Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

  • War gestern im neuen Fast&Furios, war ganz ok ^^


    Bei Leberkäsejunkie wart ich, bis der im TV kommt, aber freu mich schon wieder aufn Eberhofer xD

    "Die ganze Republik schreit auf, wenn hier ein Auto brennt
    Ein Brandanschlag aufs Flüchtlingsheim, dann wars ja nur ein Mensch"

  • Vllt will sich jemand die Zeit mit ein paar Wettbewerbs(kurz)filme des Saarbrücker Max-Ophüls-Festival vertreiben?
    Dieses postet auf Fb:

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Filmempfehlung für den Lockdown: Ford vs Ferrari bzw in Europa LeMans66 mit Christian Bale und Matt Damon. Im Dezember im Kino verpasst war das für mich gestern einer der besten aktuellen Filme seit langem. Ist die erste Hälfte noch etwas dialoglastig, gehören die Rennszenen in der zweiten Hälfte sowohl inszenierungstechnisch als auch vom Soundtrack her mit zum Besten was man in diesem Bereich bislang sehen konnte. Schlägt meiner Meinung nach auch deutlich den vielgelobten "Rush" mit Daniel Brühl und Chris Hemsworth von anno 2013


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Le Mans 66 hat mir auch sehr gut gefallen. Obwohl ich überhaupt kein Faible für Autos oder Autorennen habe.

    Aber der Film ist wirklich kurzweilig (trozt Überlänge).


    Ich habe zuletzt "Terminator - Dark Fate" gesehen. Na ja, ich habe nicht großartig was erwartet. Was soll da noch Neues kommen.

    Trotzdem fand ich den Film ganz spannend und unterhaltsam.

    Spoiler an:

    Ein WENIG Logik darf man aber doch auch bei so einem Film erwarten, oder? Daher frage ich mich, warum die Frau aus der Zukunft nicht sofort dem Terminator ihr Energiedings ins Auge gerammt hat und ihn somit vernichtet hätte. (Klar - dann gäbs den Film nicht. ;) ) Aber so: erst mal zig Tote verursachen bei ihrer Verfolgungsjagd, dann noch Arnies Tarnung auffliegen lassen und seine Familie zuerstören usw. Und sich das einzig Wirksame schön bis zum Schluss aufheben. Total dämlich ?(

    Spoiler aus

    Insgesamt waren mir die Charaktere zu überzeichnet.

    Trotzdem wars ein schöner DVD Abend mit Freunden via Skype :):)

  • Ich habe am Wochenende "Der Hauptmann" gesehen. Der war auch vor ein paar Jahren in den Kinos. Ich hatte allerdings nur grob von der Story gehört (Gefreiter findet am Ende des WKII eine Uniform eines Hauptmanns und schart dann einen Trupp Leute um sich) und war dann doch sehr überrannt davon, wie düster der Plot dann doch war. Ganz besonders krass wird es natürlich, wenn man dann bedenkt, dass sich das quasi nahezu komplett so in Wirklichkeit auch abgespielt hat.

  • Fack ju Göhte 3


    Weil er die Tage im Fernsehen kam. 8)

    Somit habe ich während Corona auch mal einen Film gesehen, kommt sonst ja selten vor.

    Dürfte aber bei dem einen bleiben. Soooo viel Langeweile habe ich dann doch nicht.


    Bzw. es wird an Film ansonsten beim Tatort bleiben.

    Daher auch den neuen Saarbrücker Tatort am Sontag.

    Er wurde ja mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht und kam, der Fb-Meinung zu Folge, auch ganz gut an, aber mich hat er nicht vom Hocker gerissen.

    Ich brauche nicht noch ein Team, das an irgendwelchen "Störungen" aus ferner Vergangenheit leidet oder eine Dienststelle, die sich gegenseitig anzickt.

    Die Story war ok, die Drehorte mir z. T. tatsächlich unbekannt, der Übergang von einer Lokalität zur anderen teilweise fantasievoll (zumindest was die wirkliche Lage zueinander vor Ort angeht) und das Quintett (inkl. Gerichtsmedizinerin/Susi-Frau) sehr ausbaufähig.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Habe vorgestern und gestern "Swimming with Men" und die franz. Adaption "Ein Becken voller Männer" gesehen und kann beide sehr empfehlen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Ich warte nur auf den Regen,
    Der die Flüsse überlaufen lässt
    Und den Müll aus dieser Stadt endlich wegspült
    Der die Falschheit und Intrigen
    Und die Heuchelei mitnimmt,
    Die uns jeden Tag nach unten zieht"

  • Ich habe vor Jahren mal das Buch "Eine wie Alaska" (im englischen Original "Looking for Alaska") gelesen. Das wurde vor kurzem als Mini-Serie mit 8 Folgen verfilmt und ich finde das wirklich sehr gut gelungen.

  • "Der blinde Fleck - Das Oktoberfest Attentat"

    Wer es nicht kennt ... ANSCHAUEN!!

    1990 - Emmendingen, S

    1993 - S

    1994 - S, GP

    1996 - S, GP

    1998 - EF

    2001 - Klettwitz

    2002 - L, Riesa

    2004 - EF, L

    2005 - Wien, DD

    2008 - C, L, H

    2009 - 2x B. Aires, HH, Gräfenheinichen, DD, D

    2010 - Krakau, Breslau

    2012 - 2x Wien, FF, L, EF

    2013 - Gräfenheinichen, DD

    2015 - DD, 2x L

    2017 - MD, LB, B, 2x L

    2018 - B.Aires

    2022 - L

    2023 - J, DD

    2026 - Wien

  • Habe mir gestern mal wieder "Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm".


    https://www.ardmediathek.de/da…-brechts-dreigroschenfilm


    Danke für den Link!
    Den möchte ich mir unbedingt anschauen! Bei Gefallen wird auch die Blu-ray gekauft.



    "Der blinde Fleck - Das Oktoberfest Attentat"

    Wer es nicht kennt ... ANSCHAUEN!!


    Den gibt's aktuell auch in der ARD Mediathek:
    > https://www.ardmediathek.de/on…k-das-oktoberfestattentat

    Danke auch dir für den Tipp!
    Damit ist der Freitagabend verplant :D
    (Nachdem ich 'ne Runde Steak Number Eight gehört hab xD)

    That's your moral compass but what good is it to me?

  • Damit ich bis zum Ende der Tatort-Sommerpause das Fernseh gucken nicht "verlerne", hab ich am We mal nen Blick in die ARD Mediathek geworfen und bin bei "Der Gott des Gemetzels" hängen geblieben (ist glaub noch bis 04.07.20 drin).
    Der ist bestimmt cineastisch ganz wertvoll und mit Jodie Foster, Kate Winslet und Christoph Waltz auch ganz prominent besetzt (was auch ein Anreiz war, denn den 4. Dartseller, John C. Reilly, kenne ich nicht), er hat auch seine witzigen, überdrehten und klischeehaften Stellen, aber alles in allem blieb am Ende ein "Aha, was ein Quatsch."
    Wenigstens war die Länge mit 80min im (dafür) grad noch erträglichen Rahmen.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...