Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Wir bekamen in den letzten Tagen eine Nachricht von einem aufgebrachten Jugendlichen aus der Nähe von Dessau, welcher sich darüber beschwerte, dass er für das spontane Konzert am Dienstag in Dessau keine Karten mehr bekommen hat. Erstmal nix Außergewöhnliches, da das Ding schon nach wenigen Sekunden ausverkauft war, uns sehr viele Menschen angeschrieben haben und meinten, dass sie keine Tickets mehr bekommen haben. Als er dann jedoch noch erzählte, dass er seit Längerem nur noch am Abkotzen ist, da seine Eltern wohl harte AFD-Fans sind, er aus einer Region kommt, in der sonst nicht allzu viel kulturell Interessantes für ihn geht und er sich einfach riesig auf Dienstag gefreut hatte, kam uns die Idee…
Wir verlosen 20 Gästelistenplätze an Kids von CDU- und AFD-Eltern. Damit ihr sehen könnt, was eure Eltern zum Kotzen gebracht hat bzw. bringt und was für ein ,,abstoßendes, schlimmes Konzert“ eure Muttis und Papas am liebsten verboten hätten. Was könnt ihr schon für eure Eltern? Nix nämlich. Und wenn ihr dann schlussendlich wieder im trauten Heime sitzt, könnt ihr von dem abendlichen „Sündenphuhl des Kulturabschaums“ berichten. Da wir denken, dass die wenigsten Eltern aufgrund der Erzählungen sofort ihr Parteibuch wegschmeißen werden, um euch Merch von uns zu kaufen, hauen wir selbstverständlich auch noch für jeden von euch ein Feine Sahne Fischfilet-Shirt mit rauf. Als kleines Andenken sozusagen. Soll ja keiner sagen, dass die Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern Geizköppe sind…
Du bist also irgendwas zwischen mindestens 16 und höchstens 25 Jahren jung. Nix gegen anne Busse hängen oder anne Tanke cornern, aber du hast auch mal Bock auf was anderes? Schön abmallen ohne irgendwelche Nazihoschis. Willst lieber mit vielen unterschiedlichen Menschen einen schönen Abend verbringen. Du kommst aus Sachsen-Anhalt. Deine Eltern wählen oder sind aktiv bei der CDU oder AFD. Du findest es nicht allzu geil, dass die Parteien deiner Eltern mit den Nazis gekuschelt haben, um unser Konzert in Dessau zu verhindern. Du hast Bock auf uns und auf das Konzert am Dienstag?
Dann schreib uns hier bei Facebook eine private Nachricht. Wir brauchen da jetzt nicht irgendnen Nachweis oder den Parteiausweis, sondern wir setzen auf eure Ehrlichkeit und Story. Meinen wir so. Du hast bis Sonntagmittag 12 Uhr Zeit. Dann melden wir uns bei den Leuten, die am Dienstag auf der Gästeliste stehen werden. Wir wünschen euch viel Glück.
Ach ja und ein paar letzte Worte an die Eltern (wer sich angesprochen fühlt, wird gemeint sein), da ihr ja gerüchteweise öfters so überproportional viel Angst vor Neuem habt. Das ZDF zeichnet das Konzert von uns live@brauhaus nun doch noch auf, sodass ihr euch dann am 1.Dezember vor den Fernseher setzen und euren Kids beim stagediven und abmallen zuschauen könnt. Da hat sich das GEZ-Zahlen doch mal gelohnt. So sind alle froh.
Nix gegen anne Busse hängen oder anne Tanke cornern, aber du hast auch mal Bock auf was anderes? Schön abmallen ohne irgendwelche Nazihoschis.
Ich frag mich in letzter Zeit immer öfter, ob Monchi diese Posts selbst schreibt. Denn genau in dem Stil sind nicht nur seine privaten FB- und Instagram-Posts, sondern auch seine Konzertansagen verfasst. Genial!
In der Doku "Wildes Herz" sieht man wie Monchi einen Beitrag schreibt, daher geh ich davon aus, dass er den Grossteil auch noch heute selbst tippt und raus haut. Zumal er das Zeug dann immer noch direkt im Anschluss nach Veröffentlichung über seinen privaten Account teilt.
Ich denk auch, dass er die selbst verfasst, alleinschpn weil oft wirklich nur Minuten zwischen dem FSF post und dem con Monchis account liegen und stilistisch passts auch
Die ersten Vorveranstaltungen zu den Konzerten sind raus. Hier exemplarisch für den 22. in Trier Ich bin nicht so sicher ob das so geschickt ist. zwischen Tuchfabrik und Europahalle liegen zwar fußläufig weniger als 10 Minuten, aber wer nach Vorne will, wird wohl lieber an der Europahalle anstehen
zdf@bauhaus 3sat Sa., 01.12. 23:30 - 00:25 Live-Musik mit Feine Sahne Fischfilet
Feine Sahne Fischfilet sind gerade nicht nur eine der besten, aufstrebenden, jungen Punk-Bands des Landes, sondern auch eines der spannendsten Phänomene der deutschsprachigen Musikszene. Alles ist dabei: Ernüchterung, Suff, Spaß, Vernunft und Exzess. "Wir erleben viel und verarbeiten eine Menge persönlicher Geschichten", so Sänger Monchi. "Die persönlichen und politischen Themen kann man kaum trennen, sie kommen aus uns selbst und aus unserem Umfeld." Feine Sahne Fischfilet polarisieren. Schon immer sind die Live-Konzerte von Feine Sahne Fischfilet mitreißend, eine Grenzerfahrung, die totale kollektive Euphorie. Und spätestens seit
Anfang 2018 kommt der kommerzielle Erfolg dazu, als das Sextett aus Vorpommern auf Platz drei der Albumcharts stürmt. "Die Zeit" schreibt, dass Feine Sahne Fischfilet 2018 "die erfolgreichste junge Rockband im Lande" sei, und "Spiegel Online" erkennt in ihnen ein "Manifest des Widerstands".
Die Band um den Frontmann Monchi hat eine eindeutige politische Anti-Rechts-Einstellung, mit der sie nicht hinter dem Berg hält. So konstatiert auch der "Rolling Stone": "Man glaubt der Band jedes Wort des Widerstands." Musikalisch machen Feine Sahne Fischfilet Punkrock, den sie mit Bläserarrangements veredeln.
2017 waren sie Vorgruppe der Toten Hosen, und in jüngerer Vergangenheit traten sie beim Chemnitzer Gratiskonzert gegen Rechtsextremismus unter dem Motto "Wir sind mehr" zusammen mit Marteria, Casper, Kraftklub und den Toten Hosen auf.
Diesmal spielen sie im Bauhaus in Dessau. Das geschichtsträchtige Bauhaus in Dessau ist gleichzeitig Bühne und Produktionsort für die Konzertreihe "zdf@bauhaus". Internationale Künstler geben in einem intimen Rahmen exklusive Konzerte vor Live-Publikum. Präsentiert werden die Konzerte von Moderator Jo Schück.
Ich habe mit der Band nix am Hut. Aber selbst ich habe mitbekommen, dass sie doch gar nicht im Bauhaus spielen durften und dann aufs "Brauhaus" Alten Brauerei (Schultheiss-Brauerei) ausgewichen sind. Keine Ahnung, ob das nun eine Aufzeichnung vom Bauhaus oder vom Brauhaus ist... Verwirrend
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hat eine_r gestern den Polizeiruf 110 gesehen? In dem Büro der beiden Rostocker Kriminalhauptkommissare Alexander Bukow und Katrin König (gespielt von Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau) hängt, neben einigen Antinazi-Aufklebern/-Postern auch ein Bild des Covers der Platte "Bleiben Oder Gehen". Charly Hübner wird daran nicht ganz unbeteiligt sein. Auch wenn es leider eher unwahrscheinlich ist, dass aus Sympathiegründen in einem Polizeidienstzimmer Antinaziaufkleber und/oder FSF-Bilder hängen, ist es doch sehr schön, dass der Gedanke durch solche Filme in die Welt getragen wird. Und ich sehe die AFD/PEGIDA wieder mal im Strahl kotzen und höre sie von der großen Gutmenschen-Weltverschwörung faseln. Oh, wie mich das freut.
Und ich sehe die AFD/PEGIDA wieder mal im Strahl kotzen und höre sie von der großen Gutmenschen-Weltverschwörung faseln. Oh, wie mich das freut.
Twitter ist voll davon, der böse Staatsfunk
Die AfD Neonazis haben sich ja auch höhnisch gefreut als das FSF Konzert abgesagt wurde, und gleich losgepöbelt als klar wurde das es dann ein ZDF@Brauhaus wird