Hast du es mal mit einem anderen Browser versucht?
technische Fragen aller Art
-
-
-
Hm... Hab das "technisch" gerade mal gegoogelt... Das scheint ja etwas komplizierter zu sein - und wird nicht gerade empfohlen?!
-
Hab jetzt mal kurz gegoogelt.. wird halt empfohlen Cookies zu Löschen bzw. zu erlauben und den Cache zu leeren.
Hast du aber vermutlich schon getan?
-
Ich hab’s mal grad getestet und mich für diesen Beitrag über mein altes 6s eingeloggt: ging mit Chrome ohne Probleme.
Den „Hausinternen“ Browser der iPhones nutze ich eh selten bis nie.
Das mit der abgelaufenen Sitzung bzw. der sich wiederholenden nicht funktionierenden Anmeldung sieht mMn nach nem Cookie Problem aus. Habe gelegentlich ein ähnliches Problem (mit anderen Seiten) auch auf meinem Huawei - da mit Chrome.
-
wird halt empfohlen Cookies zu Löschen bzw. zu erlauben und den Cache zu leeren.
...das hat geholfen - wie simpel... ;o))
DANKE für Eure Ratschläge - und Linus für den erfolgreichen!
-
Ich brauche einen neuen PC Bildschirm. Meiner hat nen Wackelkontakt am Stromkabelanschluss und das potentielle vorübergehende Corona-Home Office wäre ein guter Anlass, mich endlich aufzuraffen und das Vorhaben in die Tat umzusetzen.
Geplant war: in die ebay Kleinanzeigen gucken, preislich passendes Modell in der näheren Umgebung raussuchen, hinfahren, abholen, weiter machen.So, jetzt gibts seit meinem letzten Bildschirmkauf vor 6 Jahren aber vermehrt das "Phänomen" Gamer-Monitor.
Was ist denn da der große Unterschied zum "normalen" Bildschirm? Ich zocke gar nix, will privat nurn bissel Office´n, Foren surfen, kaufen/verkaufen und hin und wieder etwas in ner Mediathek gucken.
Kann man nen Gamer-Monitor auch dafür verwenden? Manche schreiben, dass die Farben anders wären und man einiges einstellen müsse, aber so ne Reaktionszeit von 1-2 sek stelle ich mir als Laie doch auch beim Video gucken gut vor, oder nicht?
Oder soll ich die lieber links liegen lassen und nach normalen Bildschirmen schauen? -
Die Reaktionszeit für Office arbeiten, auch wenn du Mal Filme schaust ist eigentlich egal. Gaming Monitore haben in der Regel mehr als 60 Hz (75, 144 oder noch höher). 60Hz sollten ebenfalls ausreichend sein für Office/Film schauen.
Ich würde dir eher einen "normalen" Monitor empfehlen.
Edit: Wegen dem Wackelkontakt hast du es Mal mit einem neuen Kaltgeräte Stecker probiert?
-
Ok, danke schon mal.
Edit: Wegen dem Wackelkontakt hast du es Mal mit einem neuen Kaltgeräte Stecker probiert?
Nö. An einen neuen Stecker hab ich zwar auch schon gedacht, aber nachher liegts nicht daran und dann hab ich den da liegen.
Außerdem wäre das auch grad ne gute Gelegenheit, mich bildschirmtechnisch zu vergrößern. Wobei ich befürchte, dass die geplanten 24'' u. U. doch zu groß sein könnten, weil ich zu nah dran sitze/sitzen muss. -
ich sag mal so als excel monkey: breite bildschirme sind schon sehr geil
-
Hat zufällig jemand hier Ahnung von Geschirrspülern?
Konkrete Frage: woran erkenne ich bei der Heizpumpe (Umwälzpumpe) im ausgebauten und zerlegten Zustand, ob das Lager ausgeschlagen ist? -
aber nachher liegts nicht daran und dann hab ich den da liegen.
Wenn du den Wackelkontakt am Kältegerätstecker vermutest könntest du auch einfach ein Kabel von einem anderen Gerät verwenden um zu sehen ob es am Kabel liegt.
-
Kaltgerätestecker habe ich hier noch massenhaft rumfliegen, kannst gerne einen haben. Da bin ich wahrscheinlich nicht der einzige, der sowas noch übrig hat.
-
Kaltgerätestecker habe ich hier noch massenhaft rumfliegen, kannst gerne einen haben. Da bin ich wahrscheinlich nicht der einzige, der sowas noch übrig hat.
Danke, aber hat sich erledigt, ich habe mir eben nen neuen Bildschirm bestellt.
-
Gaming oder "normal"?
-
Normal, glaube ich.
Da ich dann doch auf ein Neugerät ausgewischen bin und ich nicht mehr auf das, was in der Umgebung angeboten wird, angewiesen war, hatte ich quasi "freie Auswahl" und es wurde der hier:
https://www.csl-computer.com/p…mi-led-backlight.html#ugc (die Alternativen wären AOC 24B1H oder AOC 24B1XHS gewesen, aber da war ich mir nicht sicher, ob der Aufstellplatz bei den komischen Standfüßen gereicht hätte)
Mal schaun, ob die Größe mich "erschlägt" und ich doch auf den 23" downgraden muss, oder obs geht. -
Wobei ich befürchte, dass die geplanten 24'' u. U. doch zu groß sein könnten, weil ich zu nah dran sitze/sitzen muss.
Dachte ich bis Freitag noch, 24'' wären (zu) groß oder der Sprung von 20'' auf 24'' (passt doch, sowohl von der Größe, als auch vom Abstand her), wurde ich heute morgen im Büro eines besseren belehrt:
hier hab ich nun den Sprung von 22'' auf 27 gemacht und das gleich 2x.Dagegen wirkt mein einzelner 24 ja schon wieder winzig.
-
Nochmal ne doofe Frage: Wie wichtig ist denn das aktuellste Betriebssystem beim Router?
Wenns fürs Handy kein Update mehr gibt, kauf ich ein neues. Beim Rechner ebenso. Nur beim Router hab ich mir da nie Gedanken drüber gemacht.
Jetzt hab ich letztens gelesen, dass für meine FritzBox 7362 SL der "persönliche Support über Telefon und E-Mail" eingestellt wurde - was mir völlig wurscht ist, davon habe ich noch nie Gebrauch gemacht. Das derzeit installierte BS wird wsl das letzte Update sein.
Außerdem läuft sie nach wie vor 1a.
Ich hab mir zwar gestern eine FritzBox 7590 bestellt, aber je näher die Lieferung rückt, desto mehr tun mir die 200€ leid.
Beim googeln bin ich eben irgendwo auf einen Foren Eintrag gestoßen, in dem jemand fragte, ob man die 7362 SL trotz Supportende weiter verwenden könnte. Es gab 2 Antworten, beide waren einvernehmlich der Meinung, "klar warum nicht. So lange sie läuft. Es gibt sogar Router ohne Updates."
Was sagen denn die Technik- und IT "Spezialisten" hier?
-
Solang sie einwandfrei funktioniert und ausreicht (Geschwindigkeit, Reichweite, Anschlüsse usw.) würde ich persönlich nicht auf ein neueres Model updaten. Da du den "persönlichen Support über Telefon und E-Mail" eh nie genutzt hast ist dieser ja auch egal.
-
Nerver change a runnig system
Schick den neue Router zurück, damit gewinnst du nichts, was 200 Euro wert wäre. -
Solange sie bei AVM nicht sagen dass keine Updates mehr durchgeführt werden - was offenbar ja nicht der Fall ist - würde ich da auch nix anfassen, es sei denn du hast zu wenig Bandbreite. Die 7590 hat neue WLAN specs, das macht das WLAN zuhause schon etwas geschmeidiger.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!