In Extremo

  • die vorband in trier ist dritte wahl. ich hoffe du wirst die 45 minuten aushalten ansonsten kannst du gerne bei mir am stand vorbei kommen.


    gelten die 45 Minuten auch für Hamburg und Münster im Dezember? Dann hol ich mir nämllich doch noch Karten und fahr mal wieder durch die Gegend.

  • Ich war zwar 2008 schon mal bei nem Konzert im Amphitheater - damals auch In Ex - weiß aber nicht mehr, wo ich damals geparkt hatte. Und da es lt. HP keine Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Theates gibt, benutzte ich diesmal den angebotenen kostenlosen Shuttlebus, was allerdings 7,50€ Parkhauskosten mit sich zog. *Grmpf*
    Um kurz nach 18h stieg ich in den am Hbf bereit stehenden Ziehharmonikabus ein, in dem bis dato nur 2-3 Personen saßen. Arg viel mehr wurden es bis zur Abfahrt um 18.30h auch nicht mehr (vllt 10 Leute), allerdings war ich überrascht, wie "normal" die Mitfahrer/innen aussahen (und das setzte sich beim Konzert noch fort) - bei Hosen-Konzerten wäre das sofort Gesprächsstoff gewesen...
    Auf dem Weg zur Location steuerte der Bus noch ein paar Haltestellen an und nach und nach wurden die Klamotten schwarzer... ;) Darunter auch eine Dame mit High Heels im Gothickleid, bei deren Anblick ich fast neidisch wurde: ich wäre ja schon froh, ich könnte im normalen Gebrauch in solchen Schuhen gehen, aber wie man darin 3-4h auf Konzerten überlebt, ist und bleibt mir ein Rätsel. ?(
    Es war mittlerweie ca. 18.55h und der Einlass hatte schon vor 25min begonnen, Beginn sollte lt. Karte um 19.30h sein. Ich stellte mich noch beim WC an, kaufte mir anschließend was zu trinken und spazierte dann gemütlich in den "Innenraum". Dort hätte ich noch locker bis in die 4./5. Reihe durchmarschieren können, lies das aber wegen Pyro und beürchtetem Pogo bleiben. Es war noch massenhaft Platz da vorne und so blieb ich i-wo stehen, was sich später so als 8.-10. Reihe einspielte.
    Ich begutachtete mal das Publikum um mich herum und auch wenn da ein paar Herren in Springern und Stahlkappenschuhen standen, fühlte ich mich (erstmal sicher), denn auch Eltern mit Kindern und Damen in Ballerinas und Sandalen (und mit u.a. weißen Caprihosen :tongue: ) standen in meiner Umgebung - die "Normalos" waren in Überzahl.
    Entgegen der Uhrzeit auf der Karte, begann die Vorgruppe schon um 19.15h. Das dies Dritte Wahl sein würden, wußte ich ja vorher, wobei ich nach wie vor der Meinung bin, die passen zu In Ex wie die Faust aufs Auge. Es kam mMn auch kaum Stimmung auf. Außer ein Päärchen am rechten Bühnenrand, die beide auch in 3W-Shirts unterwegs waren, bewegte sich kaum jemand.
    Sagen wir mal so, die Menschheit hat sicher schon schlechtere Vorbands gesehen, ansonsten wars relativ belanglos und austauschbar. Es war besser, als ich sie von dem einen bisher gesehen Auftritt in Erinnerung hatte, aber auch nicht mehr. Aber der Keyboarder (Rainer Langhans II.) gefiel mir. Ich hab ja ein Faible für Kapellen mit älteren Herren, so gesehen passte das. :daumen:
    Die Spielzeit von 45min war mir auch bekannt und erstaunlicherweise war die schnell vorbei. Lt. Ansage haben sie In Ex diesmal schon zum 2.x in Trier supportet, das 1.x könnte 2009 gewesen sein, da habe ich scheinbar das Konzert im Amphitheater ausgelassen.
    Danach begann wie üblich die Umbauerei und auch die fand ich diesmal nicht so langweilig, wie es sonst schon mal war (sprich, ich musste kein Buch auspacken).
    Ich hatte befürchtet, dass sich nach der Vorband die Reihen da vorne füllen, aber nix war, es blieb alles ganz entspannt und mit ausreichend Platz. Nur links vor der Bühne machten sich 2 Gesellen b(e)reit, denen das Wort Pogo schon im Gesicht stand und die auch sonst so aussahen, als wären sie körperlichen Auseinandersetzungen nicht ganz abgeneigt.
    Als In Ex dann um 20.30h begannen war es zwar noch (fast) taghell, aber das störte nicht weiter, selbst die Flammenstöße anfangs im Hellen kamen zur Geltung - und wenns nur durch die Hitze war.
    Ich hatte nach wie vor super Platz und konnte locker vor mich hintanzen und hüpfen. Wenngleich es keine halbe Stunde dauerte, bis sich der depperte Pogokreis dort links gebildet hatte und ich etwas weiter nach rechts ausweichen musste. Um dem Mädel, dass dort eigentlich stand nicht auf die Füße zu hüpfen, musste ich mich zwar anfangs einschränken, aber auch dort hatte ich bald wieder etwas mehr Platz. Einmal fragte mich ein junger Kerl vor mir sogar, ob ich denn vor ihn wolle um besser zu sehen! oO Das hab ich auch noch nie erlebt (Hosen- und sonstige Fans, bitte ne Scheibe abschneiden!). Dabei bin ich mit 1,73cm ja doch über die Zwergengrenze hinaus (ihn schätze ich auf ~ 1,80, also auch nicht soooviel größer).


    Was soll ich noch groß zum Konzert sagen, außer dass es mal wieder wahnsinnig viel Spaß gemacht hat?! Die Band war super drauf - es ist mir letztens in KL erst aufgefallen, welch lustige Typen das auch auf der Bühne sind - das Wetter war super, die Location ist auch cool, nur ist die Lautstärke wegen den Anwohnern dort eingeschränkt. Machte aber nix, ich hab trotz Ohsrtöpsel genug gehört. ;)
    Nach 90min war wie üblich der Hauptteil vorbei und in die Zugabe-Rufe mischten sich wieder die Rufe nach dem Spielmannsfluch, die auch vorher vereinzelt aufkamen. Dann von Micha aber abgewendet mit dem Hinweis "sei froh, das es nicht regnet". :D
    Ein Zuschauer in Spielmannsmontur war aber so clever, eine Tröte?/ein Rohr vom Dudelsack? (das Instrumenten-Ding hat bestimmt einen richtigen Namen) dabei zu haben, mit dem er den Spielmannsfluch anspielte und das Publikum mit dem Gesang einsetzte. Dies blieb der Band natürlich nicht verborgen und als sie wieder auf die Bühne kamen, fragte Micha, wer denn da den Dudelsack gespielt hätte. Er sei ja mal ein ganz cleverer, es könne sein, dass sie das Lied nachher noch spielten und dann soll er auf die Bühne kommen.
    Gesagt, getan, das letzte Lied wurde der Spielmannsfluch und dazu wurde Nico auf die Bühne geholt, der sich dann an entsprechender Stelle mit seinem Musikinstrument einklinkte und seine Sache sehr gut machte!
    Danach war das sensationelle Konzert leider auch schon wieder vorbei und ich fuhr mit dem auch diesmal nur spärlich besetzen Bus zum Bhf zurück, wo ich um 22.55h wieder an meinem Auto ankam. Verlassen der Location und Abfahrt des Busses verlief äußerst zügig.


    Das war jetzt mein 8. In Ex Konzert und ich glaube, ich habe mich im hohen Alter noch neu in eine Band "verliebt". :love: Will nochmal... Es gäbe zwar am 11.12. in Ffm dieses Jahr noch eine weitere Konzert-Möglichkeit, aber aufgrund anderer Dezembertermine entscheidet sich das ganz kurzfristig.


    Hier noch die Setlist, lt setlist.fm:


    1) Rasend Herz
    2) Horizont
    3) Zigeunerskat
    4) Vollmond
    5) Feuertaufe
    6) Herr Mannelig
    7) Viva La Vida
    8 ) Unsichtbar
    9) Gaukler
    10) Liam
    11) Himmel und Hölle
    12) Sängerkrieg
    13) Frei zu sein
    14) Küss mich
    15) Auf's Leben
    Encore:
    16) Siehst du das Licht
    17) Ai Vis Lo Lop
    18 ) Spielmannsfluch


    Für DW gibts dort (noch) keine Setlist, kenne nix, kann auch nix aufzählen, selbst das scheinbar bei Frauentausch öfters angespielte Lied kannte ich nicht (und das als bekennende Frauentausch-Guckerin ;) ).

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

    3 Mal editiert, zuletzt von Katastrophenkommando ()

  • nur 18 Lieder???


    das iss ja wohl nen Witz oder?...in Singen waren es zumindest noch 21

  • Neues Liedgut zum 20jährigen Jubiläum.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://www.youtube.com/watch?v=Bt3IzRzpGlk&feature=youtu.be

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...