jahre" oder "Reisefieber" nicht (da rate ich dann gerne, mal die Hausaufgaben zu machen :-)), andere wollen von den neuen Sachen wenig bis nichts hören. Aber auch da sind wir offen und machen immer mal einen Poll, welche Songs unbedingt beim nächsten Gig zum Besten gegeben werden sollten.
Feedback und Fragen sind gerne gesehen, hier oder auf einem der genannten Kanäle. Am liebsten aber vor Ort - das nächste Konzert ist am 25.3. in der Zeche Bochum und am Tag drauf in der Groove Bar in Köln. Wir freuen uns über Tipps, wo man sonst noch spielen kann.
BzbE - Markus im Namen der Gang
(...) Nach der Corona-Zwangspause geht es jetzt endlich wieder los und wir bewerben uns fleissig. (...)
Das merk ich. Innerhalb von zwei Tagen hab ich jetzt schon drei Mal eine Anfrage von euch via Instagram bekommen. Es hat schon seinen Grund das ich die jedes Mal ablehne
Bei der Song-Auswahl greifen wir auf diesen Katalog zurück. Wir versuchen dabei immer eine Balance zwischen den Klassikern und neuerem Material zu finden.
Uff sind da viele "Bierholsongs" bei.
Ich finds immer schade wenn Coverbands das gleiche Spielen wie die Band eh und dann auch noch die furchtbaren Songs.
Uff sind da viele "Bierholsongs" bei.
Ich finds immer schade wenn Coverbands das gleiche Spielen wie die Band eh und dann auch noch die furchtbaren Songs.
Ich habe versucht, diesen Konflikt zu schildern. Wie gesagt - wir sind offen für alles. Ich bin noch neu dabei und irgendwo muss man mal anfangen. Das geht im Dialog am Besten
Ich habe versucht, diesen Konflikt zu schildern. Wie gesagt - wir sind offen für alles. Ich bin noch neu dabei und irgendwo muss man mal anfangen. Das geht im Dialog am Besten
Es ist natürlich schwer eine Ballance zu finden zwischen
Gelegenheitshörern -> Hardcorefans
Stadtfest -> kleine GIgs
Problem ist auch in Fanforen sitzen dann die Leute die Songs wie "Heute hier, morgen Dort" (ist das dann nicht schon ein Cover, des Covers? ) "Steh auf", "Alles war war" zu den Ohren rauskommen und lieber "Gute Reise" oder "Im Meer" hören würden (jaja oder kein Gnadenbrot )
Warum aber zum Henker nimmt man den Madelaine aus Lüdenscheid stinker von der R&S2 statt "Irre" oder "Zur Hölle und zurück"? Aber gut das versteh ich bei den Hosen schon nicht. Man hat nen Song wie 5vor12 und spielt dann sowas.
Aber immerhin ein paar meiner Lieblingssongs sind auch in der liste drin
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!