5.7., Hannover, Scorpions and Friends, VIP-Package für schlappe EUR 750,00 . Dat wird ein Fest...
-
-
5.7., Hannover, Scorpions and Friends, VIP-Package für schlappe EUR 750,00
. Dat wird ein Fest...
Ist noch was über vom Konzert Budget 2025 ?
-
Die würd ich mir nicht mal angucken wenn ich 750€ dafür kriegen würde.
-
Andere zahlen dafür nen Monat lang ihre Miete.
Kann ja jedeR nach eigener Façon machen, aber ein "seht her, ich gebe viel Geld für VIP-Tickets aus" irritiert mich dann doch etwas.
Anschauen würde ich mir die wohl auch, aber nicht für das Geld, was da (auch ohne VIP-Kram) so aufgerufen wird. -
Die würd ich mir nicht mal angucken wenn ich 750€ dafür kriegen würde.
Soweit würde ich nicht gehen
Ich finde es jedoch befremdlich dass bei den Scorpions schon 19!! verschiedene Leute mitgespielt haben
Ich kann mir noch nicht mal vorstellen zu den Hosen zu gehen, sollte von den 5 einer „ausscheiden“ und durch wen anders ersetzt werden
Das ist dann einfach nicht mehr das gleiche
-
Ich kann mir noch nicht mal vorstellen zu den Hosen zu gehen, sollte von den 5 einer „ausscheiden“ und durch wen anders ersetzt werden
Das ist dann einfach nicht mehr das gleiche
Ich hab die Hosen noch mit Wölli gesehen
Vom ist für mich immer noch "der neue"
Die Hosen haben ja auch schon einige Wechsel, ausschiede durch
Walter November
Trini Trinpop
Jakob Keusen
Wölli
Vom
-
Bin mir selbst treu geblieben und stehe im Innenraum auf den billigen Plätzen, reicht auch. Arbeite ja nicht beim BLB.
Aber bei 750 EUR dachte ich auch, gehts noch???
-
Die Hosen haben ja auch schon einige Wechsel, ausschiede durch
Jaja deshalb habe ich ja das Beispiel auch gebracht - im Grunde waren es ja gleich viele Wechsel 😜😜😂
-
.
-
-
Am Samstag Urban Priol
-
Morgen (eeendlich mal!) Torsten Sträter. Ich freu mich.
-
Da würde ich mich über einen Bericht freuen, ich liebe Torsten Sträter, hab aber keine Vorstellung davon, wie er über einen ganzen Abend funktioniert.
Mein nächstes ist allen Ernstes erst Springsteen im Sommer. Ich hoffe, dass mein Nachwuchs bis Sommer Babysitterreif wird, so dass ich da vielleicht noch ein paar spontane Sachen nachschieben kann. Avenged Sevenfold würden mich auch reizen....
-
Da würde ich mich über einen Bericht freuen, ich liebe Torsten Sträter, hab aber keine Vorstellung davon, wie er über einen ganzen Abend funktioniert.
Ich werde berichten.
-
So, es war genau so, wie ich mirs vorgestellt hatte, wobei ich mich aber letztens beim anhören von "Schnee, der auf Ceran fällt" doch gefragt hatte, hält der das wirklich einen ganzen Abend durch oder war das nur für die Aufnahme der CD.
Er tut es und zwar ganze 3 h lang (ging mit Pause bis 23.30): eine launige Geschichte nach der anderen, bei der er stellenweise kilometerweit vom Weg abkommt, um dann hinten rum durchs Knie wieder dort zu landen, wo er vor Minuten mal angesetzt hat.
Alleine die Einleitung, bis er mal auf den Punkt kam und dabei immer wieder ansetzte "also was ich sagen wollte, meine Mutter..." dauerte glaub eine halbe Stunde.
Und selbst ganz am Ende, als er die Geschichte der Einäscherung seiner Mutter erzählt, bringt er es mit Humor und Abschweifung dar. Wobei seine Mutter allerdings eher die Rahmenhandlung ist, um den Programmtitel zu erklären.
Sagenhaft und sensationell!
Habe mich aber auch mal gefragt, wie ist so ein Mensch privat. Ein Stück weit dürfte der Humor ja grundsätzlich vorhanden sein und wenn man ständig solche Gedankengänge hat, kann das doch auch anstrengend sein. Sowohl für die anderen, als auch für sich.
Das einzige was bissi doof war, aber das hat weniger was mit TS zu tun, war halt, dass es ne große (Sport-)Halle war.
Normalerweise bin ich für Comedy und Kabarett eher in so 300-600er Hallen unterwegs, da ist auch der Platz egal, man sieht von überall, ohne Videoscreen.
Ich saß gestern immerhin in der 7. Reihe Parkett Mitte, das war schon gar nicht mehr so nah, weil die erste Reihe aufgrund der Höhe der Bühne zu dieser schon einen Abstand von ca. 4 m hatte.
Bei seinem letzten Auftritt da war ich etwas spät dran, da gabs nur noch Tix auf den Rängen. Da habe ich verzichtet, denn auf nem Bildschirm kann ich mir sowas auch zu Hause anschauen. Der ist zwar kleiner, aber am Ende sieht man mehr, als von irgendeiner Tribüne, wo mans ja doch nur auf der Videowall richtig sieht.
Beim nächsten versuche ich noch früher dran zu sein und noch ein paar Reihen weiter nach vorne zu kommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...