Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Willkommen auf DTH-Live - Die Toten Hosen!
2025/2026: Was werden die Hosen als nächstes tun, auf die Bühne, ins Studio, ja was denn nun?
Wenn man sich die Preisentwicklung der letzten Jahre in diesem Bereich anschaut, auch bei kleineren Bands, werden die Tickets in 2026 (?) sicher nicht unter 90 Euro kosten. Die 100 Euro-Marke werden die aber aus psychologischen Gründen nicht antasten.
Letztlich können wir alle froh sein, wenn die weiterhin auf Abzocke wie "Front of Stage" verzichten.
Bei einer alleinigen FDP-Regierung gäbe es den Mindestlohn vermutlich gar nicht und die Tickets könnten sogar nominell günstiger sein. Könnten sich dann nur trotzdem noch weniger Leute leisten.
Vermutlich wären die Tickets mindestens genau so teuer weil die großen Konzerne dann noch weniger reguliert werden würden. Nur man selbst hätte halt noch weniger, dabei können wir uns die ganzen Millionäre und Milliardäre gar nicht mehr leiste und wir sollten die zum Mars schicken. One Way
Das wäre ja eh die typische FDP Politik, von den armen nehmen und den reichen geben
Wenn man sich die Preisentwicklung der letzten Jahre in diesem Bereich anschaut, auch bei kleineren Bands, werden die Tickets in 2026 (?) sicher nicht unter 90 Euro kosten. Die 100 Euro-Marke werden die aber aus psychologischen Gründen nicht antasten.
Letztlich können wir alle froh sein, wenn die weiterhin auf Abzocke wie "Front of Stage" verzichten.
Ich glaub auch nicht das die Hosen mit sowas anfangen, dass käme in der Zielgruppe überhaupt nicht gut an. Leute die Taylor Swift hören und so zeug sind abzocke ja gar nicht mehr anders gewohnt, aber die Hosen haben ihre Fanbase seit über 42 Jahren die will man sicher nicht vergraulen
Leute die Taylor Swift hören und so zeug sind abzocke ja gar nicht mehr anders gewohnt, aber die Hosen haben ihre Fanbase seit über 42 Jahren die will man sicher nicht vergraulen
Wobei diese 42jährige Fanbase aber auch das Alter hat, in dem man normalerweise das Geld für Tickets hat (durch Jahrzehnte im Berufsleben), während das gefühlt eher junge Swift-Publikum noch nicht so weit ist.
Was ich lustig finde, diese Pausen kommen einem immer vor wie Jahrzehnte, jedoch gibt es tatsächlich nur 2 Jahre wo Sie gar nicht aufgetreten sind
2006 + 2020 😂
Sehe ich genauso, aber in 2021 + 2024 sind sie mit der gesamten Band ja jeweils nur ein- bzw. zweimal aufgetreten und das war dann ja auch eher Überraschungsauftritte. Also das sind für mich ja doch auch Pausenjahre irgendwie
Wobei diese 42jährige Fanbase aber auch das Alter hat, in dem man normalerweise das Geld für Tickets hat (durch Jahrzehnte im Berufsleben), während das gefühlt eher junge Swift-Publikum noch nicht so weit ist.
Außer man/frau/divers ist bei Ford/VW/Bayer... oder im öffentlichen Dienst tätig. Da werden Konzerte schon zum Luxus, so langsam. Hätte doch die Politiker-Laufbahn einschlagen sollen
Außer man/frau/divers ist bei Ford/VW/Bayer... oder im öffentlichen Dienst tätig. Da werden Konzerte schon zum Luxus, so langsam. Hätte doch die Politiker-Laufbahn einschlagen sollen
Dazu bin ich aber nicht korrupt genug.
Man stelle sich vor man wird wie Christian Lindner; Hubsi Aiwanger oder Friedrich Merz? Wie können die überhaupt noch morgens in den Spiegel gucken. Falls die Überhaupt ein Spiegelbild haben...
Wobei diese 42jährige Fanbase aber auch das Alter hat, in dem man normalerweise das Geld für Tickets hat (durch Jahrzehnte im Berufsleben), während das gefühlt eher junge Swift-Publikum noch nicht so weit ist.
Aus der angesprochenen jungen Generation verdienen LEIDER die Influencer teilweise 2-3 x soviel als die Leute die Jahrzehnte im Berufsleben sind
Aus der angesprochenen jungen Generation verdienen LEIDER die Influencer teilweise 2-3 x soviel als die Leute die Jahrzehnte im Berufsleben sind
Und wieviele davon gibt es, die in solchen Einkommenssphären unterwegs sind? Schlecht gealterte Fernsehmoderatoren, die gerne beruflich Frauen betatschen "verdien(t)en" auch ein vielfaches von Leuten im normalen Berufsleben.
Man sollte sich bei so einer Diskussion schon eher am Regelfall als an extremen Ausreißern orientieren.
Und wieviele davon gibt es, die in solchen Einkommenssphären unterwegs sind? Schlecht gealterte Fernsehmoderatoren, die gerne beruflich Frauen betatschen "verdien(t)en" auch ein vielfaches von Leuten im normalen Berufsleben.
Man sollte sich bei so einer Diskussion schon eher am Regelfall als an extremen Ausreißern orientieren.
Coole Antwort
Denke die Wahrheit liegt in der Mitte - immerhin gibts in Deutschland 4.6 Millionen
4,6 Mio Influencer? Dann ist die Begriffsdefinition entweder sehr weit gefasst oder die folgen sich einfach alle gegenseitig und sind eine Art Perpetuum Mobile zum Sponsorengelder abgreifen