Reisefieber Single

  • Die Hosen wurden auch nicht beim allerersten Konzert in Bremen als die toten Hasen angekündigt. Es gibt das gelb-schwarze Ankündigungsplakat von damals als Beleg/Beweis.

    Es ist nicht mehr als eine nachträgliche erfundene nette Geschichte :)

    ich habe es immer so verstanden, das die Hosen von einem Moderator als die "Toten Hasen" beim 1. Konzert angekündigt wurden (muss aber nicht stimmen und es kann auch das Plakat gemeint sein).

  • Ich habe hier mal ein früheres Statement von mir selbst rausgekramt:


    Die ersten beiden Singles wurden NICHT schon im April 1982 eingespielt, wie die Hosen gerne behaupten.


    Die Rückseite von "Wir sind bereit" zeigt einen fiktiven Brief mit Datum 29.09.1982, ist also eher in diesem Zeitraum entstanden.

    Das Cover-Foto der Single "Reisefieber" zeigt ein Live-Foto der Herbst-Tour 1982 in Hamburg...übrigens mit Walter.

    (Einige Zeit später liegt der betrunkene Kuddel auf dem Boden, das war derselbe Abend.)


    Heißt umgekehrt: Die Single "Reisefieber" hat selbst zur Herbst-Tour 1982 noch nicht existiert.^^

    Zumindest nicht als Cover, als Aufnahme eventuell schon.


    Ich gehe auch davon aus, dass alle 4 Songs in derselben Session aufgenommen wurden.

    Möglicherweise war man noch ratlos, wie und wann man sie veröffentlicht.

    War ja auch ne Geldfrage.


    In dem schon erwähnten großen SPEX-Interview 10-1982 (geschrieben dann wohl so Anfang/Mitte September) wird die noch in der Zukunft liegende erste Tour im Herbst 1982 angedeutet.

    Trini erklärt dort auch, "dass der Eintritts-Preis für die meisten Konzerte auch Kaufpreis für DIE Single ist....die Leute kriegen also Konzert und Single."


    Also gab es zu diesem Zeitpunkt der Tour scheinbar vstl. EINE Single, die schon auf der Tour verkauft werden sollte.

    "Reisefieber" konnte es mangels des Hamburg-Fotos noch nicht geben, das steht nun mal fest.


    Noch eine denkbare Variante:

    Der ganze Plan hat nicht funktioniert und man hat die BEIDEN Singles erst kurz NACH der Tour veröffentlicht.

    (Die wenigen Platten-Kritiken sind meistens auch vom November oder Dezember der jeweiligen Hefte.

    Den Redaktions-Schluss muss man abziehen.)


    Als der Erfolg kam, hat man zur besseren Legenden-Bildung die Reihenfolge einfach umgedreht, weil sich für einen ersten Song "Wir sind bereit" einfach schmissiger als "Reisefieber" anhört.^^


    Achtung!

    Wenn man sich Andi"s selbstgemachte Presse-Seite von 1982 anschaut, die vor einiger Zeit bei DTH-Facebook zu sehen war, dann wird immer nur "Wir sind bereit" in den Kritiken angepriesen.^^

    Auch wieder merkwürdig.


    Man wird das Ganze wohl niemals komplett beleuchten können...

    Wir werden immer laut durchs Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr.
    Und wenn wir wirklich einmal anders sind,
    ist das heute noch scheißegal.

  • Woher weiß man 100%ig wo und vor allem wann das Foto mit Walter entstanden ist?

    Ist jetzt eine Mutmaßung, aber vielleicht erkennen Zeitzeugen auf diesem Foto (definitiv dasselbe Konzert, das erkennt man ja) den Laden. Zudem hat Kuddel auf dem Foto dasselbe Hemd an, das er auf dem von Eckimann erwähnten Postkartenfoto trägt und das wiederum ist auf der Hosenhomepage unterschrieben mit dem Zusatz, dass es in Hamburg entstanden ist. Dazu die Information, dass am 10.10.1982 das erste Konzert der Hosen in Hamburg stattfand. Das sind für mich gerade keine 100%, aber schon ziemlich nah dran.


    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • Demnach kann die "Reisefieber" Single aber auch Ende 1982 noch erschienen sein, also nach dem Hamburg Konzert.

    1982 hat glaube ich auch niemand in Frage gestellt.
    Dass das Foto aus dem Oktober ist, passt ja auch zu den ersten Reviews, die ja augenscheinlich (auch für "Wir sind bereit") im November erschienen sind (siehe Facebook-Post der Hosen).

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • Spannend auch, daß Andis Bass hier 2 Saiten hat. Ist die Legende nicht, daß er mit nur eine Saite angefangen hat? :D

    Weniger als 2 Saiten hatte er nie 😉. Mitte/Ende der 80er kamen dann die Spezialanfertigungen mit 3 Saiten. Ab Anfang 90er sind es 4 Saiten.

  • "Gleiche Klamotten" tu ich mich schwer mit, so einige Bands haben die gleichen klamotten an

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Zufälligerweise heute mal eins meiner wenigen Videos angeschaut, die ich auf der Tour aufgenommen hatte ...

    War passend die Ansage von Andi, dass er das erste Mal in Kassel mit drei Saiten gespielt hätte. Bleibt die Frage, ob das stimmt ...


    Habe das mal auf YouTube hochgeladen:




    Laut Tourarchiv gab es folgende Konzerte in Kassel:



    Wenn man das mit Bildern von anderen Touren abgleicht, könnte man das Jahr herausfinden ... Zudem die Aussage mit Bielefeld...


    2 Mal editiert, zuletzt von Linus ()

  • So sah er aus, der Fan-Newsletter zum Jahresende 1982: Vor ziemlich genau 40 Jahren wurde so die zweite Toten Hosen-Single ebenso angekündigt („…dürfte zu Weihnachten bereits draußen sein!“) wie eine gemeinsame Schlittenfahrt mit Konzert zu Silvester. Weitere Themen waren das Seitenprojekt "Tangobrüder" mit einem damaligen Mitglied der Ärzte und einem gewissen Wölli („…auf dem Berliner Sauf und Stimmungssampler …“) sowie der Ausstieg unseres dritten Gitarristen Walter November.

    Den aktuellen Newsletter könnt Ihr hier abonnieren » https://bit.ly/37wzIi4


    320888487_700983074770531_8334853377925994469_n.jpg?stp=dst-jpg_p526x296&_nc_cat=1&ccb=1-7&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=JEtLRTA51sQAX93UOa3&_nc_ht=scontent-muc2-1.xx&oh=00_AfAX6MjZMYsydMW8oerX687q0-NFcUbY3AxynZPmp9gXnA&oe=63A531BB


    Link: DTH-Facebookseite

  • Ob nun Zufall oder nicht - drei Kreuze, dass diese unendliche Legende endlich mal aufgelöst wurde - von den Hosen selbst und in zeitgerecht dokumentierter Form.^^


    Es bleibt die Frage nach der umgekehrten Nummerierung, eventuell hat man sich im letzten Moment umentschieden bzgl. Veröffentlichungsreihenfolge.

    Aufgenommen wurden die 4 Songs ja wohl in derselben Session.


    Und - wieviele Mitglieder hatte dieser Club der Toten Hosen tatsächlich?

    Nach dem Newsletter scheint es anfangs wirklich größere Bedeutung gehabt zu haben.^^

    Wir werden immer laut durchs Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr.
    Und wenn wir wirklich einmal anders sind,
    ist das heute noch scheißegal.

  • Ich hab irgendwo mal zahlen des "Ärztenewsletters" anno 1984 gelesen, das waren irgendwas mit um die 300-400 Leute


    ich weiss allerdings nicht mehr wo

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Ahja.

    Ich hätte mehr so 50-70 Leute vermutet, weil irgendwo auch mal stand, dass es den Hosen mit diesem Club bzw. dessen "Verwaltung" schnell zu umständlich wurde und weil sie ohnehin nicht wussten, wozu diese reine Spaß-Aktion überhaupt dienen sollte.^^


    Schon Mitte 1983 war das Ganze wohl schon wieder Geschichte, weil die Hosen die Lust verloren bzw. als ZK-Nachfolge-Band zu schneller Bekanntheit kamen.


    Gab es nicht auch mal irgendwo ein Bild von diesem "Club-Ausweis"?8)

    Wir werden immer laut durchs Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr.
    Und wenn wir wirklich einmal anders sind,
    ist das heute noch scheißegal.

  • Reisefieber“ war unsere zweite Single – und unser allererstes Musikvideo. Es entstand 1983, ungefähr zu der Zeit, als Campino und Breiti Abitur machten. Das ist ziemlich genau 40 Jahre her, aber man kann sich dieses filmische Zeitdokument auch heute noch gut anschauen. Wir können jedenfalls immer noch darüber lachen und finden es nicht uncharmant, wie Breiti mit Dudelsack und Schottenrock am Ende des Videos Richtung Horizont verschwindet. Leider hatte ihm damals niemand Bescheid gesagt, als der Take im Kasten war, und so lief er weiter und weiter, während die Kamera längst ausgeschaltet war … Wir, die Toten Hosen, sind außerordentlich froh, dieses Kleinod der Nachkriegsunterhaltung nun erstmals auf unseren offiziellen Kanälen präsentieren zu können. Der Moment könnte passender nicht sein: Nächste Woche, am 02.06., erscheint unser Debütalbum „Opel-Gang“ in einer umfangreichen 40 Jahre-Jubiläumsedition auf Vinyl inklusive zwei CDs mit vielen Bonustracks. „Reisefieber“ ist natürlich auch drauf, in der Album- und der Single-Version. Außerdem gibt es ein opulentes Booklet mit vielen unveröffentlichten Fotos, Zeitungsartikeln und einem ausführlichen Interview über unsere Anfangszeit!


    YouTube Video: Die Toten Hosen // Reisefieber (Offizielles Musikvideo)


    Quelle: DTH-Facebookseite

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...