ZitatOriginal von matthi2805
Allerdings denke ich, dass es auch so genug Gesprächsstoff für die kommende Saison gegeben hätte: Was schafft Alonso im Ferrari? Was passiert beim englischen Duo Button/Hamilton? Wie werden sich die neuen Teams und Fahrer schlagen? Wie wird sich die neue Regel, dass bei den Boxenstopps nicht mehr getankt werden darf, auswirken? Ich denke, es würde auch ohne Schumacher nicht langweilig werden, aber ich bin mir sicher, dass jetzt trotzdem er im Mittelpunkt des Interesses stehen wird.
Außerdem denke ich, er hat so viel erreicht, er muss wirklich niemandem mehr etwas beweisen und Geld hat er sowieso wie Heu, also deswegen muss er sicher auch nicht wieder zurückkommen (wobei er bei Mercedes ja angeblich "nur" 7 Millionen bekommen soll, was schon fast ein Schnäppchen ist, wenn man es mit den 40 Millionen vergleicht, die er als Fahrer bei Ferrari verdient hat 8o).
Was mich aber am meisten stört, ist, dass es sicher genug junge, ambitionierte Fahrer gibt, denen er schlicht und einfach den Platz wegnimmt. Man sollte halt akzeptieren, dass er mit 40 für einen Rennfahrer nicht mehr der jüngste ist und dass jetzt eben junge Fahrer da sind, die sich genauso eine Chance verdient haben, in der Formel 1 zu fahren. Er hat schließlich auch einmal jung angefangen und musste sich seine Erfolge erarbeiten. Und jetzt, wo er einen großen Namen hat, gibt man ihm, trotz seines fortgeschrittenen Rennfahrer-Alters den Vorzug gegenüber anderen, das finde ich einfach nicht fair.
Hätte es nicht besser ausdrücken können.
Bei mir kommt noch dazu, dass ich Schumacher absolut nicht leiden kann. Habe mich damals total gefreut als er aufgehört hat. Hoffe jetzt mal, dass es bei dieser einen Saison bleibt.