Wort zum Sonntag (Neuaufnahme 2022: "70 ist die neue 60, ihr Lutscher!")

  • Also Sorry


    alleine schon das Klaviergeklimper am Anfang find ich absolut nervig. Auch sonst klingt wie Version irgendwie nach.


    "Altherrenband rennt ihrem einzigen Hit hinterher"


    Dann lieber die alte Liveversion...


    Das Video selbst, nunja, ist halt günstig und kostet nicht viel. Aber die Videoschnipsel kommen mir alle total bekannt vor

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Günstig und kostet nicht viel. Soso…

    Das nächste ist dann zu teuer und wie von einer popband überproduziert… jaja…


    Es müsste wohl Gabumon selbst mal an die kamera um zufrieden zu sein.


    Boah wie das nervt. Diese nörgelige unzufriedene rolle in der man selbst verdammt ist weiter und weiter alles zu kritisieren und schlecht zu reden.


    Muss anstrengend sein.

    Bespaßt uns zwar oft, aber noch öfter nervt es.

    Ernst zu nehmen ist es nicht. Kritik und kritik aind eben nicht immer gleich :)


    Das über so viele jahre durchzuziehen nötigt mir respekt ab, aber mit andauerndem genörgel zweifel ich mehr und mehr daran, dass es nur eine rolle ist.

    Wahrscheinlich bist du einfach so.

    Wer weiss…

  • alleine schon das Klaviergeklimper am Anfang find ich absolut nervig.

    Klavier? Nun muss ich mich fragen, welche Version du gehört hast. Oder bin ich taub? Ich höre da kein Klavier am Anfang.


    Finde Campinos Stimme vergleichsweise schwächer als 1986, doch der Mann ist ja auch keine 24 mehr.

    Ansonsten sehr schön gemacht. Hart war der Song ja nie, wäre auch unpassend, wenn man ihn nun künstlich hochfahren würde. Wir alle haben nun seit 36 Jahren die Originalversion im Kopf. 2022 ist nicht 1986, die Aufnahmemöglichkeiten sind andere, die Herren sind nicht mehr die gleichen. Vom spielt an Stelle von Wölli. Alles gut und ein schönes Video.


    Aber mal wieder typisch Klemmi-Gabumon, der von einem billigen Clip redet, nachdem vor wenigen Wochen mit "Scheiss Wessis" ein aufwändiges Video mit Gästen gedreht wurde. Man kann natürlich immer eine Hollywood-Produktion erwarten, dann lebt man allerdings am Leben vorbei.


    Gabumon scheint ein frustrierter Mensch zu sein, der sich im Netz als Rambo aufspielt, im echten Leben vermutlich ein unauffälliges Männchen ist, das die Backen nicht auseinander kriegt. Armselig.

  • Ich finde es nicht gut, wenn Ihr immer Gabumon für die kritischen Kommentare nieder macht.


    In einem Helene Fischer-Forum würde ich wahrscheinlich auch nicht andere Kommentare loslassen als er hier im Forum.

    Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und ich muss mich in keinem Forum von Frau Fischer rumtreiben.


    Nach den Beiträgen von Gabumon in den letzten Monaten glaube ich, dass er vielleicht genauso über die Toten Hosen denkt. Daher diese negativen Meinungsäußerungen.


    Gabumon, fühl Dich von mir umarmt und fest gedrückt. Vielleicht hast Du ja auch irgendwann mal das Glück, deine Freizeit mit Sachen zu verbringen, die Dir Freude bereiten.

  • Mann und Frau und alle Personen anderer Geschlechter dürfen sich doch kritisch über das Werk der Hosen äußern. Besser ehrlich Kritik üben, als alles superduper finden.


    Von mir kommt sicher auch noch was zum Video, bin aber gerade im Zug von Berlin (Ost!) auf dem Wege back home und will die Mitreisenden mit meinen verbalen Kommentaren zum Video nicht nerven, hab’s also noch nicht angeschaut:P.

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

  • Niemand zwingt Gabumon hier mitzulesen oder mitzuschreiben. Und wenn seine Kommentare auch nur ansatzweise konstruktiv wären, hätte keiner was dagegen. Aber dieses vorhersehbare, negatigive Destruktiv-Gebashe ist einfach mal für gar nichts gut. Geschmäcker sind verschieden, tatsächlich, doch einen gewissen Anstand oder Respekt gegenüber den Mitlesern, der Community und der Band sollte man dennoch haben.

  • Also wenn Anstand und Respekt vor der Band bedeutet, denen in den Hintern zu kriechen, dann habe ich auch keinen.


    Bei „Altherrenband rennt ihrem einzigen Hit hinterher“ musste ich lachen. Das hat Gabumon garantiert treffsicher erkannt. Und der Campino steht doch auf kritische Anmerkungen.

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

  • Don´t feed the troll....


    Habe mich sehr gefreut über die Version. Taugt mir auch gut, im Soloteil wurde ein bisschen was verändert, oder?


    Vor allem das Video hat mich sehr abgeholt und mir gezeigt, dass ich nunmehr immerhin auch schon 20 Jahre mit dabei bin...

    04.06.04 Rock im Park/ 11.12.04 FFM/ 27.05.05 Würzburg/ 13.08.05 Open Flair/ 10.09.05 Düsseldorf/ 06.06.08 Rock im Park/ 26.12.08 FFM/ 12.05.09 Bamberg/ 09.08.09 Taubertal/ 23.08.09 Highfield/ 19.12.09 Düsseldorf/ 02.06.12 Rock im Park/ 18.11.12 FFM/ 20.07.13 Schweinfurt/ 12.10.13 Düsseldorf/ 06.06.15 Rock im Park / 02.06.17 Rock im Park/ 09.07.17 Ludwigsburg/ 01.12.17 FFM/ 20.05.18 Braunschweig /25.06.22 Düsseldorf

  • In einem Helene Fischer-Forum würde ich wahrscheinlich auch nicht andere Kommentare loslassen als er hier im Forum.

    Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und ich muss mich in keinem Forum von Frau Fischer rumtreiben.

    So würde es mir wsl in einem Bayernforum auch gehen, weil ich diesen Verein nicht mag.

    Andererseits steht die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, mich genau deswegen erst gar nicht in einem Bayernforum anzumelden. Und wenn doch (aus welchen Gründen auch immer), zumindest nicht den Geisterfahrer zu geben und mit meiner Meinung tagtäglich gegen fast den kompletten Strom des restlichen Forums zu schwimmen. Oder das zu versuchen.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Das „wort zum Sonntag“ war schon immer meins. Tränchen verdrückt und geschmunzelt an der ein oder anderen Stelle. Vor fast 20 Jahren habe ich zum runden Geburtstag ein Video zu WaS mit meinen Fotos,Videos geschenkt bekommen — ähnlich wie der Clip der Hosen heute.

    Wir sind älter geworden, viel ist passiert, aber es ist schön, dass wir noch da sind!

    ..und wenn ich wirklich einmal anders bin ist mir das heute noch scheißegal !
    " Die sind mehr an ihren Werkzeugen, als...als an den Titten von ihrer Ollen!"

  • Hm…


    Also ganz ehrlich … das ist irgendwie nicht so der Bringer . Tut mir leid.


    Wieso wird das Solo denn so unnötig verschlimmbessert …keine Ahnung , das ist wieder so auf #Hymne lieg mir unbedingt nostalgisch in den Armen Melodie gemacht …

    Hauptsache den Leuten nicht zu viel Töne

    zumuten 😂

    Das ist doch wie mit der Live Version von Helden und Diebe .. Songs mit mega guten Instrumentalparts und dann lässt man die weg .. idk


    Alles was für MICH das Original ausmacht, fehlt mir hier komplett.


    Hat sich Vom das Original eigentlich jemals angehört ? So ein netter und cooler Typ ..aber leider auch ein total uninspirierter Drummer.

    Gilt jetz nicht nur unbedingt für den Song.

    Das Schlagzeug klingt hier auf der Neuaufnahme als wär es eigentlich für eine Jazz Band eingestellt .


    Subjektiv!


    Das Lied ist jetzt kein Totalausfall und das Video ist echt schön Nostalgisch. Wer den Song mag der soll ihn feiern und gut.


    En El Principio Fue El Ruido

  • Hm…


    Also ganz ehrlich … das ist irgendwie nicht so der Bringer . Tut mir leid.


    Wieso wird das Solo denn so unnötig verschlimmbessert …keine Ahnung , das ist wieder so auf #Hymne lieg mir unbedingt nostalgisch in den Armen Melodie gemacht …


    Wenn ich das mal mit der Originalfassung (oder der Live 87) vergleiche. Die Version klingt her total laff, auch vom Gesang her. Klar der ist besser abgemischt als die alte Fassung, aber irgendwie auch total ohne "Elan"..


    Vom kennt natürlich die Originalversion, nur will man mit der neuen Fassung natürlich auch die "Tage wie Diese" fraktion abholen und kann daher ja auch nicht auf teufel komm raus ein Schlagzeug malträtieren. Vom kann das schon, wenn er darf. Wenn da aber ein Sorg kommt und sagt "ne softe nummer hier..."


    Man merkt absolut das die Band halt auch alt wird, gerade wenn man so alte Songs neu aufnimmt. Will ja gar nicht wissen wie ein "Opel-Gang" Rerecording klingen würd.


    Je öfters ich diese Version höre desto furchtbarer find ich die. Hätte man ja gleich nen Schlagerremix raus machen können, dass wäre wenigstens lustig gewesen als versuchen das 1:1 weichgespühlt nachzuspielen.


    Das Video wurde lustigerweise auch zu Helden und Diebe passen, ist nicht gerade kreativ und hätte man eben auch zu dem Song so erwartet.

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Also mir gefällt die Neuaufnahme. Das Update mit dem Alter musste natürlich sein. Der Text wurde ja bereits schon mal verändert nachdem Johnny Thunders 1991 starb. Die leichten musikalischen Modifikationen stören mich überhaupt nicht. Es ist ja nicht so eine Veränderung wie bei 1000 gute Gründe (ohne Strom). Und selbst dann, wäre es in Ordnung, wenn das so gelingt wie eben bei 1000 gute Gründe (ohne Strom). Ich bin auch generell ein Fan von Neuaufnahmen ganzer Alben. Oder auch von den Remixen wie bei der Learning English, Lesson One. Und wem es nicht gefällt, der hat natürlich immer noch die Originalaufnahme. Die hat natürlich auch immer ihren Reiz, weil man eben noch mit ganz anderer Studiotechnik gearbeitet hat. Alles war nicht so perfektionistisch. Man hatte nicht ewig Zeit im Studio.


    Das Video gefällt mir ebenfalls. Wobei die Bilder ironischerweise davon erzählen "was früher einmal war". Es fängt all den Wahnsinn der Bandgeschichte gut ein und macht wieder richtig Laune auf die Hosen. Diese Collage ist gut gelungen. Was mich allerdings etwas irritiert zurücklässt, ist die Einblendung "Es war uns eine Ehre..." am Ende. Das sagt man doch eher wenn man eine Auszeichnung für das Lebenswerk erhält und der letzte Vorhang gefallen ist. Natürlich beruhigt das folgende "Wir sehen Euch auf Tour!" dann etwas. Aber das klingt dann eher als ob nach der Verabschiedung jetzt nur noch die Zugabe im Bademantel folgt. Ich hoffe, dass ich mich nur täusche und gerade nur etwas auf dem Schlauch stehe.


    "Das Kennzeichen des unreifen Menschen ist, dass er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte" Wilhelm Stekel

    Einmal editiert, zuletzt von binda:re ()

  • Was mich allerdings etwas irritiert zurücklässt, ist die Einblendung "Es war uns eine Ehre..." am Ende. Das sagt man doch eher wenn man eine Auszeichnung für das Lebenswerk erhält und der letzte Vorhang gefallen ist. Natürlich beruhigt das folgende "Wir sehen Euch auf Tour!" dann etwas. Aber das klingt dann eher als ob nach der Verabschiedung jetzt nur noch die Zugabe im Bademantel folgt. Ich hoffe, dass ich mich nur täusche und gerade nur etwas auf dem Schlauch stehe.

    Ich hoffe, dass ist einfach auf die letzten 40 Jahre bezogen...;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...