2025/2026: Was werden die Hosen als nächstes tun, auf die Bühne, ins Studio, ja was denn nun?

  • Ich rede ja nicht von nem Raritätenset


    Die können doch einfach 1,2 Songs reinstreuen die selten gespielt werden von mir aus auch je nach Konzert unterschiedliche. Das hat man sogar teilweise auf der Stadiontour(!) hinbekommen dinge wie Streichholzmann, Keine Ahnung, Die Farbe Grau, rauszuhauen


    Da ist keinem "Eventie" ein schaden mit entstanden.


    und auch mal Coverversionen kann man variieren, zum tausendsten mal Blitzkrieg Bop oder Should i Stay muss auch nicht sein. Sonntags im Zoo ist auch nen Cover.. kann man auch spielen. Die haben mehrere CDs mit Coverversionen spielen aber fast immer nur das selbe?

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Ich finde, es geht nicht mal nur um die Setlisten. Ich war 2012/2013 auf knapp 10 konzerten und selbst die ansagen warn 1zu1, ab dem 3 Konzert konnte ich komplett jedes wort mitsprechen.


    Auf einer DVD konnte man mal sehn, das der Campino die ansagen ganz genau aufschreibt und einstudiert. Find ich nicht so cool.

    Seitdem bin ich nie wieder auf mehr, wie 1 Konzert pro Tour.

    Insgesamt hast dann 3-4 neue songs und mit glück 1-2 raritäten.

  • Ja und? Wenn 60.000 Leute im Stadion sind, wollen 59950 dann Tage wie Diese hören und 50 wollen Ülüsü hören, wen bedient man dann wohl eher. Die 59950 die bei dem Song Ülüsü nach Hause gehen oder die 50 die bei Tage wie Diese angeblich sofort das Stadion verlassen würden, dann aber doch lauthals mitsingen..?


    Die paar "Hardcorefans" bilden sich immer ein das sie das Zentrum der Band sind, sind sie aber nicht. Die "Hardcorefans" können froh sein überhaupt mal irgendeine besonderheit zu hören….

    Komischerweise vertrittst Du wieder verschiedene Meinungen

  • Seitdem bin ich nie wieder auf mehr, wie 1 Konzert pro Tour

    Kann ich zum Teil nachvollziehen


    Wobei wenn es dir letzte Tour ist und man weiß das vorher nicht, ärgert man sich womöglich wenn man nur 1x da war


    2022 hatte ich mich ziemlich geärgert von geplanten 4 Konzerten nur 1 gesehen zu haben


    2023 kurz Hintereinander Amsterdam und Luxemburg war dann jedoch - rein von der Setlist her, auch eher gewöhnungsbedürftig

  • Ich nehme jedes Konzert mit, dss hier in der Umgebung ist und das sind meist über einen ganze Tourzyklus hinweg so 4 bis 5. Außer bei der letzten Stadiontour, das war weniger.


    Mir geht es viel weniger um die Setlist, sondern eher darum ob es ein "magischer Abend" war oder ein "Arbeitssieg". Ich bilde mir ein, schon bei den ersten zwei Liedern zu merken, was von beiden der Fall sein wird. Es gibt Abende, der letzte Abend im Stadion Essen fällt mir da ein, da hast du dies einzigartige Hosen-Live-Feeling. Pure Euphorie, alle liegen sich gefühlt in den Armen und man vergisst es nie wieder. Die Westfalenhalle ist auch immer für so Abende gut. Das Erdbeben-Benefizkonzert war auch so ein Abend, aber auf andere Art usw.


    Dann gibt es Abende, da ist die Band angespannter oder Campino passt irgendwas nicht oder die stehen unter Druck, weil am nächsten Tag das nächste Konzert ansteht oder was auch immer, das sind dann immer noch sehr gute Konzerte, aber ohne Magie. Von daher habe ich lieber einen magischen Abend mit Standard-Set als einen Arbeitssieg mit Raritäten :)

  • Die können doch einfach 1,2 Songs reinstreuen die selten gespielt werden von mir aus auch je nach Konzert unterschiedliche.

    Wobei ich aber denke, es nicht mit einfach mal mit jeden Abend 1-2 Songs austauschen getan, sondern dass bei ner Setlist auch versucht wird, relativ passende Übergänge zu schaffen, so dass dann auch wieder Mehrarbeit entsteht, in dem man schauen muss, welches Lied geht raus, welches kommt und wie passen sie in die restliche Liste.

    Dazu gibt´s ja auch noch Videowalls die bespielt werden (nicht zwingend mit einem Gitarre spielenden Breiti oder einem singenden Campino, sondern mit passendem Cartoon, Cover, etc.) und ne Lichttechnik, die auf bestimmte Songs abgestimmt ist. Das müsste dann ggfs. auch alles angepasst werden und bei jedem Check neu getestet werden.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Bei Die Ärzte steht dann einfach "Wechselsong" drauf oder "Bei Laune"


    Das kann man schon einplanen. Die Tour wird ja keine 80 Konzerte mehr haben, sondern vielleicht 30.


    DÄ hatten auf der letzten Tour etwa 100 verschiedene Songs gespielt. Das geht, WENN man denn will. Selbst auf der Stadiontour hatten die extrem viele Songs gespielt. Wenn man den kompletten Zyklus nehmen würde wären es noch mehr


    Ich schneid ja gerade nen Konzertvideo, und da sind auch Tage wie diese und Freunde drin und ich mag auch diese Songs, aber sowas wie Wannsee oder Alles aus Liebe (der auch noch als Liebeslied gilt, und das überhaupt gar nicht ist)...

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Wobei ich aber denke, es nicht mit einfach mal mit jeden Abend 1-2 Songs austauschen getan, sondern dass bei ner Setlist auch versucht wird, relativ passende Übergänge zu schaffen, so dass dann auch wieder Mehrarbeit entsteht, in dem man schauen muss, welches Lied geht raus, welches kommt und wie passen sie in die restliche Liste.

    Dazu gibt´s ja auch noch Videowalls die bespielt werden (nicht zwingend mit einem Gitarre spielenden Breiti oder einem singenden Campino, sondern mit passendem Cartoon, Cover, etc.) und ne Lichttechnik, die auf bestimmte Songs abgestimmt ist. Das müsste dann ggfs. auch alles angepasst werden und bei jedem Check neu getestet werden.

    Das wird wieder ne interessante Woche - ich spüre es 😂😂


    Zum Ende von Hauptset 2 alte Dinger und zum Ende vom Konzert - bestenfalls Mehr davon als letztes


    Davor jeweils ne Ansage - und zwischen den beiden Liedern kriegt man doch gut den Übergang hin, hatten doch eh meist nur 3 Akkorde


    Und beim Licht stellst halt irgendwas gemischtes ein - die Leute die zu den Hosen gehen haben entweder keine großen Ansprüche oder sind eh überfordert weil erst zum ersten oder zweiten Mal da


    Und…beim Benefizkonzert war auch alles halbwegs zusammengewürfelt bezgl Set und Licht


    Hat doch einigermaßen gepasst

    Ich fand da übrigens die schlichte Bühne echt angenehm - nicht immer so großes Brimborium


    Es sei denn man will nochmal zur Preisverleihung - wegen der schönsten Bühnen Deko bei Rockkonzerten

  • Ne, von der Coverband :D das 2022er Köln Video von mir hat nix zum schneiden


    Das ist so am stück komplett

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Das glaube ich nicht.

    Das in naher Zukunft etwas kommt, hat mir jemand der mit Campi befreundet ist erzählt. Genauer wollte er leider nicht werden

    Korrektur: Ich werde alt. Bin auf Social Media Quatsch reingefallen. Da wurde eine mehrere Jahre alte Geschichte auf einmal hoch gepeitscht. Also war mein ohnehin nicht sonderlich guter Witz auch noch ohne Grundlage. Sorry.

    Einmal editiert, zuletzt von Fincher ()

  • (...)

    Davor jeweils ne Ansage - und zwischen den beiden Liedern kriegt man doch gut den Übergang hin, hatten doch eh meist nur 3 Akkorde


    Und beim Licht stellst halt irgendwas gemischtes ein - die Leute die zu den Hosen gehen haben entweder keine großen Ansprüche oder sind eh überfordert weil erst zum ersten oder zweiten Mal da

    (...)



    Die Übergänge von Song zu Song bestehen aber nicht nur aus Akkorden und dem Licht ;)

    That's your moral compass but what good is it to me?

  • Zu den Raritäten und wechselnden Songs, fällt mir spontan Schaffhausen ein. Dort wurde auf spontan gewechselt.

    Wobei ich aber denke, es nicht mit einfach mal mit jeden Abend 1-2 Songs austauschen getan, sondern dass bei ner Setlist auch versucht wird, relativ passende Übergänge zu schaffen, so dass dann auch wieder Mehrarbeit entsteht, in dem man schauen muss, welches Lied geht raus, welches kommt und wie passen sie in die restliche Liste.

    Wenn die Band also gut drauf ist, was sie an diesem Abend war geht das wunderbar. Oder denkt ihr auf dem Festival sind die etwas flexibler?

    Hier noch das passende Zitat von damals.

    Auf der Setlist stand noch alles wird vorübergehen, was allerdings nicht gespielt wurde. Verschwende Deine Zeit und Zehn Kleine Jägermeister standen nicht auf der Setlist und wurden spontan gespielt. Hatte in den Zugabe Pausen mal Verschwende Deine Zeit angestimmt, was dann ein kleiner Teil vorne gesungen hatte, anscheinend hat es was gebracht. :D

  • Zu den Raritäten und wechselnden Songs, fällt mir spontan Schaffhausen ein. Dort wurde auf spontan gewechselt.

    Wenn die Band also gut drauf ist, was sie an diesem Abend war geht das wunderbar

    Das sind im Grunde 2 verschiedene Sachen in meinen Augen


    Zum einen spontane Wechsel aufgrund Rufe aus dem Publikum und zum anderen einen festen Platz im Set schaffen für 2 Raritäten den man jeden Abend neu bestückt


    Gut drauf sein ist jedoch wahrscheinlich für beides die Grundlage 😜

  • Man nimmt da halt 10 Songs die man Rotieren kann


    Die proben so viel vor einer Tour, selbst auf Konzerten haben die Backstage irgendwo einen kleinen Proberaum (zum Warmspielen) da kam man ja auf die Idee "Die Farbe Grau" zu spielen ...


    Da kriegt man ja wohl ein paar Spontane wechselsongs hin

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...