Laune der Natur + Learning English Lesson 2
-
-
-
Ob Platin oder nich, ist mir schnurz.
DAS ist doch viel interessanter:
https://www.bild.de/regional/b…tartet-56344428.bild.html
Endlich wird mal wieder gearbeitet im Hause Hosen und nicht nur sich selbst abgefeiert und abgehangen
-
Das ist die Geschichte aus dem Cover, die Du glaubst?
Warum nicht? Ich hab ja keinen Grund es nicht zu tun.
-
DAS ist doch viel interessanter:
https://www.bild.de/regional/bremen/fest…44428.bild.html
Endlich wird mal wieder gearbeitet im Hause Hosen und nicht nur sich selbst abgefeiert und abgehangen
ZitatWarum sehe ich BILD.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben.
Und wieder einmal hat mich mein AdBlocker nach einem unbedachten Klick bewahrt.Warum nicht? Ich hab ja keinen Grund es nicht zu tun.
Naja, es gibt da schon (bereits seit Veröffentlichung) ein paar Gründe, dies anzuzweifeln, aber ich möchte einen Glaube auch nicht erschüttern.
-
Von den "Pasty Faces", deren Shirtmotiv es eigentümlicherweise im Hosenshop gibt (oder gab)
[....]Da ich das besagte Shirt habe, kann ich auch bestätigen, dass auf dem Etikett der Knochenadler bedruckt ist mit der Aufschrift: Die Toten Hosen
-
Warum nicht? Ich hab ja keinen Grund es nicht zu tun.
Du weißt schon, dass die Hosen auf jedem Coveralbum eine eigene Komposition verstecken und sich dazu eine Geschichte ausdenken, oder?Aber wenn man ganz fest dran glaubt, dann gab es die Pasty Faces natürlich
-
Und wieder einmal hat mich mein AdBlocker nach einem unbedachten Klick bewahrt.
MEiner nicht, aber da der Werbung wegblockt verdient der Rassistenverlag nix
-
Habe die Scheibe gerade wieder drin... sind jetzt fast 16 Monate seit "Laune der Natur" veröffentlicht wurde und noch immer machen mir die Songs, trotz regelmässigem Hörgenuss, weitgehendst Spass. Es sind eigentlich immer noch dieselben Lieder wie im Mai 2017 die mir nicht zusagen: Alles passiert, ICE, Eine Handvoll Erde und Energie ist auch nicht so stark.
Ich splitte mal auf in 3 Kategorien: Top - Mittel - Schlecht!
Stand Ende August 2018.Top:
Urknall
Alles mit nach Hause
Wannsee
Unter den Wolken
Laune der Natur
Lass losMittel:
Die Schöne und das Biest (tendenziell auch eher Top)
Hasta la Muerte
Geisterhaus
Pop & Politik (leidet unter einer etwas schwachen Produktion und einer nicht allzu starken Melodie)Schlecht:
ICE nach Düsseldorf (Album Tiefpunkt)
Energie (an manchen Tagen schafft es der Song in die "Mittel"-Kategorie)
Alles passiert (ist einfach extrem langweilig)Kein Grund zur Traurigkeit werte ich nicht, skippe ihn jedoch immer - würde also auch zu "schlecht" passen.
Nun hat ja jedes Album für sich gute, mittlere und schlechte Songs - doch was bedeutet das, wenn man die Songs in die Topsongs der Hosen-Discographie einordnen will? Ist ein guter Song aus "Laune der Natur" dann auch noch ein guter Hosen-Song oder geht er im Gesamtkatalog der Band unter?
Ich für mich finde die folgenden LdN-Songs im Gesamt-Repertoire der Hosen TOP:
Urknall
Alles mit nach Hause
Unter den Wolken
Laune der Natur
Lass los
WannseeDiese Songs reihen sich bei mir in's vordere Sechstel (gehen wir von ca. 420 Songs aus ohne Covers oder Englischübersetzungen - also Top 70) aller Hosen-Songs ein - neben Klassikern wie Alles wird gut, Achterbahn, Das Mädchen aus Rottweil, Mehr davon, Sein oder Nichtsein, Armee der Verlierer, Seelentherapie, Wehende Fahnen, Der letzte Tag, Unter falscher Flagge, Liebeslied oder Musterbeispiel (um wenige zu nennen).
Top 70 (Alben und den dazugehörigen Songs/Singles):
Opel Gang: 2
Unter falscher Falgge: 5
Battle of the Bands: 1
Damenwahl: 5
Horrorschau: 9
Kreuzzug: 10
Kauf mich: 8
Opium fürs Volk: 5
Unsterblich: 0
Auswärtsspiel: 3
Zurück zum Glück: 1
In aller Stille: 3
Ballast der Republik: 1
Laune der Natur: 6
Sonstige: 1Ranking der Alben anhand meiner Top-Hits:
1. Auf dem Kreuzzug in's Glück
2. Ein kleines bisschen Horrorschau
3. Kauf mich
4. Laune der Natur
5. Unter falscher Flagge
5. Opium fürs Volk
5. Damenwahl
6. Auswärtsspiel
6. In aller Stille
7. Opel Gang
8. Battle of the Bands
9. Sonstige (Geh aus dem Weg)
10. Zurück zum Glück
10. Ballast der Republik
11. UnsterblichDie letzen 3 (ZzG, BdR und Unsterblich): Obwohl BdR gleichauf ist mit ZzG, ist es als Gesamtwerk wesentlich schlechter. Vielleicht sogar schwächer als Unsterblich, das keinen einzigen Song in meine Top-70 katapultieren konnte (obwohl "Der Mond" & "Regen" gute Songs sind, fallen jedoch in "Mittel", dort aber relativ weit oben).
-
Das Album feiert in Kürze den 2. Geburtstag - 2 Jahre ist das her?? Krass.
Im April 2017 gab es die Single "Unter den Wolken" als Vorbote. Ich hatte zu Beginn grosse Probleme mit dem Song - weniger mit dem Song an sich, den fand ich ziemlich sofort gut. Doch die seichte Art der Produktion löste einen Beissreflex aus: Die Angst, das Album könnte nach dem für mich enttäuschenden "Ballast der Republik" wirder ein Weichspüler deluxe werden. Das beängstigte mich... Bilder aus Minden 2013 kamen hoch, das tat weh: Schlechte Setlist, doofes Publikum...Dass dem nicht so ist wurde umgehend klar, als dann das Album rauskam: "Urknall"... URKNALL!! Braucht man da noch was sagen? Das ist wie "Liebesspieler" - sicher der schnellste Opener seit Ewigkeiten! Einer der schnellsten Hosen-Songs und auch der Klang war nicht überkandidelt. TOP!2 Jahre... Mal abgesheen davon, dass ich zum Release des Albums im Mai 2017 eine der besten Partys ever erleben durfte, finde ich das Album noch immer weltklasse und reihe es in die Top 5 aller Hosen-Releases ein! Da sind soviele Hammersongs drauf! Klar, ohne den einen oder anderen "Stinker" geht's nicht, das liegt aber auch daran, dass man Alben mittlerweile auf 14, 15 Songs ausdehnt.. Früher waren da 10, 11 Songs und das reichte auch. Würde auch heute noch reichen. Seltsamerweise gab es ja sehr gute B-Seiten, die man anstelle anderer Songs hätte bringen können - "Gegenwind der Zeit" zB! Aber das ist rein subjektiv.
Ich höre das Album noch immer sehr sehr gerne und einzelne Songs daraus sogar sehr häufig (die meisten sogar). Die Tour 2017 zum Album war ebenfalls eine Highlight der Hosen der letzten 25 Jahre!
Bin gespannt was kommt... Und ob sie diese hochgelegte Messlatte nochmal schaffen!
-
2 Jahre ist das Stinkealbum schon alt?
Einige Starke B-Seiten, 3-4 Gute Album Songs
Urknall
Die Schöne und das Biest
Eine Handvoll Erde
GeisterhausWobei ich Wie viele Jahre (Hasta La Muerte) eigentlich gut finden mag, aber nach 2x hören ist der Witz raus. Unter den Wolken geht gerade so noch. Dafür vergammeln dann
Gegenwind der Zeit
TOtes Meer
Gott vergibtauf den B-Seiten der miesen Singlesongs...
-
Großartig, dass hier wieder fröhlich über diverse Alben philosophiert wird!
Dann mache ich mal weiter mit der "Laune".
Ich bin wirklich überrascht, wie gut die nach wie vor bei mir durchläuft!
Das Quartett "Urknall", "Alles mit nach Hause", "Wannsee" & "Unter den Wolken" kann ich mir noch ohne Abnutzungserscheinungen geben. Gut funktionieren immer noch "Lass los", "Geisterhaus", "Wie viele Jahre" und "Alles passiert". Macht immerhin acht Song, die noch immer sehr gut gehen. Mit dem Rest werde ich offensichtlich nicht mehr richtig warm, wobei ich den Titelsong musikalisch durchaus schätze (auch wenn er im Album-Tempo kaum zu ertragen ist, wenn man die Live-Version im Ohr hat), textlich aber nach wie vor sehr zynisch finde. Ob sie den Song 2019 so geschrieben hätten?
Ein nach wie vor für mich sehr frisches Album, das mich gut durch den Sommer trägt! -
-
Wieso nicht?
Textzeilen wie "Lassen Gletscher schmelzen für 'ne Kugel Eis" sind vielleicht originell, wenn man nicht parallel einen Planeten am Anschlag bewohnt, aber im Zuge der aktuellen Klima-Diskussion würde mich schon interessieren, ob man das so noch mal texten würde. Denn das ist ja kein Song, der von der Erzählperspektive her einen kritischen Abstand einnimmt.
-
Wieso nicht?[/quote]Textzeilen wie "Lassen Gletscher schmelzen für 'ne Kugel Eis" sind vielleicht originell, wenn man nicht parallel einen Planeten am Anschlag bewohnt, aber im Zuge der aktuellen Klima-Diskussion würde mich schon interessieren, ob man das so noch mal texten würde. Denn das ist ja kein Song, der von der Erzählperspektive her einen kritischen Abstand einnimmt.[/quote]
Also ich habe den Song sehr Kritisch verstanden. So im Sinne wie krank die Welt ist was alles möglich ist...
Die Klima Duskussion ist ja auch älter wie 2Jahre
Aber jeder versteht ihn ein wenig anders... -
Also ich habe den Song sehr Kritisch verstanden. So im Sinne wie krank die Welt ist was alles möglich ist...
Dazu gab es hier irgendwann auch mal eine Diskussion, ob das nun kritisch zu verstehen ist oder als (eher ironische) Selbstbeweihräucherung. In Interviews ums Release hieß es meine ich oft sinngemäß "Die Toten Hosen sind eine Laune der Natur", was eher ein Ausschlag in Richtung der zweiten Interpretation ist.
Insgesamt hat der Text für mich zu viele eher unklare Momente, um als eindeutig kritisch durchzugehen. -
Zwei Jahre später mittlerweile. Ich hatte mal einen Songreview gemacht, der ist warum auch immer nicht hier gelandet. War mal an der Zeit die Scheibe nochmal rauszukramen und durchzuhören und in mich reinzufühlen. Haben sich doch ein paar Verschiebungen ergeben.
Urknall Hey ho lets go, 1-2-3-4, mit Badreligionesquen Chören. Passt nach wie vor, auch wenn der Text mehr verspricht als das Album nachher hält. Zurück zu mir? Auf jeden Fall eine sympathische Ansage! 10/10
Alles mit nach Hause Das gefällt mir von der Songstruktur ausgezeichnet, auch textlich kann ich da was mit anfangen. 9/10
Wannsee Ja, mal experimentiert, Reggae-Feeling, bisschen platter Wortwitz. Kann man bringen, nervt nicht allzusehr, aber gibt mir auch nix, wurde auch nicht besser über die Zeit 4/10.
Unter den Wolken - Ich wollte kein Coldplay, aber mittlerweile habe ich mit dem Intro meinen Frieden gemacht. Die Über-den-Wolken Anspielungen im Text finde ich nach wie vor etwas bemüht, Kuddls guitarwork rettet den Song, nervt mich auch nicht mehr im Radio. 7/10
Pop & Politik - Die für mich überragendste Textzeile des Albums: "An Tagen wie diesen bleibt ihr besser mal zuhaus!" Wie geil ist diese Ansage, chapeau! Bei dem Song stimmt alles zusammen, so gefällt mir das. Die Zerstör-den-Echo Aktion passte da super dazu. 10/10
Laune der Natur Ich bin hin und hergerissen. Was will der Song, ich weiß es nicht. Aber er geht mir nicht aus dem Kopf. Hier mäandrieren verschiedenste Bilder, der Rote Faden liegt irgendwo herum, ich meinte ihn schon gesehen zu haben, aber immer wieder entgleitet er. Durchaus eine positive Nummer, v.a. wegen den Bläsern! 8/10.
Energie Der Düsseldorfer Knabenchor hat hier wohl die Kieferlockerungsübungen untergebracht. Der Solist treibt sich auch noch in allen Phrasierungs-Nischen herum. Von erstem Abfeiern hat sich der Song zu einem "naja, ok" verkrochen. 5/10.
Alles passiert Hier haben wir so einen Helene Fischer Song, allerdings the unhappy version. Zündet nicht bei mir, zu oft schon hat mir Campino von gescheiterten Beziehungen erzählt, und was soll dieses fucking schwarze Kleid! Wegen dem tollen Video noch 3/10
Die Schöne und das Biest Diesen Song hätten wohl diese talentfreien Boss Hoss Typen gerne mal geschrieben: Was für eine geile Nummer. Und was für eine herrlich überspitzte Allegorie auf das Ewige Mann-Frau Thema. "Meine Königin, ich hab versagt", wer hat nicht schon oft gehofft dass sie nicht schießt! Für mich der heimliche oder auch unheimliche top song des Albums, immer wieder mit Freude gehört. 10/10.
Eine Handvoll Erde Von Kuddels Seite echt mit super viel Gefühl dargebracht. Textlich vielleicht nicht ganz so emotional wie man es hoffen würde. Eine Nummer die mich mitnimmt. 7/10.
Wie viele Jahre Ja, ein typischer Hosen Song, stimmig. Müsste ich eigentlich super finden, ich weiß nicht was mir an dem Köder nicht schmeckt, irgendwo kratzt da was: genau - er ist ein reinrassiger Kirmes-Song. Intro und Outro habe ich so oft gehört, die gehen mir unter die Haut. Doch der Song hat sich etwas abgegriffen, schade, 7/10.
ICE nach Düsseldorf Ich höre Anleihen von Kraftklub und heyheyhey-Chöre. Campino steht der Sprechgesang aber nicht. Musikalisch finde ich die Nummer ganz gut, das wäre ausbaufähig gewesen. Füller mit geilen outro. 4/10.
Geisterhaus Musikalisch bin ich hier voll dabei, tolles Intro, mich begeistern die Harmonien und die Instrumentalisierung. Aber inhaltlich holt mich das gar nicht, nicht vor 2 Jahren, nicht heute. Liegt bestimmt an mir, denn ich kenne kein ähnliches Haus. 4/10.
Lass los Der Grower des Albums, zumindest für mich. Ich mochte den zuerst gar nicht, mich nervte der Text derart dass ich zum Musikalischen gar nicht kam. Heute überwiegt der Song, den finde ich saugut aufgebaut. Würde ich gerne mal live hören. 7/10.
Kein Grund zur Traurigkeit Bin fasziniert davon wie klasse Campino die zweite Stimme singt. Wöllis Stimme finde ich sowieso klasse. Besonders schön über Headphone. (ohne Bewertung) -
Kein Grund zur Traurigkeit Bin fasziniert davon wie klasse Campino die zweite Stimme singt.
Genau so geht es mir seit dem ersten Hören, klingt fantastisch zusammen. -
2 Jahre später:
Urknall 8/10
Alles mit nach Hause 7/10
Wannsee 4/10
Unter den Wolken 1/10
Pop & Politik 1/10
Laune der Natur 3/10
Energie 1/10
Alles passiert 9/10
Die Schöne und das Biest 6/10
Eine Handvoll Erde 5/10
Wie viele Jahre 7/10
ICE nach Düsseldorf 1/10
Geisterhaus 10/10
Lass los 5/10 -
2 Jahre später:
Urknall 10/10
Alles mit nach Hause 9/10
Wannsee 6/10
Unter den Wolken 7/10
Pop & Politik 9/10
Laune der Natur 5/10
Energie 3/10
Alles passiert 9/10
Die Schöne und das Biest 9/10
Eine Handvoll Erde 1/10
Wie viele Jahre 9/10
ICE nach Düsseldorf 5/10
Geisterhaus 8/10
Lass los 8/10 -
Da mach ich mal mit, lief erst vor Kurzem mal wieder.
-2 Jahre nach VÖ-Urknall 8/10
Alles mit nach Hause 10/10
Wannsee 6/10
Unter den Wolken 7/10
Pop & Politik 7/10
Laune der Natur 5/10
Energie 3/10
Alles passiert 5/10
Die Schöne und das Biest 8/10
Eine Handvoll Erde 4/10
Wie viele Jahre 9/10
ICE nach Düsseldorf 4/10
Geisterhaus 7/10
Lass los 10/10
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!